Smartmetersensor liefert keine Daten an HM-ES-TX-WM

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Klausi1
Beiträge: 52
Registriert: 12.03.2018, 09:53
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Smartmetersensor liefert keine Daten an HM-ES-TX-WM

Beitrag von Klausi1 » 08.01.2024, 09:49

Hallo,

ich habe hier einen 2 Jahre alten IEC-Zähler von Iskra.

Er ist per Pin freigeschaltet und liefert mir optisch (also anlicken per Taschenlampe) alle Informationen.

Jetzt habe ich von Homematic den Energiezähler HM-ES-TX-WM und den Energiesensor Smart-Meter installiert.
Die Verbindung zum Energiezähler funktioniert, dennoch erhalte ich keine Daten in der CCU3.

Sollte nicht der Energiezähler grün blinken wenn er Daten empfängt? das tut er jedenfalls auch nicht.

Was mache ich nur falsch?

Edit: ISKRA MT-175

Klausi
Zuletzt geändert von Klausi1 am 08.01.2024, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.

Sven_A
Beiträge: 4160
Registriert: 26.01.2016, 08:14
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Renningen
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Re: Smartmetersensor liefert keine Daten an HM-ES-TX-WM

Beitrag von Sven_A » 08.01.2024, 10:12

Grün blinkt bei mir nichts.

Falsche Einstellungen? Mein Iskra Model was-auch-immer (müsste ich im Keller nachschauen, aber da du das auch nicht gemacht hast ist das wohl egal :wink: ) liefert mit diesen Einstellungen Leistung und Zählerstand:
Baud: 9600
Zeichenformat: 1_8D_0P_N_1S
Energiemodus: Netzspannung
Protokoll: SML-Protokoll

Ch1:
Leistung 16.7.0
Zählerstand 1.8.0

Viele Grüße,
Sven

Don Kanaille
Beiträge: 670
Registriert: 27.03.2019, 21:29
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Smartmetersensor liefert keine Daten an HM-ES-TX-WM

Beitrag von Don Kanaille » 08.01.2024, 10:44

Um welchen Typ Iskra-Zähler handelt es sich und welche Konfiguration hast Du vorgenommen?
In den ersten 10 Minuten und nach Tastendruck zeigt der HM-ES-TX-WM den Status zyklisch über Display und LED an. Eine rot leuchtende LED zeigt, dass kein gültiger Protokollrahmen erkannt wurde, bei grün leuchtender LED ist der Protokollrahmen OK.

Klausi1
Beiträge: 52
Registriert: 12.03.2018, 09:53
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Smartmetersensor liefert keine Daten an HM-ES-TX-WM

Beitrag von Klausi1 » 08.01.2024, 10:45

Vielen Dank für die Antwort.

geändert habe ich das Zeichenformat, und die Angaben unter CH.
Das Protokoll SML gibt es bei mir nicht, man kann da unter A bis D auswählen.

Ein Datenfluss findet bisher nicht statt :-(

LG
Klausi

Klausi1
Beiträge: 52
Registriert: 12.03.2018, 09:53
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Smartmetersensor liefert keine Daten an HM-ES-TX-WM

Beitrag von Klausi1 » 08.01.2024, 10:54

Don Kanaille hat geschrieben:
08.01.2024, 10:44
Um welchen Typ Iskra-Zähler handelt es sich und welche Konfiguration hast Du vorgenommen?
In den ersten 10 Minuten und nach Tastendruck zeigt der HM-ES-TX-WM den Status zyklisch über Display und LED an. Eine rot leuchtende LED zeigt, dass kein gültiger Protokollrahmen erkannt wurde, bei grün leuchtender LED ist der Protokollrahmen OK.
Wenn ich auf die linke Taste drücke erscheint abwechselnd P1 und P2 ohne Watt Angabe und die Taste blinkt anschließend Rot.
Wie und wo muss ich jetzt einen Protokollrahmen einstellen?

Modell: ISKRA MT-175

LG
KLausi

Slice
Beiträge: 1208
Registriert: 03.02.2016, 14:44
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: irgendwo aus Süd BaWü
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Smartmetersensor liefert keine Daten an HM-ES-TX-WM

Beitrag von Slice » 08.01.2024, 12:03

Hi,

wenn Du SML nicht als Protokoll zur Verfügung hast, würde ich auf die veraltete Firmware vom HM-ES-TX-WM tippen.
Für SML benötigst Du die Firmware 2.5 auf dem Gerät.

Grüße,
Slice
----------------------------------------------------------------------------------------
Raspi3B+ Bullseye mit HB-RF-ETH und RPI-RF-MOD auf piVCCU-FW 3.75.7 / Addons: CuxD v2.11 - E-Mail v1.7.6 - Patcher v1.0.0 - Philips Hue v3.2.5 - Programme drucken v2.6 - Scriptparser v1.11 - XML-API v2.3
Geräte: 141 / Kanäle: 791 / Datenpunkte: 6080 / SysVars: 275 / Programme: 161 / Regadom IDs: 14010 / 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten
Intel NUC i3-5010U @ 2,1 GHz mit 16 GB RAM & 512 GB SSD für Proxmox mit ioBroker VM und CCU-Historian/InfluxDB/Grafana VM
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekte im Forum: HomeHub v4.1 / Fritzbox-Anruferliste für HomeHub
----------------------------------------------------------------------------------------

Klausi1
Beiträge: 52
Registriert: 12.03.2018, 09:53
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Smartmetersensor liefert keine Daten an HM-ES-TX-WM

Beitrag von Klausi1 » 08.01.2024, 13:24

Slice hat geschrieben:
08.01.2024, 12:03
Hi,

wenn Du SML nicht als Protokoll zur Verfügung hast, würde ich auf die veraltete Firmware vom HM-ES-TX-WM tippen.
Für SML benötigst Du die Firmware 2.5 auf dem Gerät.

Grüße,
Slice
Vielen Dank für den Tipp: Habe ich jetzt installiert, SML ist jetzt da und getestet.
Folgendes Verhalten.

Nach druck auf die Taste läuft die Abfrage P1 keine Wattangabe P2 keine Wattangabe grüe LED leuchtet kurz auf.
Danach beginnt die Abfrage wieder von vorne. Also kein Auslesen des Zählers.

Braucht der Zähler einen bestimmten Info Stand? ich meine einen bestimmten Stand der Anzeige, oder ist das egal?

LG Klausi

Slice
Beiträge: 1208
Registriert: 03.02.2016, 14:44
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: irgendwo aus Süd BaWü
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Smartmetersensor liefert keine Daten an HM-ES-TX-WM

Beitrag von Slice » 08.01.2024, 13:48

Schau mal hier:
https://files2.elv.com/public/14/1421/1 ... rliste.pdf
Da steht auch drin wie Du das einzurichten hast.
----------------------------------------------------------------------------------------
Raspi3B+ Bullseye mit HB-RF-ETH und RPI-RF-MOD auf piVCCU-FW 3.75.7 / Addons: CuxD v2.11 - E-Mail v1.7.6 - Patcher v1.0.0 - Philips Hue v3.2.5 - Programme drucken v2.6 - Scriptparser v1.11 - XML-API v2.3
Geräte: 141 / Kanäle: 791 / Datenpunkte: 6080 / SysVars: 275 / Programme: 161 / Regadom IDs: 14010 / 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten
Intel NUC i3-5010U @ 2,1 GHz mit 16 GB RAM & 512 GB SSD für Proxmox mit ioBroker VM und CCU-Historian/InfluxDB/Grafana VM
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekte im Forum: HomeHub v4.1 / Fritzbox-Anruferliste für HomeHub
----------------------------------------------------------------------------------------

Klausi1
Beiträge: 52
Registriert: 12.03.2018, 09:53
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Smartmetersensor liefert keine Daten an HM-ES-TX-WM

Beitrag von Klausi1 » 08.01.2024, 14:21

Slice hat geschrieben:
08.01.2024, 13:48
Schau mal hier:
https://files2.elv.com/public/14/1421/1 ... rliste.pdf
Da steht auch drin wie Du das einzurichten hast.
Vielen Dank, ich habe jetzt nur noch den Eintrag für Channel 2 vorgenommen, meiner Meinung nach nicht notwendig, jedoch waren jetzt endlich die Daten da.

LG Klausi

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“