Heizung Mischerscript

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

jan_xx
Beiträge: 441
Registriert: 01.02.2013, 11:19

Re: Heizung Mischerscript

Beitrag von jan_xx » 10.03.2015, 09:18

habe ich jetzt eingeschaltet...
Ich habe im script den Wert vom Analogeingang durch 10 geteilt und dann an das Thermostat übergeben.(von hinten durch die kalte Küche) Wie kann ich aber das Transform Device so einstellen, dass ich aus zum Beispiel 390 eine 39 bekomme??

Danke nochmal...

Gruß Jan

paul53
Beiträge: 2554
Registriert: 26.04.2012, 20:42
Wohnort: Berlin
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Heizung Mischerscript

Beitrag von paul53 » 10.03.2015, 12:18

jan_xx hat geschrieben: Wie kann ich aber das Transform Device so einstellen, dass ich aus zum Beispiel 390 eine 39 bekomme??
Wenn die Kennlinie linear ist, z.B. 0-100°C = 0-10 V, dann
WRAPPER|BASEPT01: 0 0
WRAPPER|BASEPT02: 1000 100

Das bedeutet nichts anderes, als 0 V = 0°C (Anfangswert) und 10 V (VALUE 1000) = 100°C (Endwert).
Versionen: HM-CC-TC 2.1, HM-LC-Sw1 1.9, HM-CC-RT-DN 1.1, HM-MOD-RPI-PCB 1.2.1 (keine CCU)

jan_xx
Beiträge: 441
Registriert: 01.02.2013, 11:19

Re: Heizung Mischerscript

Beitrag von jan_xx » 10.03.2015, 15:21

hallo paul,

alles läuft, ich muss mich hier nochmal bedanken für den super support!!!

Gruß Jan

maxx3105
Beiträge: 287
Registriert: 19.10.2018, 16:07
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Heizung Mischerscript

Beitrag von maxx3105 » 13.12.2023, 07:27

Hallo Miteinander.

Kann mir jemand sagen was hier Falsch läuft? Ich bekomme den Wert des Transform Device nicht in den Sollwert des Thermostat Device.
Regelkurve.png
Regelkurve_settings.png
Mischer1.png
Mischer1_settings.png

Danke schonmal.
Dateianhänge
Program_mischer.png

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11026
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2282 Mal

Re: Heizung Mischerscript

Beitrag von Baxxy » 13.12.2023, 09:10

maxx3105 hat geschrieben:
13.12.2023, 07:27
was hier Falsch läuft?
Naja, doppelte Screenshots, Script als Bild und nicht in CodeTags und die Einstellungen des "Mischer-Gerätes" fehlen. :wink:

Dein Fehler ist trotzdem zu erkennen, der Datenpunkt für den Sollwert sitzt im Kanal 2 und heißt "SETPOINT"

maxx3105
Beiträge: 287
Registriert: 19.10.2018, 16:07
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Heizung Mischerscript

Beitrag von maxx3105 » 13.12.2023, 13:08

Danke jetzt läuft es.

Code: Alles auswählen

! Temperatur aus Transform Device auslesen 
real t = (dom.GetObject("CUxD.CUX9000001:1.TEMPERATURE").Value());
! Temperatur an Thermostat Device übergeben
dom.GetObject("CUxD.CUX9002001:2.SETPOINT").State(t);
dom.GetObject("CUxD.CUX9002002:2.SETPOINT").State(t);
Screenshot 2023-12-13 072248.png

flosc
Beiträge: 1
Registriert: 12.01.2024, 11:15
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)

Re: Heizung Mischerscript

Beitrag von flosc » 12.01.2024, 11:18

Hallo zusammen,

leider komme ich hier nicht mehr weiter.

Hab das Device angelegt, bekomme bei Geräte auch die aktuelle Temperatur angezeigt.

Aber ich komme nicht drauf und finde auch nichts, wie ich den Setpoint an den Rollladenaktor übergeben kann.

Rollladenaktor ist ein HmIP-FROLL verbaut.

Bitte um Hilfe mit dem Skript.

Beste Grüße
Flo

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“