Bug: Syntaxprüfung von Variablen im INIT-Makro

Bugreports und Updatewünsche an die Firma contronics
Keine allgemeinen Fragen!

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
natnac
Beiträge: 49
Registriert: 19.12.2006, 23:24
Wohnort: Jockgrim
Kontaktdaten:

Bug: Syntaxprüfung von Variablen im INIT-Makro

Beitrag von natnac » 01.11.2007, 22:31

Hallo Herr Krapoth,

auch im INIT-Makro lassen sich Variable deklarieren. Z.B. heißt eine Variable *INIT.Variable1. Dieser Variablenname ist dann auch bekannt. In anderen beliebigen Makros kann über den Makro-Assistent mit der Taste [Objekte/Variablen] dieser Name auch ausgewählt werden. Nach Abspeichern und Ausführungsstart meldet die Syntaxprüfung in diesem Fall folgenden Fehler: "Unbekannter Bezeichner -> INIT.VARIABLE1" Das ist natürlich richtig. Das Objekt heißt *INIT. Offensichtlich werden Stern-Zeichen vorher ausgefiltert.
Gruss,

Hans (natnac)

im Bann von hpSt

Benutzeravatar
squeeezer
Beiträge: 545
Registriert: 17.07.2006, 00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von squeeezer » 02.11.2007, 11:24

das ist aber schon sehr speziell. *init und *end sind makros mit einer sonderstellung. ich wäre nie auf den gedanken gekommen, in diesem makro variablen zu deklarieren und diese aus anderen objekten heraus zu nutzen :-) ...
... squeeezer

natnac
Beiträge: 49
Registriert: 19.12.2006, 23:24
Wohnort: Jockgrim
Kontaktdaten:

Bug: Syntaxprüfung von Variablen im INIT-Makro

Beitrag von natnac » 02.11.2007, 14:09

Aber man kann Variable in diesem Makro definieren. Ich sehe diese als globale Variable, die dann in jedem beliebigen anderen Makro verwendet werden können. zB. als Anwendungsfall bewegliche Feiertage wie Karfreitag (KF) oder Christi Himmelfahrt (CH) usw.

KF:="06.04.**"
OM:="09.04.**"
CH:="17.05.**"


wenn Tagesdatum =# "01.01.**" oder
Tagesdatum =# *INIT.KF oder
Tagesdatum =# *INIT.OM oder
Tagesdatum =# "01.05.**" oder
Tagesdatum =# *INIT.CH oder
.....

Mann kann es natürlich umgehen, indem man zB. ein Makro-Objekt mit dem Namen "Global" oder "Feiertage" erzeugt und hier die Variablen definiert.
Dann sollten im INIT-Makro aber auch keine Variablen definierbar sein.
Gruss,

Hans (natnac)

im Bann von hpSt

contronics-RK
Beiträge: 954
Registriert: 18.07.2006, 15:58

Beitrag von contronics-RK » 02.11.2007, 16:09

Danke für den Hinweis. Das ist richtig, das Fenster zur Variablendefintion dürfte gar nicht zur Verfügung stehen. Wir werden das im nächsten Update berichtigen.
Es ist auch besser für "globale" Variablen ein separates Objekt anzulegen, da das INIT-Objekt wirklich nur als Makro zur Initalisierung von Werten benutzt werden sollte.
Mit freundlichem Gruss
CL-control - Ralph Krapoth
http://www.cl-control.de
Bei Fragen bitte keine PMs, sondern mail an technik@cl-control.de
PMs werden nicht regelmässig kontrolliert und und können unbeantwortet bleiben.

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: Bugs & Updatewünsche“