HMS 100TFK

Betrieb der FHZ-Zentralen mit contronics homeputer Standard / homeputer Studio & WEB-Server

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
frague
Beiträge: 89
Registriert: 21.10.2006, 22:09

HMS 100TFK

Beitrag von frague » 19.08.2007, 20:44

Ich habe mein Garagentor mit HMS 100TFk gesichert.
Gerade im Winter lasse ich das Tor gerne einen Spalt offen um "durchzulüften".
Ich möchte mich nun daran erinnen lassen wenn das Garagentor nach 20.00 Uhr noch offen ist.
Dazu habe ich folgendes Makro erstellt.

wenn Tor im Alarmzustand und Urzeit grösser als 20.00 Uhr dann
wenn Block Ende
email senden (test@test.de,Garagentor ist noch offen)

Die Mail wird aber nur jedesmal gesendet wenn ich das Tor rauf oder runterfahre. Ist es offen erfolgt keine Meldung.

Kann mich hier einer auf die richtige Spur bringen

Zeuge
Beiträge: 170
Registriert: 14.09.2006, 21:46
Wohnort: München Harlaching

Beitrag von Zeuge » 20.08.2007, 12:30

Hallo frague

Zuerst einmal gehört dei Mail-Anweisung innerhalb des Wenn-Blockes (sonst bräuchte man ihn gar nicht)

Dann sollte das Macro zyklisch durchlaufen d.h. alle x Minuten oder so einstellen.

Code: Alles auswählen

wenn Tor im Alarmzustand und Urzeit grösser als 20.00 Uhr dann 
 email senden (test@test.de,Garagentor ist noch offen) 
wenn Block Ende 
Aber das Problem daran wäre, dass Dir ständig Mails gesendet würden solange Tor offen und > 20Uhr zutrifft.

Darum verwende das Beispiel aus der HomeputerStudioHilfe.chm:

Code: Alles auswählen

WENN GESCHALTET(Alarmzustand) DANN
  SENDEMAIL(.........)  
  ERLEDIGT(Alarmsensor)
ENDEWENN 
Lese aber unbedingt dort nach um die Funktionsweise zu verstehen.

Wünsche viel Erfolg..
greetings Zeuge :wink:

Konfig: Windows 7 Pro 64Bit, FHZ1350PC, ca. 40 Funkkomponenten, Wetterstation und Heizungssteuerung

frague
Beiträge: 89
Registriert: 21.10.2006, 22:09

Beitrag von frague » 20.08.2007, 15:22

Danke für die Info, ich werde mich heute Abend mal einlesen und dann testen

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: allgemeine Fragen“