Einstellungen CCU3 und HM-RPC

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

basse
Beiträge: 13
Registriert: 18.02.2024, 12:13
System: in Planung

Einstellungen CCU3 und HM-RPC

Beitrag von basse » 19.02.2024, 17:54

Hallo zusammen,

ich steige gerade von FHEM auf ioBroker für das neue Haus um. Ich habe dabei ioBroker auf einem Pi4 laufen und eine piVCCU3 mit dem HB-RF-ETH Board. Die CCU3 kann ich über die webUI auch erreichen, die Adapter in ioBroker bereiten mir aber Schwierigkeiten.

IP von ioBroker: 192.168.178.58
IP von CCU3: 192.168.178.63
IP von HB-RF-ETH Board: 192.168.61

Alle IP's sind in der FritzBox auf "statisch" gestellt.

Der hm-rega Adapter ist grün. den hm-rpc Adapter bekomme ich aber nur bis gelb überredet. Wenn ich in der CCU3 unter "Sicherheit" die Authentifizierung deaktiviere bekomme ich auch den hm-rpc auf grün, das kann aber nicht die Lösung sein. Ich habe meine aktuellen Einstellungen einmal mit Screenshots angehängt. Ich bin über jeden Tipp dankbar, wie ich das weiter ans laufen bekomme.

hm-rega in der V4.0.0
hm-rpc in der V1.16.0

Ich bekomme im Protokoll folgenden Fehler:

Cannot call init: [IP] Unknown XML-RPC tag 'TITLE'

Ich habe jetzt schon 3h Forenbeiträge gelesen, die Systeme mehrmals neu gestartet, die Passwörter mehrmals neu eingeben, die Adapter mehrmals neu installiert. Fehlanzeige. Was übersehe ich?

Danke,
Basse
Protokoll.JPG
hm-rpc2.JPG
hm-rpc.JPG
hm-rega2.JPG
hm-rega.JPG
CCU Sicherheit.JPG
CCU Firewall.JPG

chka
Beiträge: 2506
Registriert: 13.02.2012, 20:23
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Einstellungen CCU3 und HM-RPC

Beitrag von chka » 19.02.2024, 20:24

woher hast du den Port 42001? Bei mit ist es der Port 2001 direkt für die ccu, 8701 cuxd und 2010 hmip

von sicher kannst du dich bei der ccu verabschieden
RaspberryMatic - CuL 868mHz- CuxDemon - PioTek Tracker - Velux mit KLF200 und Somfy Anbindung- io.Broker auf Proxmox NUC6I3SYH i3-6100U RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

basse
Beiträge: 13
Registriert: 18.02.2024, 12:13
System: in Planung

Re: Einstellungen CCU3 und HM-RPC

Beitrag von basse » 19.02.2024, 20:42

Der Port wurde in iobroker selbstständig gewählt. 2001 ist http und 42001 ist es bei https.

Sicher im Maße wie „so sicher wie möglich“. Andere bekommen es ja auch hin, daher frage ich mich wieso das nicht geht bei mir.

Hast du eine Idee?

chka
Beiträge: 2506
Registriert: 13.02.2012, 20:23
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Einstellungen CCU3 und HM-RPC

Beitrag von chka » 19.02.2024, 20:48

mit https ist es weiterhin der 2001 port bei mir und damit geht es auch
RaspberryMatic - CuL 868mHz- CuxDemon - PioTek Tracker - Velux mit KLF200 und Somfy Anbindung- io.Broker auf Proxmox NUC6I3SYH i3-6100U RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

basse
Beiträge: 13
Registriert: 18.02.2024, 12:13
System: in Planung

Re: Einstellungen CCU3 und HM-RPC

Beitrag von basse » 19.02.2024, 20:49

Welche Ports hast du freigegeben dabei?

chka
Beiträge: 2506
Registriert: 13.02.2012, 20:23
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Einstellungen CCU3 und HM-RPC

Beitrag von chka » 19.02.2024, 20:53

in den ips ist von iobroker ua drin
Bildschirmfoto 2024-02-19 um 20.52.25.png
RaspberryMatic - CuL 868mHz- CuxDemon - PioTek Tracker - Velux mit KLF200 und Somfy Anbindung- io.Broker auf Proxmox NUC6I3SYH i3-6100U RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

basse
Beiträge: 13
Registriert: 18.02.2024, 12:13
System: in Planung

Re: Einstellungen CCU3 und HM-RPC

Beitrag von basse » 19.02.2024, 21:08

Ich probiere das morgen aus und melde mich nochmal. Ich meine, dass ich Port 2001 auch ausprobiert habe.

volbuss
Beiträge: 99
Registriert: 07.03.2016, 10:19
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Einstellungen CCU3 und HM-RPC

Beitrag von volbuss » 20.02.2024, 09:04

Ohne der XML-RPC Authentifizierung geht es bei mir mit 'HTTPS' und Port 42001.
2024-02-20.png
volbuss

basse
Beiträge: 13
Registriert: 18.02.2024, 12:13
System: in Planung

Re: Einstellungen CCU3 und HM-RPC

Beitrag von basse » 20.02.2024, 09:07

Ja genau ohne Authentifizierung geht es bei mir auch. Sobald ich den Haken auf „aktiv“ setzte geht es nicht mehr. Egal ob alle Ports offen sind oder ich nur explizite Ports freigebe.

Ich werde heute nochmal versuchen und berichten.

chka
Beiträge: 2506
Registriert: 13.02.2012, 20:23
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Einstellungen CCU3 und HM-RPC

Beitrag von chka » 20.02.2024, 09:10

Da habe ich nichts geändert gestern abend. Kann das später mir noch mal anschauen
RaspberryMatic - CuL 868mHz- CuxDemon - PioTek Tracker - Velux mit KLF200 und Somfy Anbindung- io.Broker auf Proxmox NUC6I3SYH i3-6100U RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“