Die Suche ergab 26 Treffer

von Mentopolis
09.12.2016, 21:39
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Verknüpfung der gemessenen Temperatur
Antworten: 3
Zugriffe: 773

Re: Verknüpfung der gemessenen Temperatur

Es hat geklappt. Die Lösung war eine ganz andere. Die Speicherkarte war defekt und deshalb sind bestimmte Menüs, wie zum Beipsiel das für die Gruppen, nicht mehr sichtbar gewesen.

Stichworte :
Homematic virtual device reagiert nicht -> Speicherkarte überprüfen
von Mentopolis
09.12.2016, 20:37
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Verknüpfung der gemessenen Temperatur
Antworten: 3
Zugriffe: 773

Re: Verknüpfung der gemessenen Temperatur

Danke, komisch das hat bei mir nicht geklappt. es war genau umgekehrt, die IST Temperatur des Heizungsthermostat wurde genommen. Ok muss ich mir nochmal ansehen. Das aktuelle Problem ist nur das im Gruppenfenster keine Geräte mehr auftauchen 8(

Markus
von Mentopolis
09.12.2016, 17:50
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Verknüpfung der gemessenen Temperatur
Antworten: 3
Zugriffe: 773

Verknüpfung der gemessenen Temperatur

Hallo, Wie kann ich einen wandthermostat so mit einem heizungsthermostat verknüpfen das die Heizung die IST Temperatur des Wandthermostats als eigene IST Temperatur akzeptiert. Quasi das die Heizungstemperatur am Wandthermostat gemessen wird. Hab schon alles mögliche probiert, auch Gruppen aber da k...
von Mentopolis
12.04.2016, 06:24
Forum: WebMatic
Thema: Automatische Anpassung von Diagrammen "h"
Antworten: 3
Zugriffe: 3765

Re: Automatische Anpassung von Diagrammen "h"

Moin

Mal sehen bis jetzt ist alles da was der Mensch braucht 8)
Warum es so lange braucht bis die Diagramme dargestellt werden habe ich noch nicht herausgefunden

Markus
von Mentopolis
11.04.2016, 23:34
Forum: WebMatic
Thema: Automatische Anpassung von Diagrammen "h"
Antworten: 3
Zugriffe: 3765

Automatische Anpassung von Diagrammen "h"

Hallo, ich hab den Code etwas geändert so das Diagramme mit dem Typ "h" automatisch auf die nächste gerade Temperatur High/Low angepasst werden. Evtl. kann man das in den Hauptcodestand einbinden. Somit ist es hinfällig die Grenzen der Diagramme per Hand anzugeben oder auf die 15-23 Grad Grenze zu g...
von Mentopolis
11.12.2014, 20:40
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Wenn Zeitgesteuertes Scripts das letzte Mal aufgerufen wird
Antworten: 6
Zugriffe: 4675

Wenn Zeitgesteuertes Scripts das letzte Mal aufgerufen wird

Hallo, Ich habe ein Script das Zeitgesteuertes alle 10 Minuten von 7 bis 24 Uhr aufgerufen wird. Ab 24 Uhr müsste ich einen Thermostat umschalten. D.h. Es wäre schön zu wissen das dieser Aufruf vom Script der letzte ist .. Geht das irgendwie. Oder Alternativ, wie formuliert man den Else Zweig für di...
von Mentopolis
16.11.2014, 10:29
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Wand Thermost und Heizung mit eigener Temperatur
Antworten: 3
Zugriffe: 890

Re: Wand Thermost und Heizung mit eigener Temperatur

So sieht die aktuelle Lösung aus .. Klappt ganz gut .. Ein Gerät der Wandthermostat gibt die Daten vor die Zwei Heizungen ziehen entsprechend nach. Dabei sind die Geräte nicht verknüpft, was erlaubt alle Temperaturen zu sehen Am Besten hat sich die Formel HeizungSoll=MasterSoll+(TempHeizung-TempMast...
von Mentopolis
08.11.2014, 23:21
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Wand Thermost und Heizung mit eigener Temperatur
Antworten: 3
Zugriffe: 890

Re: Wand Thermost und Heizung mit eigener Temperatur

Hallo, Rein aus Interesse wie groß die Differenz ist. Klar funktioniert es so auch, da aber mehr als ein Heizkörper beteiligt ist würde mich die Temperatur an diesen Stellen interessieren Plan C wäre nur die Notlösung wenn es keine andere Alternative gibt. So würde ich die jeweilige Temperatur an de...
von Mentopolis
08.11.2014, 20:22
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Wand Thermost und Heizung mit eigener Temperatur
Antworten: 3
Zugriffe: 890

Wand Thermost und Heizung mit eigener Temperatur

Hallo, Ich habe einen Heizungsthermostat mit eigenem Temperaturmessung und auch ein eingestelltes Programm. Soweit klappt alles ganz gut. Der Raum ist nur etwas groß und deshalb habe ich nun einen Wandthermostat platziert und dessen Temperatur mit der Heizung verknüpft. Somit ist die Messung wesentl...
von Mentopolis
20.02.2014, 22:05
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Wenn sich zwei Intelligente in die Quere kommen ..
Antworten: 3
Zugriffe: 931

Re: Wenn sich zwei Intelligente in die Quere kommen ..

Danke für die Tipps ich werde ein wenig an den Kennlinien spielen. Ein Problem ist identifiziert .. Gerade gegen Anfang und Ende der Stellzeit waren die Kurven sehr komisch. Der Grund dafür war der Brenner, der berechnet hat wann er sich ein/ausschalten soll um zum eingestellten Zeitpunkt die Sollte...

Zur erweiterten Suche