Bug : Objekte vom Typ Rollade2

Bugreports und Updatewünsche an die Firma contronics
Keine allgemeinen Fragen!

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
natnac
Beiträge: 49
Registriert: 19.12.2006, 23:24
Wohnort: Jockgrim
Kontaktdaten:

Bug : Objekte vom Typ Rollade2

Beitrag von natnac » 01.11.2007, 22:53

Hallo Herr Krapoth,

ich habe in einer speziellen Ansicht alle Rolladen zusammengefasst. Bei allen Objekten ist die Box "Schriftgrösse anpassen" nicht gecheckt. Alle Objektrahmen haben die gleiche Größe (154x65 pixel) Bezeichnungen zwischen 10 und 15 Zeichen habe alle die gleiche Größe. Bei einer kurzen Bezeichnung (z.B. Küche) ist nicht nur die Schrift größer, sondern auch der invertierte Zustandstext (unten, oben usw.). Sieht nicht schön aus. Nenne ich es Küchenzimmer , oder fülle mit Unterstrichen auf (vielleicht auch 50 Blanks) ist die Schrift so wie sie sein soll. Ich nehme an, dass dieser Effekt auch beim Typ Rollade auftritt.
Gruss,

Hans (natnac)

im Bann von hpSt

contronics-RK
Beiträge: 954
Registriert: 18.07.2006, 15:58

Beitrag von contronics-RK » 02.11.2007, 16:04

Bei einem Objektrahmen wird die Schriftgrösse immer automatisch angepasst, da bleibt dann wirklich nur die Möglichkeit mit Leerzeichen auszufüllen wenn die Schriften unterschiedllich gross dargestellt werden.
Bei einem Textrahmen kann die automatische Schriftgrössenanpassung durch Deaktivieren der entsprechenden Option abgestellt werden.
Aber:
Im nächsten Jahr wird es eine neue Studio-Version für die FHZ geben. In dieser kann man Schriftart, -grösse und -farbe für jedes Objekt seperat bestimmen und auch für jedes Objekt eine unterschiedliche Darstellung für die verschiedenen Ansichtsfenster. Damit ist man dann vollkommen frei in der Gestaltung.
Mit freundlichem Gruss
CL-control - Ralph Krapoth
http://www.cl-control.de
Bei Fragen bitte keine PMs, sondern mail an technik@cl-control.de
PMs werden nicht regelmässig kontrolliert und und können unbeantwortet bleiben.

JoBa
Beiträge: 110
Registriert: 12.08.2007, 18:54
Wohnort: 'Speckgürtel' von Berlin

Beitrag von JoBa » 02.11.2007, 18:17

Dann nehmen wir mal an, gestern war Silvester ... :D

Auf diese Möglichkeiten freue ich mich schon jetzt.

Gruß Jörg
Gruß JoBa
###########################################
Mini-PC mit Win 8.1 64-bit, 24" Touchscreen, HPCL-Studio,
CCU 2, 4x LAN-Adapter, CUxD, CUL
---------------------------------------------------------------------
302 Kanäle in 140 Geräten und 19 CUxD-Kanäle in 5 CUxD-Geräten

natnac
Beiträge: 49
Registriert: 19.12.2006, 23:24
Wohnort: Jockgrim
Kontaktdaten:

Beitrag von natnac » 03.11.2007, 11:57

Super. Da kann man gerne gespannt auf die neue Version warten.

Ist aber mein folgendes Problem damit auch behoben? Ich schalte im INIT-Makro mit DISPAY(3) meine Sichten in Vollbild-Modus. Dann sind die Namen der Sichten in der Titelzeile natürlich verschwunden. Das ist jedoch nicht schlimm. Ich habe für jede Sicht eine Bitmap. Diese sind in drei Bereiche aufgeteilt. Oben steht jeweils der Name der Sicht. Bei den Stockwerk-Sichten ist in der Mitte der Grundriss. Unten hat jede Sicht eine Zeile für Buttons und allgemeine Informationen (Rücksprung, Uhrzeit, Datum usw.), strukturiert mit Strichen und Namen. In den Stockwerk-Ansichten werden die Objekte nur mit der Bitmap angezeigt. Das ist ok. Man hat die Zuordnung über den Grundriss. (zB. Rolladen an den Fenstern) Bei meinen Sammel-Ansichten (zB. alle Rollladen, alle Rauchmelder) fehlt natürlich diese Zuordnung. Da auch für diese Sichten eine Bitmap definiert ist, werden im Moment natürlich alle Objekte auch nur mit der Bitmap dargestellt.
Das ist mein Problem. Kann man mit der neuen Version folgendes einstellen: Für das Objekt 'ABC' in der Ansicht 'XYZ' Objektrahmen zeigen obwohl eine Sichten-Bitmap definiert ist.
Gruss,

Hans (natnac)

im Bann von hpSt

contronics-RK
Beiträge: 954
Registriert: 18.07.2006, 15:58

Beitrag von contronics-RK » 06.11.2007, 12:07

ja, man kann mehrere unterschiedliche Darstellungsformen für ein Objekt definieren und diese einzelnen Ansichten zuweisen, damit sind dann in den einzelnen Ansichten auch unterschiedliche Darstellungen möglich.
Mit freundlichem Gruss
CL-control - Ralph Krapoth
http://www.cl-control.de
Bei Fragen bitte keine PMs, sondern mail an technik@cl-control.de
PMs werden nicht regelmässig kontrolliert und und können unbeantwortet bleiben.

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: Bugs & Updatewünsche“