Dimmer

Programmierung der FHZ-Zentralen mit contronics homeputer Standard / homeputer Studio & WEB-Server

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
TommiH
Beiträge: 242
Registriert: 16.07.2007, 12:00
Wohnort: 82024 Taufkirchen

Dimmer

Beitrag von TommiH » 30.11.2009, 17:23

Hallo,
kann man einem Dimmer (FS20DI) eigentlich auch 'sagen' gehe auf '12' und bleibe 2 Minuten an?
Oder gehe auf '12' - warte 20 sek - einschalten 2 Minuten ?
Ich würde halt gerne einen Dimmer langsam hochfahren und dann eine bestimmte Zeit auf 100% lassen. Aber er soll halt schon mit dem Einschalten 'wissen' das er nach 2 Min wieder ausgehen soll, oder geht das nur bei den Schaltdosen?
In der Anleitung habe ich da bisher nichts gefunden und bevor ich heute abend lange rumprobiere und es gar nicht geht, frage ich mal hier.
LG,
Tommi

gronera
Beiträge: 108
Registriert: 07.08.2007, 13:32

Re: Dimmer

Beitrag von gronera » 30.11.2009, 19:12

Hallo Tommi,
versuch dies mal
Schalter (Ausführung beim Empfang)
wenn FernbedienungS41 eingeschaltet dann
Dimmsteckdose setzen auf Stufe12
wenn-Block-Ende
Dimmer (Ausführungsinterval 5 sec)
wenn Stoppzeit(Dimmsteckdose.CT) > "00:02:00" dann
Dimmsteckdose setzen auf Stufe0
wenn-Block-Ende
Gruß
gronera

TommiH
Beiträge: 242
Registriert: 16.07.2007, 12:00
Wohnort: 82024 Taufkirchen

Re: Dimmer

Beitrag von TommiH » 02.12.2009, 15:03

Hallo Gronera,
hm, da war ich glaube ich, nicht ganz klar verständlich.
Hintergrund, im Bad steht ein Bewegungsmelder, es gibt einen Türschalter und es gibt ein dimmbares Licht. Nun möchte ich das so regeln, das in der Nacht das Licht langsam heller wird wenn der Türschalter aktiviert wird und wenn das Licht dann ganz an ist, dann soll der Bewegungsmelder bei jeder Bewegung dafür sorgen das die Lampe für 'noch' 2 Minuten anbleibt.
Der Gedanke war halt beim Türschalter (TS) langsam hochzudimmen (auf 12) und beim Bewegungsmelder (BM) abzufragen, wenn Licht (LI) auf 12 steht (das ist, wenn der Türschalterbefehl sein Werk vollendet hat) dann Licht für 2 Min auf 14 hochsetzen dann aus und wenn Licht auf 14 steht und der Bewegungsmelder auslöst wieder Licht für 2 Min auf 14 und dann aus.
Die Frage ist halt ob man einem Dimmer sagen kann Licht für 2 Min auf 14 dann aus. Ich habe das mal mit der gleichen Syntax probiert wie bei den Schaltsteckdosen, aber da kam irgendwie ein Syntaxfehler.
LG,
Tommi

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Dimmer

Beitrag von buempi » 05.12.2009, 15:12

Hallo Tommi

Vielleicht wäre es möglich, mit der neuen Anweisung "SendeHdwWert(Objektname,Wert)" dein Ziel zu erreichen. Näheres dazu hier: http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... 91&start=0 und hier: http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... f=2&t=3613

Wenn ich das FS20-Protokoll richtig verstehe, kann man aber einem Dimmer nicht schon beim Einschalten eine Timerzeit mitgeben, nach welcher er dann automatisch ausschaltet. Versuch deshalb folgendes:

Makro im TFK - die 15 in Klammern bedeutet die Geschwindigkeit (mögliche Werte: 1 - 30):

Code: Alles auswählen

wenn TFK = "offen" und Dimmer = 0 dann
   wenn Uhrzeit > "22:00:00" oder Uhrzeit < "07:00:00" dann
      Dimmer := 12(15)
   endewenn
endewenn

wenn Dimmer = 12 dann
   wenn Uhrzeit > "22:00:00" oder Uhrzeit < "07:02:00" dann
      warte("00:02:00")
      wenn Dimmer = 12 dann
         Dimmer := 0
      endewenn
   endewenn
endewenn
Makro im Bewegungsmelder - das WARTE wird durch jedes Signal des BM abgebrochen bzw. beginnt neu:

Code: Alles auswählen

wenn Dimmer = 12 und Stoppzeit(Dimmer.CT) > "00:00:30" oder Dimmer = 14 dann
   Dimmer := 14
   warte("00:02:00")
   Dimmer := 0
   Bewegungsmelder ausschalten
endewenn
Viele Grüsse
Bümpi

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: Programmierbeispiele“