Seite 1 von 4

CCU Addon zum Steuern von LG WebOS TVs

Verfasst: 12.02.2017, 17:26
von j-a-n
Hallo,

ich habe ein Addon für Homematic erstellt mit dem sich LG WebOS TVs steuen lassen.
Wer das gebrauchen kann, findet es auf GitHub:

https://github.com/j-a-n/homematic-addon-lgtv

Die Einrichtung ist sehr einfach: Addon runterladen, installieren und die TVs über die Konfigurations-Seite eintragen.
Die Ansteuerung erfolgt dann über den CUxD (z.B. 16-Kanal Universalsteuerung).

Grüße
Jan

Re: CCU Addon zum Steuern von LG WebOS TVs

Verfasst: 20.10.2020, 06:33
von ironkrutt
Echt super das es ein Addon für die Homematic gibt zum steuern von LG TVs.

Hat dieses jemand erfolgreich im Einsatz?
Ich nutze einen LG OLED 65B6D von 2016 und habe das Problem das die Steuerung mal funktioniert und mal nicht. Nur Anfangs nach der Stromzufuhr.
Insbesondere da ich über Mediola Makro eine Aktion für Sat "TV starten" erstellt habe die ich nach dem Strom einschalten der Geräte starten möchte.
AVR und Dreambox funktionieren ohne Probleme aber der LG TV braucht besonders lange nach dem einschalten des Stroms bis er auf Befehle reagiert und das auch ab und zu garnicht oder ich habe noch nicht die richtigen Einstellungen gefunden.
Hat jemand etwas ähnlich umgesetzt und ein paar Tipps?

Re: CCU Addon zum Steuern von LG WebOS TVs

Verfasst: 04.11.2020, 23:30
von docffm
Hi...

ich nutze das Addon für meinen LG Largo 4K-Beamer....funktioniert einwandfrei.....super Sache!

Re: CCU Addon zum Steuern von LG WebOS TVs

Verfasst: 03.01.2021, 18:06
von sauss
Hallo….
das mit dem Addon klappt bei mir ebenfalls prima!! Eine Frage habe ich… hat jemand zufällig eine Idee wie das Kommando/Befehl heißen könnte..... mit dem man den Audioausgang verstellen kann. Meine Idee dahinter ist folgende……wenn ich die SoundBar einschalte lässt sich diese bedienen wenn der Ausgang von TV-Lautsprecher ---> auf nur optischen Ausgang gesetzt wird.

Danke !!!! :wink:

Re: CCU Addon zum Steuern von LG WebOS TVs

Verfasst: 04.01.2021, 21:46
von rowi64
Hallo Zusammen,
so bin noch sehr "frisch" mit der HomeMatic unterwegs :D und mal das Addon zum Steuern meine LG TV installiert
aber läuft bei mir nicht wirklich :D vielleicht mach ich aber ja noch was falsch.
Hier mal ein Programmbeispiel wie ich versuche eine Textnachricht auf dem Fernseher darzustellen.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip :)

Grüße


Bild

Re: CCU Addon zum Steuern von LG WebOS TVs

Verfasst: 05.01.2021, 10:17
von sauss
rowi64 hat geschrieben:
04.01.2021, 21:46
Hallo Zusammen,
so bin noch sehr "frisch" mit der HomeMatic unterwegs :D und mal das Addon zum Steuern meine LG TV installiert
aber läuft bei mir nicht wirklich ......
Bild


Hallo...

vorerst benötigst du das Addon von CUX dort musst du dir ein Gerät erstellen (dies hat die Position 40). Anschließend gehts zum Posteingang deiner CCU da findest das erzeugte Gerät. Dann hast du 16 Kanäle mit kurzen Taster und 16 Kanäle mit langem Tastendruck. Diese kannst dann benutzen wie jedes andere Gerät.

Hier mal die Ansicht der Einstellungen in der CCU.....Bild

Re: CCU Addon zum Steuern von LG WebOS TVs

Verfasst: 05.01.2021, 11:38
von rowi64
8) Hatte ich schon angelegt aber nicht die Taster belegt mit dem Befehl :lol: sonder versucht über ein Programm auszuführen.

Ist halt noch viel Neuland :x

Jetzt hat es geklappt, dank deinem Screen Shot.
Super DANKESCHÖN.

Grüße aus dem Schwabenländle.

Geiz ist geil aber Smart ist auch nicht schlecht. :D

Re: CCU Addon zum Steuern von LG WebOS TVs

Verfasst: 11.04.2021, 20:14
von ironkrutt
Funktioniert bei Euch der Befehl TV einschalten?
Nur dieser scheint bei mir nicht zu gehen, alles andere schon.

Re: CCU Addon zum Steuern von LG WebOS TVs

Verfasst: 27.07.2021, 18:26
von Garagenloeter
Heute hab das Addon auch mal installiert. Nach kleinen anlaufschwierigkeiten, funktioniert es nun.
Ich muss noch ein wenig damit spielen.
Z.Zt. hab ich nur on, off, und message.

vielen Dank für das Addon.

Re: CCU Addon zum Steuern von LG WebOS TVs

Verfasst: 08.08.2021, 14:15
von Garagenloeter
Gibt es die Möglickeit die Message aud dem TV länger eingeblendet zu lassen?
Idealerweise solange, bis man sie manuell löscht.