Codeschloss: Besucher über Weboberfläche anlegen ?

KeyMatic CAC, KeyMatic IQ+, KeyMatic HM, AW 50, KM 300 TI, Abus Profilzylinder

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Sorath
Beiträge: 47
Registriert: 19.08.2008, 02:56

Codeschloss: Besucher über Weboberfläche anlegen ?

Beitrag von Sorath » 19.08.2008, 03:12

Hallo FHZ-Freunde !


Ich bin recht neu hier, und wollte mich mal informieren, ob alles so machbar wäre, wie ich mir das vorstelle :-)


Allerdings bin ich auf eine Frage gestoßen, zu der ich noch keine Antwort finden konnte.

Folgende Situation:

An meiner Tür ist dieses Codeschloss angebracht.

Ich bin nicht zu Hause, und ein Freund von mir müsste in meine Wohnung.
Nun möchte ich online gehen, und ihm einen temporären Code anlegen, damit er in meine Wohnung kann. Wäre das möglich?

Also ich gehe auf meine Weboberfläche, gebe dort ein "Herr Conrad", "1234", "Gültigkeit: 2 Stunden"

Er soll also innerhlab der nächsten 2 Stunden meine Wohnung betreten dürfen, danach verfällt der Code und wird gelöscht.


Wäre sowas machbar, oder ist das Schloss gar nicht erst ansteuerbar von dieser Seite her?


Gruß
Sorath

tonic1024
Beiträge: 63
Registriert: 31.07.2006, 09:08
Wohnort: Cuxhaven
Kontaktdaten:

Re: Codeschloss: Besucher über Weboberfläche anlegen ?

Beitrag von tonic1024 » 19.08.2008, 10:07

ich nehme mal an du meinst das CAC für die Keymatic... ( http://www.conrad.de/goto.php?artikel=751513 )

Das wird ausschließlich über die Tastatur programmiert. Wenn du sowas umsetzen willst brauchst du professionellere Technik oder Spaß am basteln.


Gruß,

Toni

Sorath
Beiträge: 47
Registriert: 19.08.2008, 02:56

Re: Codeschloss: Besucher über Weboberfläche anlegen ?

Beitrag von Sorath » 19.08.2008, 17:13

Hallo Toni !

Erstmal danke für die schnelle Antwort !

Ja genau, ich habe genau das Teil gemeint.

Spaß am Basteln hab ich definitiv, sonst wär ich nicht hier gelandet :-P

Wie könnte man sowas denn angehen?

Vermutlich muss man da dann viel Löten und/oder MicroProzessoren programmieren, dann wärs schon wieder fast zu umständlich für mich...

Weiß jemand Rat ?


Gruß
Sorath

gronera
Beiträge: 108
Registriert: 07.08.2007, 13:32

Re: Codeschloss: Besucher über Weboberfläche anlegen ?

Beitrag von gronera » 19.08.2008, 18:52

Hallo,
vielleicht ist es ja möglich die Fernbedienung der Keymatic etwas zu modifizieren.
Es ist im eigentlichen Sinne auch nur ein Taster.
Man müßte die Kontakte der Keymatic-Ferbedienung doch mit einen FS20 Schalter verbinden können.
Ist natürlich nicht ohne Risiko. Wenn jemand dann die Website knackt, dann kann er ins Haus.
Gruß
gronera

Sorath
Beiträge: 47
Registriert: 19.08.2008, 02:56

Re: Codeschloss: Besucher über Weboberfläche anlegen ?

Beitrag von Sorath » 19.08.2008, 19:05

Gut, das ist wohl wahr mit der Weboberfläche, aber da lasse ich mir noch was einfallen.... gehen wir mal davon aus, dass sie keiner knackt 8)

Mmmh.
Kann man denn den Keymatic (Nicht das CAC) - über die Weboberfläche bedienen ?

Bzw. hab ich irgendwann mal gelesen, dass man den über einen normalen Wandtaster bedienen kann (um von innen zu öffnen, glaub war in der Beschreibung selbst).

Wenn ich dann den Schalter über die Weboberfläche schalten würde, dann wär doch alles geritzt?! :)

Sprich: Bekannter will in die Wohnung, steht vor der Tür, ich schalte über die Weboberfläche den Schalter, und die Tür geht auf...

[EDIT]
Ja, habs hier nochmal gefunden:
Interface-Anschluss
Bei Bedarf ist das optionale Interface KM 300 RI anschließbar. Dadurch wird die Spannungsversorgung und eine bequeme Bedienung des Antriebs per beliebigen Tasten, z. B. normale Installations-Taster, ermöglicht (Funktionen: Verriegeln, Entriegeln, Öffnen)
Ginge doch dann, oder ?

Falls dann mein Kollege vergessen würde, mich zurückzurufen um abzuschließen, kann ich das ja dann über einen präsenzmelder ö.Ä. lösen...


Gruß
Sorath

drjv
Beiträge: 25
Registriert: 18.08.2008, 12:57

Re: Codeschloss: Besucher über Weboberfläche anlegen ?

Beitrag von drjv » 20.08.2008, 19:18

http://www.point2click.de/freeware/parswitch.html

Besorg die ein Relais für USB oder RS232, mach einen Funkschlüssel auf und ersetzte die Tasterknöppe mit den Relais.

Bau eine VPN Verbindung zu deinem Rechner auf und mach die Tür auf...

Grüße
Jürgen

Sorath
Beiträge: 47
Registriert: 19.08.2008, 02:56

Re: Codeschloss: Besucher über Weboberfläche anlegen ?

Beitrag von Sorath » 20.08.2008, 23:34

Ja, geht natürlich auch :)

Dann müsst ich keinen schalter mehr montieren... ne schönes Gehäuse für hin, un gut :-P


Danke für den Tip !

Antworten

Zurück zu „ELV KeyMatic Funk-Codeschloss & Türschlossantrieb“