Timeout bei PHP-Scripts und Anweisung Schreibedatei

Bugreports und Updatewünsche an die Firma contronics
Keine allgemeinen Fragen!

Moderator: Co-Administratoren

Tobbi35
Beiträge: 362
Registriert: 24.03.2007, 19:45

Re: Timeout bei PHP-Scripts und Anweisung Schreibedatei

Beitrag von Tobbi35 » 08.02.2008, 19:12

Hallo,
also bei mir immer noch das gleiche,
ich habe nicht mal eine Steuerung aktiviert und kann das Programm nicht mehr schliessen.
Dazu kann ich auch noch sagen, das bei mir kein PHP installiert ist.


Gruß Jürgen

contronics-RK
Beiträge: 954
Registriert: 18.07.2006, 15:58

Re: Timeout bei PHP-Scripts und Anweisung Schreibedatei

Beitrag von contronics-RK » 08.02.2008, 23:07

Danke für die Hinweise, wir hatten bei weiteren Tests jetzt ähnliche Probleme, da ist irgendwo noch ein kräftiger Bug in dieser Version.
Wir müssen die Lösung dieses Problems wegen Urlaubs erstmal verschieben, werden den Bug Ende des Monats erschlagen.
Die beiden Beta-Versionen sind erstmal wieder aus dem Internet entfernt.
Mit freundlichem Gruss
CL-control - Ralph Krapoth
http://www.cl-control.de
Bei Fragen bitte keine PMs, sondern mail an technik@cl-control.de
PMs werden nicht regelmässig kontrolliert und und können unbeantwortet bleiben.

contronics-RK
Beiträge: 954
Registriert: 18.07.2006, 15:58

Re: Timeout bei PHP-Scripts und Anweisung Schreibedatei

Beitrag von contronics-RK » 03.03.2008, 14:42

wir haben eine neue Version erstellt, bei der wir bei unseren Tests keinen Fehler mehr feststellen konnten, können nicht sagen wie die in diesem Threat beschriebenen Fehler entstehen konnten.
Sollte es noch zu den beschriebenen Problemen kommen bitte ich um Zusendung der SPG-Datei an unsere mailadresse
technik@contronics.de
mit kurzer Beschreibung der Fehlfunktion und wann diese auftritt.

In der aktuellen Beta-Version ist der bei bestimmten FHT8-Serien auftretende Schaltjahrfehler abgefangen, indem ein Jahr gesetzt wird, in dem die Wochentage dem fehlerhaftem Jahr entsprechen. Aktiviert wird diese automatische Korrektur durch ein Optionsfeld auf der Seite Allgemein des Einstellungsfensters.

Link zur aktuellen Beta-Version : http://www.contronics.de/download/homep ... a80226.zip
Mit freundlichem Gruss
CL-control - Ralph Krapoth
http://www.cl-control.de
Bei Fragen bitte keine PMs, sondern mail an technik@cl-control.de
PMs werden nicht regelmässig kontrolliert und und können unbeantwortet bleiben.

kafibo
Beiträge: 186
Registriert: 02.02.2007, 21:22
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Timeout bei PHP-Scripts und Anweisung Schreibedatei

Beitrag von kafibo » 07.03.2008, 22:31

@contronics

Ich habe es nur auf einem Notebook ohne Schnittstelle getestet und das Problem (99% Systemlast) beim beenden von Homeputer liegt dann vor wenn php-scricte im Projekt vorhanden sind (meine ich). Wenn ich ein Projekt ohne php-script habe kann ich es ganz normal beenden. E-Mail mit spg-Dateien ist unterwegs.
Gruß kafibo

Benutzeravatar
squeeezer
Beiträge: 545
Registriert: 17.07.2006, 00:00
Wohnort: Idstein

Re: Timeout bei PHP-Scripts und Anweisung Schreibedatei

Beitrag von squeeezer » 10.03.2008, 10:39

hi ...

bei mir tauchen bis jetzt keine probleme auf und ich hab tonnenweise php-skripte im projekt ...

früher hatte ich in sehr unregelmäßigen abständen laufzeitfehler, die kommen (bis jetzt jedenfalls) nicht mehr. die version läuft sehr stabil ...
... squeeezer

kafibo
Beiträge: 186
Registriert: 02.02.2007, 21:22
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Timeout bei PHP-Scripts und Anweisung Schreibedatei

Beitrag von kafibo » 10.03.2008, 15:40

Bei mir treten die Probleme auch während der Ausführung auf sondern beim beenden des Programms oder beim wechsel des Projektes. Dann habe ich ein Systemlast von 99% und homeputer kann nur noch radikal beendet werden.
Gruß kafibo

Benutzeravatar
squeeezer
Beiträge: 545
Registriert: 17.07.2006, 00:00
Wohnort: Idstein

Re: Timeout bei PHP-Scripts und Anweisung Schreibedatei

Beitrag von squeeezer » 10.03.2008, 16:48

ich hab jetzt noch mal genau gekuckt. während des compilierens hab ich 100% systemlast (das ist aber normal und war in den vorherigen versionen auch so). das liegt sicherlich an meinem 800 mhz itx-board und stellt auch kein problem dar. während der ausführung hab ich ca. 6-15% systemlast, bei sprachausgaben um die 30%, bei abarbeiten von php-scripts auch kurzzeitig mal 40-50%. während des beendens habe ich ebenfalls kurzzeizig ca. 50%, da ich den webserver mit taskkill beende und der sich kurz wehrt :-) ...

vielleicht schickst du doch mal deine projektdatei an contronics ...

viele grüße ...
... squeeezer

tsa
Beiträge: 725
Registriert: 03.01.2008, 17:42
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Timeout bei PHP-Scripts und Anweisung Schreibedatei

Beitrag von tsa » 11.03.2008, 10:41

Also auch bei mir nach wie vor:

irgend etwas stimmt von Anfang an mit dieser Beta-Version nicht.

Homeputer lässt sich nicht BEENDEN (wie bei kafibo auch). Das ist unabhängig von irgendwelchen SPG-Dateien!
Starten des Programmes klappt, starten von Projekten klappt, aber sobald ich das Programm BEENDEN will, geht die CPU auf 100% Auslastung und Homeputer.exe bleibt treten...

Gruss
Thomas
Zuletzt geändert von tsa am 21.03.2009, 06:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
squeeezer
Beiträge: 545
Registriert: 17.07.2006, 00:00
Wohnort: Idstein

Re: Timeout bei PHP-Scripts und Anweisung Schreibedatei

Beitrag von squeeezer » 12.03.2008, 11:24

ok, jetzt auch bei mir ... das gleiche problem wie von tsa ... funktioniert alles einwandfrei, beim beenden geht der prozessor auf 100% last und man muss den task "homeputerstudio.exe" beenden.

das ganze trat auf, nachdem ich homeputer studio von meinem 800mhz-itx-board (800 mhz, 512 mb ram, 2,5" usb-platte) auf eine neue hardware (1 ghz, 1 gbyte ram, compactflash-speicher) (http://www.elv.de/output/controller.asp ... ail2=19928) umgezogen habe.

vielleicht hilft das contronics für die analyse, dass es scheinbar an einer kombination mit der hardware liegt.

die version lässt sich bei mir durchaus verwenden und arbeitet im normalen betrieb einwandfrei, nur das beenden "hängt" ...

viele grüße ...
... squeeezer

Tobbi35
Beiträge: 362
Registriert: 24.03.2007, 19:45

Re: Timeout bei PHP-Scripts und Anweisung Schreibedatei

Beitrag von Tobbi35 » 12.03.2008, 19:20

Hallo zusammen,
also bei mir das gleiche, nur über Task zu beenden, es kann auch nicht an der
SPG liegen, denn das Problem tritt auch ohne Laden einer SPG auf.
Bei mir ist kein PHP installiert.

Gruß Jürgen

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: Bugs & Updatewünsche“