TFK "offen/geschlossen" funktioniert nicht

Bugreports und Updatewünsche an die Firma contronics
Keine allgemeinen Fragen!

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

TFK "offen/geschlossen" funktioniert nicht

Beitrag von buempi » 21.04.2009, 13:46

Hallo Herr Krapoth

Im Zusammenhang mit dem Thema http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... =17&t=2941 habe ich folgendes festgestellt.

Wenn man in Homeputer Standard einen FS20-Tür- und Fensterkontakt anlegt, funktionieren die Zustände offen/geschlossen nicht:

Code: Alles auswählen

wenn Daemmerungssensor1 eingeschaltet und TuerFensterKontakt1 ist gleich "geschlossen" dann
  Rollladensteuerung schliessen
wenn-Block-Ende
Lässt man die gleiche SPG unter HomeputerStudio laufen, passiert auch nichts. Dort sieht man dann aber, dass ein Objekt vom Typ "EAGerät" (welches ja standardmässig die Zustände aus/an hat) angelegt wurde. Sobald man den Typ in "TuerFenster" ändert, läuft das Makro. - Auch beim Anlegen eines TFK in Studio wird ein EAGerät-Objekt (mit Zuständen offen/geschlossen) erzeugt, die dann ebenfalls nicht funktionieren.

Beim Anlegen eines HMS100-TFK wird ein ASensor erzeugt, dessen Zustände "offen/geschlossen" ebenfalls nicht funktionieren. Nur hat man dort bei den Menü-Makros lediglich die Auswahl "Alarmzustand". Trägt man aber obiges Makro selbst in Studio ein, funktioniert es auch nicht. Folgerichtig geht's natürlich auch mit dem Zustand "offen" nicht.

Viele Grüsse
Bümpi

cfleischmann
Beiträge: 22
Registriert: 20.04.2009, 12:05
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: TFK "offen/geschlossen" funktioniert nicht

Beitrag von cfleischmann » 22.04.2009, 09:14

funktioniert in der Standard Software leider auch mit anderen Aktoren, die "offen" und "geschlossen" befehle benutzen nicht...

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: Bugs & Updatewünsche“