Die Suche ergab 13 Treffer

von ThomasF
08.10.2020, 23:09
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Neato Botvac Connected: Erfolgreich steuern
Antworten: 3
Zugriffe: 2548

Re: Neato Botvac Connected: Erfolgreich steuern

Hm, das Thema ist schon sehr alt, ob das so noch geht, kann ich dir leider nicht sagen.
Ich bin relativ schnell weg vom Script und nutze jetzt ein Plugin in IOBROKER da hier alle meine Logik liegt.
Die CCU2 ist bei mir nur der Link zwischen IOBROKER und den HM/HMIP Geräten.

Gruß,
Thomas
von ThomasF
19.11.2016, 19:52
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: hm2mqtt, MS Azure IOT Hub und Power Bi
Antworten: 1
Zugriffe: 1080

hm2mqtt, MS Azure IOT Hub und Power Bi

N'abend zusammen, leider versuche ich seit einiger Zeit erfolglos meine CCU per MQTT an den Azure IOT Hub anzubinden. @scoep2 hat es schon hinbekommen, aber leider noch keine Zeit gehabt einen Blog Eintrag zu schreiben :) Ich vermute, dass bei mir die Authentifizierung fehlschlägt und konnte noch ke...
von ThomasF
09.07.2016, 13:30
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Neato Botvac Connected: Erfolgreich steuern
Antworten: 3
Zugriffe: 2548

Neato Botvac Connected: Erfolgreich steuern

Hallo zusammen, es gibt zwar schon ein paar Beiträge hier (und auch anderswo) aber da ich mich doch so einige male hin und herklicken musste dachte ich mir, dass ich hier mal was schreibe. Der Botvac Connected ist bei mir im normal WLAN eingebunden. Ich nutze als Webserver (PHP) eine Diskstation 151...
von ThomasF
30.01.2016, 18:28
Forum: CCU.IO
Thema: iBeacon mal anders rum
Antworten: 25
Zugriffe: 16107

Re: iBeacon mal anders rum

N'abend zusammen,

ich habe das Projekt erstmal nicht weiterverfolgt, da ich mit dem Geofencing ganz zufrieden bin und es für meine Zwecke ausreicht.

Gruß,
Thomas
von ThomasF
01.12.2015, 23:03
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Danfoss Serie 3 RA-N
Antworten: 4
Zugriffe: 2935

Re: Danfoss Serie 3 RA-N

Habe die gleichen Ventile wie der TE.
Ring etwas spreizen, dann geht's. Hatte auch lange probiert bis ich es rausgefunden hatte ;)
von ThomasF
25.06.2015, 20:16
Forum: CCU.IO
Thema: Brauche Hilfe für ein kleines Script
Antworten: 1
Zugriffe: 1024

Re: Brauche Hilfe für ein kleines Script

Kann mir keiner helfen? :(
von ThomasF
23.06.2015, 09:13
Forum: CCU.IO
Thema: Brauche Hilfe für ein kleines Script
Antworten: 1
Zugriffe: 1024

Brauche Hilfe für ein kleines Script

Guten Morgen! Ich habe leider keine/kaum Script-Erfahrung und hoffe mir kann jemand helfen ;) Das script soll den "lastchange" einer SystemVariablen prüfen und wenn dieser länger als X Minuten zurückliegt diese SysVar ändern. Ich setze diese Variable in regelmäßigen Abständen (alle 5 sekunden) auf "...
von ThomasF
09.04.2015, 22:02
Forum: CCU.IO
Thema: iBeacon mal anders rum
Antworten: 25
Zugriffe: 16107

Re: iBeacon mal anders rum

Klasse! Danke dir dafür. Ich werde mal weiterbasteln und berichten!

Gruß,
Thomas
von ThomasF
09.04.2015, 20:41
Forum: CCU.IO
Thema: iBeacon mal anders rum
Antworten: 25
Zugriffe: 16107

Re: iBeacon mal anders rum

Hallo in die Runde, habe eine ähnliche Idee gehabt und für 15 EUR umgesetzt. Zumindest wenn man einen Raspberry hat und "nur" die generelle Anwesenheit steuern möchte :D. Hier eine schnelle Beschreibung: Habe mir bei Gimbal ein paar Gimbal Proximity Beacon Series 10 geholt. Stück 5 Dollar. Passt pe...
von ThomasF
16.12.2014, 19:56
Forum: CCU.IO
Thema: iBeacon mal anders rum
Antworten: 25
Zugriffe: 16107

Re: iBeacon mal anders rum

Hi Tobias, die Sendeleistung kannst du per TX_POWER ändern. Bei mir gehen folgende Werte: 0: -23 dBm 1: -6 dBm 2: + 0 dBm 3: +4Bm Quelle: http://ibeacon.accent-systems.com/wp-content/uploads/support/iBks102-V1.5Datasheet.pdf Aber auch bei stärkster Leistung ist bei mir nach ca.8 Metern Luftlinie Sch...

Zur erweiterten Suche