Die Suche ergab 47 Treffer

von Fester
23.05.2024, 22:29
Forum: RaspberryMatic
Thema: HMIP Geräte plötzlich nicht mehr erreichbar
Antworten: 3
Zugriffe: 342

Re: HMIP Geräte plötzlich nicht mehr erreichbar

Hatte ich zweimal, dass viele Geräte vom Raspi aus nicht mehr erreichbar waren, ohne was verändert zu gaben. Geräte haben aber weiterhin untereinander funktioniert. Es war beide male das USB Kabel, genauer der Stecker zum Raspi. Stecker kommt auf Dauer wohl nicht so 100% mit den Strömen zurecht. Ver...
von Fester
14.05.2024, 23:00
Forum: RaspberryMatic
Thema: Maximale Größe USB-Stick
Antworten: 7
Zugriffe: 497

Re: Maximale Größe USB-Stick

Treffer. Historian. Habe meine Datenpunkte zwar schon mit entsprechender Vorverarbeitung optimiert, trotzdem kommen schon ein paar Daten zusammen, da ich auch die Zentralheizung überwache (Vorlauf, Rücklauf, Speicher, Zirkulation,..), und auch die Daten vom Smartmeter tracke. Dazu ein PSM, an dem da...
von Fester
14.05.2024, 11:43
Forum: RaspberryMatic
Thema: Maximale Größe USB-Stick
Antworten: 7
Zugriffe: 497

Re: Maximale Größe USB-Stick

Ich hatte schon mal "aus Versehen" eine 1TB SSD dran hängen... ging wunderbar. :wink: Ich hatte versucht eine 512GB nvme SSD über einen USB Adapter anzuschließen. Hat aber nach 3 Minuten immer den Dienst verweigert. Adapter wurde auch ziemlich warm. Am PC funktioniert er aber. Als FS nutze ich imme...
von Fester
13.05.2024, 19:12
Forum: RaspberryMatic
Thema: Maximale Größe USB-Stick
Antworten: 7
Zugriffe: 497

Re: Maximale Größe USB-Stick

Danke,
SanDisk UltraFlair habe ich jetzt auch bestellt.
Allerdings "nur" 128GB.
Der 32GB Stick war nach einem Jahr Historian und 30 Backups noch 80% leer.

Was für ein Filesystem verwendest Du?
von Fester
12.05.2024, 23:31
Forum: RaspberryMatic
Thema: Maximale Größe USB-Stick
Antworten: 7
Zugriffe: 497

Maximale Größe USB-Stick

Hallo, gibt es beim aktuellen Raspberrymatic eigentlich noch eine Größenlimitierung bei USB-Sticks (Pi3)? Beim suchen im Netz bin ich auf eine Angabe von maximal 32GB gestoßen. Das war allerdings ein Post von 2015. Als Filesystem würde ich ext3 nehmen, da ich das am NAS einfach lesen und schreiben k...
von Fester
10.05.2024, 17:58
Forum: CCU-Historian
Thema: Historian startet nicht mehr, oder Server nicht erreichbar.
Antworten: 4
Zugriffe: 157

Re: Historian startet nicht mehr, oder Server nicht erreichbar.

Danke. Das mit der geschlossenen Datenbank hatte ich auch. Ich bin leider schon auf der neuesten Version. Habe jetzt auch ein Backup eingespielt von bevor der andere USB Stick aufgegeben hat. Half nichts. Habe es mittlerweile aber am laufen. Irgendwas im Historian Ordner auf dem Stick war buggy. Hab...
von Fester
10.05.2024, 17:21
Forum: CCU-Historian
Thema: Historian startet nicht mehr, oder Server nicht erreichbar.
Antworten: 4
Zugriffe: 157

Re: Historian startet nicht mehr, oder Server nicht erreichbar.

Einen Stick. Dann startet Historian überhaupt nicht mehr? Glaub ich nicht. Ist aber so :D Stick hat den Status "schreibgeschützt". Habe die Daten jetzt auf einen anderen kopiert und eingesteckt. Historian startet aber immer noch nicht. Habe ein Backup vom 29.4., bevor ich Node Red gepimpt hatte, abe...
von Fester
10.05.2024, 12:55
Forum: CCU-Historian
Thema: Historian startet nicht mehr, oder Server nicht erreichbar.
Antworten: 4
Zugriffe: 157

Historian startet nicht mehr, oder Server nicht erreichbar.

Hallo, ich kann Historian nicht mehr öffnen, und bin mir nicht sicher, wann ich es verbockt habe. Historian lief lange und unauffällig im Hintergrund, und hat ein paar Daten mitgeschnitten. Vor kurzen habe ich dann auf die neueste Rmatic Version upgedated, und kurz darauf auch noch Redmatic über ein...
von Fester
14.04.2024, 11:54
Forum: RaspberryMatic
Thema: Keine Gerätekommunikation
Antworten: 11
Zugriffe: 577

Re: Keine Gerätekommunikation

Danke und sorry. Kenne die Unterschiede zwischen den Modulen nicht. Dachte das hätten alle so. Aber wenn es andere Optionen zum anklemmen gibt, dann eben darüber. Neues USB Kabel würde vielleicht auch wieder ein Jahr lang funktionieren. Die Ströme sind wohl auf Dauer zuviel für die Pins. Waren nur f...
von Fester
14.04.2024, 09:44
Forum: RaspberryMatic
Thema: Keine Gerätekommunikation
Antworten: 11
Zugriffe: 577

Re: Keine Gerätekommunikation

Wie hast du den Pi denn Spannungsversorgt? Wenn über den USB Port, dann besorg dir mal ein Rundsteckerkabel (oder einen Rundstecker und bau selbst), und versorge ihn darüber. Ging mir vor ca. Einem halben Jahr genauso mit immer schlechterer Kommunikation. Plötzlich immer mehr Geräte, die nicht geant...

Zur erweiterten Suche