[Updatewunsch Studio] Fenstersensor FHT80b

Bugreports und Updatewünsche an die Firma contronics
Keine allgemeinen Fragen!

Moderator: Co-Administratoren

Gesperrt
xxxchris
Beiträge: 135
Registriert: 16.07.2006, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

[Updatewunsch Studio] Fenstersensor FHT80b

Beitrag von xxxchris » 20.07.2006, 21:25

Es ist möglich bis zu 4 Fenstersensoren mit einem FHT 80b zu koppeln. Es wäre schön, wenn man auslesen könnte welche Fensteröffner davon am FHT 80b auslösen. Es kann natürlich sein, dass der FHT 80b nur einen allgemeinen Status zurückliefert. Das wäre natürlich schade.

Benutzeravatar
squeeezer
Beiträge: 545
Registriert: 17.07.2006, 00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von squeeezer » 20.07.2006, 21:39

ui, das wird vermutlich nicht durch die software zu lösen sein. die fht gibt nämlich nur an die software weiter, das ein fenster geöffnet ist, aber nicht welches. man müsste das protokoll des fenstersensor implementieren, so dass dieser nicht mit dem fht, sondern mit der zentrale kommuniziert und die dann mit der fht.

besser in diesem fall ist der fs20 tfk, aber der kam zu spät ... mittlerweile hab ich das ganze haus mit fht-fenstersensoren ausgestattet :-)
... squeeezer

xxxchris
Beiträge: 135
Registriert: 16.07.2006, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von xxxchris » 20.07.2006, 22:03

dito. aber vielleicht hat ja contronics ne idee :-)

contronics-RK
Beiträge: 954
Registriert: 18.07.2006, 15:58

Beitrag von contronics-RK » 21.07.2006, 13:44

Wie schon richtig vermutet sendet der FHT80b nur den Zustand "Fenster offen", keine Info um welches Fenster es sich handelt.

Freundliche Grüsse
contronics - Ralph Krapoth

Beowolf
Beiträge: 655
Registriert: 15.07.2006, 12:50
Wohnort: Greven
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von Beowolf » 21.07.2006, 14:24

Hat denn ein fht keine eigene Adresse?

Grüße

Benutzeravatar
squeeezer
Beiträge: 545
Registriert: 17.07.2006, 00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von squeeezer » 21.07.2006, 14:31

der fht schon (4-stellig), aber die fensterkontakte nicht ... jedenfalls nicht offensichtlich. ich denke, die funken einfach unidirektional an die fht's fenster auf oder zu. sobald der letzte angemeldete fensterkontakt zu sendet, dann schickt die fht zur fhz eben: fenster zu ...
... squeeezer

Beowolf
Beiträge: 655
Registriert: 15.07.2006, 12:50
Wohnort: Greven
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von Beowolf » 21.07.2006, 15:16

Ups,
ich meinte die Fensterkontakte. Die müssen doch an den FHT80bs eindeutig angemeldet werden, oder?
Sonst würde doch der Fensterkontakt vom Nachbarzimmer dazwischen funken, richtig?

Grüße

Benutzeravatar
squeeezer
Beiträge: 545
Registriert: 17.07.2006, 00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von squeeezer » 21.07.2006, 15:46

das schon, aber ich denke, die "adressen" werden bei der anmeldeprozedur ausgehandelt. als user hat man da keinerlei einfluss ... (so ähnlich, wie bei den hms-modulen). in wie weit man das in der software abfangen kann, weiss ich nit ...
... squeeezer

contronics-RK
Beiträge: 954
Registriert: 18.07.2006, 15:58

Beitrag von contronics-RK » 21.07.2006, 17:39

Die FHT-Fenstersensoren kommunizieren mit den FHTs über ein eigenes spezielles Funkprotokoll, was die FHZ nicht empfangen kann. Die FHTs wiederum melden nicht den Zustand der einzelnen Fenstersensoren.

Freundliche Grüsse
contronics - Ralph Krapoth

Gesperrt

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: Bugs & Updatewünsche“