Studio Version CL 3.0 & Vista

Programmierung der HomeMatic CCU mittels contronics homeputer CL

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
over.unity
Beiträge: 348
Registriert: 04.01.2007, 10:20
Wohnort: Frankreich - Elsass

Re: Studio Version CL 3.0 & Vista

Beitrag von over.unity » 30.01.2008, 11:20

diwa hat geschrieben: ich habe danach unter der Lasche "Ausführung" den Button "Compilieren" gedrückt. Es erscheint die Meldung "Ausführungscode erfolgreich erstellt" in den Meldungen erscheint "SUCCESS
30.01.2008 10:31:54 >Ausführungscode erfolgreich erstellt".
Und hochgeladen auf die CCU? Ich denke eben, solange keine Datei hochgeladen ist, geht es nicht.
Lars hat geschrieben:Ich glaube aber die Verbindung mit ExecEngineWin muss auch funktionieren obwohl noch kein Ausführungscode auf der CCU ist, weil ja mit dieser Verbindung der Ausführungscode erst übertragen wird.
Also ich habe immer wieder Probleme mit der ExecEngine. Es kommt ca. alle 10x vor, dass beim Kompilieren irgend was im Hintergrund nicht stimmt. Wenn ich dann die Datei hochlade, bekomme ich die ExecEngine nicht mehr hoch. Die einzige Variante ist dann, nochmals kompilieren und hochladen.
-
over.unity

Gross denken, klein beginnen

diwa
Beiträge: 71
Registriert: 27.08.2007, 05:22
Wohnort: Regensburg

Re: Studio Version CL 3.0 & Vista

Beitrag von diwa » 30.01.2008, 11:50

Hallo,
Meines wissens kann man die compilierten Dateien nur in der ExecEngineWin in die CCU hochladen. Liege ich da richtig? Diese Datei ExecEngineWin erklärt mir aber, daß sie keine Verbindung zur CCU herstellen kann???
Kann es nicht sein, daß es doch am Vista liegt? Leider habe ich noch nicht gefunden, wo man den XP-Kompatibiltätsmodus unter Vista einstellt, obwohl ich schon diesbezüglich gegoogelt habe.
Gruß Dietrich

Benutzeravatar
over.unity
Beiträge: 348
Registriert: 04.01.2007, 10:20
Wohnort: Frankreich - Elsass

Re: Studio Version CL 3.0 & Vista

Beitrag von over.unity » 30.01.2008, 11:57

Hallo Dietrich

Verstehe mich nicht falsch, aber es kann nicht funktionieren! Ich versteh nicht, warum Du es nicht probierst? Deine ExecEngine kann nur was ausführen, wenn sie auch eine Datei zum Verarbeiten hat....
-
over.unity

Gross denken, klein beginnen

Benutzeravatar
over.unity
Beiträge: 348
Registriert: 04.01.2007, 10:20
Wohnort: Frankreich - Elsass

Re: Studio Version CL 3.0 & Vista

Beitrag von over.unity » 30.01.2008, 11:58

ach noch was....
wenn es am "XP-Kompatibiltätsmodus" liegt, könntest Du auch keine kompilierte Datei hochladen....
-
over.unity

Gross denken, klein beginnen

diwa
Beiträge: 71
Registriert: 27.08.2007, 05:22
Wohnort: Regensburg

Re: Studio Version CL 3.0 & Vista

Beitrag von diwa » 30.01.2008, 17:13

Sorry, daß ist ja das Problem. Ich habe eine compilierte Datei im korrekten Pfad, die ich erfolgreich in die Zentrale hochgeladen habe. Direkt beim Aufruf der der ExecEngine erscheint das Fenster "keine Verbindung zur Zentrale"
Übrigens bekomme ich die gleiche Fehlermeldung wenn ich in der Studio Software m Fenster Hardwareschnittstelle/Zentrale unter dem blauen "verbunden" das Button Kontrollprogramm für Zentrale drücke.
Ich denke immer mehr, daß dies ein generelles Vista-Problem ist. Übrigens benutze ich die Version Vista Home Premium. Kann das das Problem sein?

Benutzeravatar
over.unity
Beiträge: 348
Registriert: 04.01.2007, 10:20
Wohnort: Frankreich - Elsass

Re: Studio Version CL 3.0 & Vista

Beitrag von over.unity » 01.02.2008, 11:33

okay, klicke mal auf die execengine.exe mittels der rechten Maustaste. Wähle dann ausführen als z.B. "Windows XP service pack 2"

mach das vielleicht auf dem Visuwin und dem Studio.

gruss
-
over.unity

Gross denken, klein beginnen

diwa
Beiträge: 71
Registriert: 27.08.2007, 05:22
Wohnort: Regensburg

Re: Studio Version CL 3.0 & Vista

Beitrag von diwa » 01.02.2008, 15:03

Herzlichen Dank!
ich habe den XP-Kompatibiltätsmodus eingeschaltet (nun weiß ich endlich, wie das geht!) Leider ohne Erfolg.
ich habe gerade die Software auf meinem Notbook installiert (auch Vista) - das gleiche Ergebnis - geht nicht. Auch habe ich die Studiosoftware auf dem XP-Notebook meines zu Besuch weilenden Sohnes installiert - geht! Es liegt also an dem Vista!
Gruß Dietrich

Benutzeravatar
over.unity
Beiträge: 348
Registriert: 04.01.2007, 10:20
Wohnort: Frankreich - Elsass

Re: Studio Version CL 3.0 & Vista

Beitrag von over.unity » 01.02.2008, 15:40

bei mit läuft es ja...oder es liegt an der Firewall?

mache mal die Konsolde auf:

Start -> ausführen und gebe "cmd" ein, es öffnet sich die Konsole.
Öffne das Telnet mit der IP Deine CCU:

> telnet deineIP 2110

was passiert?

gruss
-
over.unity

Gross denken, klein beginnen

diwa
Beiträge: 71
Registriert: 27.08.2007, 05:22
Wohnort: Regensburg

Re: Studio Version CL 3.0 & Vista

Beitrag von diwa » 01.02.2008, 17:35

Danke erst einmal,
Seit Windows Vista wird telnet nicht mehr von MS mitgeliefert. Ich habe mir die Datei von einer XP-CD runter geladen. Ich weiß aber nicht, ob das mit Vista korrekt funktioniert. Er behauptet bei bei Aufruf, daß er keine Verbindung zu diesem Server (CCU) herstellen kann.
Gruß Dietrich

Benutzeravatar
over.unity
Beiträge: 348
Registriert: 04.01.2007, 10:20
Wohnort: Frankreich - Elsass

Re: Studio Version CL 3.0 & Vista

Beitrag von over.unity » 02.02.2008, 00:05

das sollte eben nicht sein. installiere doch nochmals das update von contronics auf der ccu und probiere es nochmals aus
-
over.unity

Gross denken, klein beginnen

Antworten

Zurück zu „homeputer CL“