Die Suche ergab 22 Treffer

von Feivel
18.03.2024, 17:54
Forum: Home Assistant
Thema: RaspberryMatic Wasserzähler im HA Energie-Dashboard anzeigen
Antworten: 5
Zugriffe: 421

Re: RaspberryMatic Wasserzähler im HA Energie-Dashboard anzeigen

ja, würde Sinn machen. Hat denn jedes Gerät eine eigene Config? Wo finde ich die Datei?
Danke!
von Feivel
18.03.2024, 11:51
Forum: Home Assistant
Thema: RaspberryMatic Wasserzähler im HA Energie-Dashboard anzeigen
Antworten: 5
Zugriffe: 421

RaspberryMatic Wasserzähler im HA Energie-Dashboard anzeigen

Moin, ich habe unter RM ein HM-ES-TX-WM mit ext. Pulseingang als Gas-Sensor konfiguriert. Das Gerät heißt Wasseruhr und zählt fleiig Impulse von der Wasseruhr,die mir als qm angezeigt werden (genau so wie bei einem Gas-Zähler). Soweit unter RM alles prima. Jetzt habe ich RM mittels des HA Add on von...
von Feivel
19.11.2023, 17:28
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-PSM2 Datenpunkt setzen
Antworten: 2
Zugriffe: 160

HmIP-PSM2 Datenpunkt setzen

Moin,
jetzt brauche mal eure Hilfe. Ich versuche einen Anfangswert bei einem HmIP-PSM2 per Skript zu setzen. Ich habe u.a. folgende Code Zeile über "Skript testen" erfolglos probiert:
Dom.GetObject("HmIP-RF.0034DF29AEA391:6.Set_ENERGY_COUNTER").Value(1000); Wie muss es richtig lauten?
Danke und Gruß
von Feivel
06.11.2023, 17:58
Forum: RaspberryMatic
Thema: virtuelles Gerät als Diagramm
Antworten: 1
Zugriffe: 191

virtuelles Gerät als Diagramm

Moin, ich habe mit dem CCU-Jack ein virtuelles Gerät vom Typ HM-ES-PMSw1-Pl erstellt. Mir werden auch alle Daten , die ich im jeweiligem Topic angegeben habe, angezeit. (MQTT von meiner DTU) Leider nicht im Diagramm. Dort wird mir das Gerät nicht angezeigt. Was ist zu tun? Vielen Dank und freundlich...
von Feivel
22.05.2023, 09:37
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Logarex LK13be Kanal 2 auslesen
Antworten: 4
Zugriffe: 311

Re: Logarex LK13be Kanal 2 auslesen

vielen Dank für die ausführliche und kompetente Antwort!

Gruß
von Feivel
21.05.2023, 19:01
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Logarex LK13be Kanal 2 auslesen
Antworten: 4
Zugriffe: 311

Re: Logarex LK13be Kanal 2 auslesen

ja, ein Zahnrad mit einem Symbol rechts daneben. Ich kann mir schon denken, worauf das hinausläuft. Obwohl der LK13be überall als Zwei-Richtungszähler beschrieben wird. Dann muß ich mich wohl mit einer Minusleistung -A (Einspeisung) im Kanal 1 zufrieden geben.

Danke!
von Feivel
21.05.2023, 17:27
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Logarex LK13be Kanal 2 auslesen
Antworten: 4
Zugriffe: 311

Logarex LK13be Kanal 2 auslesen

Moin, seit dem ich den o.g. Zähler habe, lese ich über einen HM-ES-TX-WM und einem HM-IEC den Kanal 1 (Leistung und Verbrauch) problemlos aus.1.8.0 und 16.7,0. Seit kurzem ist ein kleines Balkonkraftwerk in Betrieb, mit dem ich auch etwas ins Netz einspeise (verschenke). Ich ahtte gehofft, das ich d...
von Feivel
27.01.2021, 10:48
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Direktverknüpfung HmIP-STH -> HmIP-eTRV einrichten
Antworten: 31
Zugriffe: 6017

Re: Direktverknüpfung HmIP-STH -> HmIP-eTRV einrichten

Moin, bei mir geht es jetzt auch. Hatte alles probiert, direkte Verknüpfung, Gruppen, Neustart des Raspi usw. Letztendlich habe ich das Heizkörperventil neu gestartet. Eine Batterie raus, 10 Sek. gewartet, Batterie wieder rein. Das Ventil führt einen "Wartungslauf" durch. (ca.30 Sek.) Danach noch ei...
von Feivel
07.01.2021, 11:31
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Direktverknüpfung HmIP-STH -> HmIP-eTRV einrichten
Antworten: 31
Zugriffe: 6017

Re: Direktverknüpfung HmIP-STH -> HmIP-eTRV einrichten

Moin, was ich noch beobachtet habe: Eine Verknüpfung von einem WTH-2 mit 3xeTRV-2 funktioniert einwandfrei. In der WebUI > Status und Bedienung ist auch nur die WTH-2 bedienbar. Rufe ich die einzelnen eTRV auf, wird dort nichts angezeigt. (macht für mich auch Sinn) In den anderen Räumen habe ich übe...

Zur erweiterten Suche