IPIO 88 mit Einbinden ?

Bugreports und Updatewünsche an die Firma contronics
Keine allgemeinen Fragen!

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Benutzeravatar
Mannilein
Beiträge: 158
Registriert: 27.03.2008, 20:24
Wohnort: Niedersachsen

IPIO 88 mit Einbinden ?

Beitrag von Mannilein » 11.07.2008, 21:39

Hallo

Wäre es eigentlich möglich (zumindest mit Studio) in einer späteren Version mal das ELV IPIO 88 IP- Interface mit anzusprechen?
Ich würde sofort von der Standard auf die Studio Version umsteigen.
Mit PHP kann man ja eine Menge machen und mit den richtigen Programmierkenntnissen wäre das bestimmt jetzt schon möglich.
Die habe ich aber nicht und vielen Anderen geht es bestimmt auch so.
Wenn also das IPIO 88 von Haus aus schon mit vorbereitet ist - 1A :o

Viele Grüße Mannilein
Kabel ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch Kabel!
Wie verhält sich der WAF in der Schwerelosigkeit?
Und warum werden immer noch Toaster ohne USB-Anschluss gebaut?

contronics-RK
Beiträge: 954
Registriert: 18.07.2006, 15:58

Re: IPIO 88 mit Einbinden ?

Beitrag von contronics-RK » 14.07.2008, 12:51

Momentan ist eine Einbindung des IPIO88 IP nicht geplant. Ob das späeter mal kommt können wir leider jetzt noch nicht absehen.
Mit freundlichem Gruss
CL-control - Ralph Krapoth
http://www.cl-control.de
Bei Fragen bitte keine PMs, sondern mail an technik@cl-control.de
PMs werden nicht regelmässig kontrolliert und und können unbeantwortet bleiben.

shen
Ehrenmitglied
Beiträge: 753
Registriert: 14.07.2006, 19:24
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: IPIO 88 mit Einbinden ?

Beitrag von shen » 14.07.2008, 14:07

Als Übergangslösung wäre es durchaus machbar, das IPIO88 via PHP über Telnet oder HTTP anzusprechen. Das Steuern (also Absetzen von Kommandos) ginge direkt, das Abfragen von Zuständen müsste man dann in gewissen Intervallen machen, etwa alle 5 Sekunden, da sich das Interface bei Zustandsänderung ja nicht selbst bei der Studio-Software melden kann.

Ich würd's ja machen, mangels Hardware fehlt mir da aber der Anreiz und die techn. Grundlage :)
Gruß
Stefan Hendricks (ehemaliger HomeMatic-Forum Betreiber)

Benutzeravatar
Mannilein
Beiträge: 158
Registriert: 27.03.2008, 20:24
Wohnort: Niedersachsen

Re: IPIO 88 mit Einbinden ?

Beitrag von Mannilein » 14.07.2008, 14:43

shen hat geschrieben:Ich würd's ja machen, mangels Hardware fehlt mir da aber der Anreiz und die techn. Grundlage
Ich würd`s ja auch gerne machen.
Aber wegen mangelhafter PHP-Kenntnissen wird das wohl noch viel weniger :(

Na ja, schade auch.
Kabel ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch Kabel!
Wie verhält sich der WAF in der Schwerelosigkeit?
Und warum werden immer noch Toaster ohne USB-Anschluss gebaut?

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: Bugs & Updatewünsche“