Seite 2 von 2

Re: Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN Firmware 1.4 installieren

Verfasst: 03.11.2023, 16:49
von tobi-c
jp112sdl hat geschrieben:
03.11.2023, 16:21
Nein, du sollst einfach nur den Inhalt deiner tgz direkt ins Dateisystem nach /usr/local/etc/config/firmware/149 entpacken.
Computer sagt NEIN :lol:

Re: Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN Firmware 1.4 installieren

Verfasst: 03.11.2023, 17:15
von tobi-c
Wie greift die CCU auf das Dateiverzeichnis zu bzw. wie kommen die Daten auf die CCU ?

Re: Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN Firmware 1.4 installieren

Verfasst: 03.11.2023, 17:58
von Matthias K.
SSH aktivieren, und dann z.B. per (Win)SCP.

Re: Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN Firmware 1.4 installieren

Verfasst: 03.11.2023, 18:08
von tobi-c
hat geklappt, Firmware wird auf der CCU angezeigt.
Muss die CCU erst neu gestartet werden ?
In der Geräte Firmware Übersicht werden die Thermostate nicht angezeigt.

Re: Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN Firmware 1.4 installieren

Verfasst: 03.11.2023, 18:58
von tobi-c
Neustart hat geholfen :D

Re: Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN Firmware 1.4 installieren

Verfasst: 05.11.2023, 12:32
von Baxxy
Ich habe mal die "info" des Archives aktualisiert so das die Firmware-Update-Datei direkt über die WebUI hochgeladen werden kann.
hm_cc_rt_dn_update_V1_4_001_141020.tgz
(79.36 KiB) 34-mal heruntergeladen

Re: Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN Firmware 1.4 installieren

Verfasst: 05.11.2023, 17:32
von jmaus
Kann mir mal einer bitte nochmal auf die Sprünge helfen warum man bei einem HM-CC-RT-DN besser auf Firmware 1.4 statt der aktuellen 1.5 setzen sollte? Ich betreibe seit Jahren viele mit 1.5 und konnte selbst noch keine Probleme damit ausmachen, lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.

Re: Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN Firmware 1.4 installieren

Verfasst: 05.11.2023, 19:03
von jp112sdl
jmaus hat geschrieben:
05.11.2023, 17:32
Kann mir mal einer bitte nochmal auf die Sprünge helfen warum man bei einem HM-CC-RT-DN besser auf Firmware 1.4 statt der aktuellen 1.5 setzen sollte? Ich betreibe seit Jahren viele mit 1.5 und konnte selbst noch keine Probleme damit ausmachen, lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.
Hatte ich damals mit zig Grafiken zu Ventilpositionen/Temperaturen etc. gemacht.
Den Vergleich zwischen 1.4 und 1.5. bei mir.

1.5 ist bei mir auch Grütze, daher überall auch 1.4 im Einsatz.
Hier war der Thread: viewtopic.php?p=477518#p477518

Re: Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN Firmware 1.4 installieren

Verfasst: 05.11.2023, 19:04
von jp112sdl
Baxxy hat geschrieben:
05.11.2023, 12:32
Ich habe mal die "info" des Archives aktualisiert so das die Firmware-Update-Datei direkt über die WebUI hochgeladen werden kann.
hm_cc_rt_dn_update_V1_4_001_141020.tgz
Wenn es für dich ok ist, würde ich diese Version mit in mein Github Firmware-Archiv hochladen

Re: Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN Firmware 1.4 installieren

Verfasst: 05.11.2023, 19:29
von Baxxy
Na klar doch.

Das "Problem" betrifft sicher noch andere alte Geräte-Firmware-Archive die den Eintrag:

Code: Alles auswählen

CCU3FirmwareVersionMin=
... in der info nicht haben.

Zum Glück will die vermutlich keiner mehr nutzen. :wink: