FHZ 1300 WLAN - Client nicht angemeldet

FHZ 1000, FHZ 1000 PC, FHZ 1000 FW, FHZ 1300 PC, FHZ 1300 PC WLan, FHZ 1350 PC, FHZ 2000 etc.

Moderator: Co-Administratoren

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: FHZ 1300 WLAN - Client nicht angemeldet

Beitrag von leknilk0815 » 08.11.2009, 22:37

(x)Verbindung ist aktiv - der Haken kommt von alleine, aber erst, wenn die Verbindung aktiv ist.
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

ThomasBln
Beiträge: 16
Registriert: 08.11.2009, 21:25
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: FHZ 1300 WLAN - Client nicht angemeldet

Beitrag von ThomasBln » 11.11.2009, 17:32

Erfolgsmeldung.: Einen Router eines anderen Herstellers benutzt. Schon funktioniert das alles! Hat nicht mal 10 Minuten gedauert.

Aber....

Natürlich nur unverschlüsselt. Benutze ich die WPA-Verschlüsselung ( nicht WPA2), so funktioniert das alles wieder nicht mehr (keine Anmeldung der FHZ am Router). Hat das jemand schon mal erfolgreich hinbekommen?
WEP funktioniert übrigens. Nur habe ich eine Lust nur wegen diesem "Avisaro-Sch....." (sorry für die Ausdrucksweise) wieder alle meine Clients auf das relativ unsichere WEP-Verfahren umzustellen.

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: FHZ 1300 WLAN - Client nicht angemeldet

Beitrag von leknilk0815 » 11.11.2009, 18:21

ThomasBln hat geschrieben:"Avisaro-Sch....." (sorry für die Ausdrucksweise)
Da gibts nichts zu entschuldigen, wenn ein Hersteller unfähig ist, ein paar Bits vernünftig in einen Chip zu klopfen, bleibt nur eine Klassifizierung wie diese. Alles Andere wäre unpassend...
WPA: Es ist garantiert hinzubekommen, leider hab ich hier keine Erfahrung, da bei mir noch zwei alte WLAN- Repeater laufen, die nur WEP können, daher hab ich mich mit WPA noch nicht beschäftigt. Eines halte ich jedoch für unabdingbar: Es MUSS alles per Hand konfiguriert werden, jede Art von Automatik fährt bei der FHZ an die Wand.
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

Postman76
Beiträge: 5
Registriert: 18.11.2009, 20:17

Re: FHZ 1300 WLAN - Client nicht angemeldet

Beitrag von Postman76 » 18.11.2009, 20:41

Hallo Leute!

Ich werd bekloppt mit der WLAN1300er. :evil:

Schön langsam bin ich echt am Ende. Ich schaffe es weder adhoc noch infrarstruktur mich mit dem Ding zu verbinden. Ich habe alle Eure Tips durch, alles auf Default gestellt, mein Netz an das von der FHZ angepasst, WPA raus, Passwort neu, Passwort raus, auf einem anderen Rechner probiert. Firewall aus. ALLES! Ich habe mein WLAN Netz total perforiert.
Ich komme sowohl adhoc wie auch infra auf die Konfigsite (.73) doch egal was ich tue sobald ich die Software verbinden will kommt die Meldung "Lan-Server gestartet", danach "Client-Index 1 nicht´bereit".

Ich weiß nicht was ich noch ausprobieren soll. Müsste die FHZ nicht auch auf einen telnet auf Port 21 reagieren?
Bin um jeden Vorschlag dankbar und verspreche jedem der vorbeikommt um mir weiterzuhelfen ein klasse Abendessen :D

Greets Peter

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: FHZ 1300 WLAN - Client nicht angemeldet

Beitrag von leknilk0815 » 18.11.2009, 21:34

Servus und willkommen im Club...

Leider muss ich Dich gleich rügen. Wie in den verschiedenen Threads (die Du ja wohl gelesen hast) schon 100mal gesagt:
Ohne Deine KOMPLETTE!!!!!! IP- Konfig geht überhaupt nichts.
Dazu ein paar Screenshots von den Einstellungen in homeputer (Ansicht Schnittstelle) und von der FHZ- Konfig- Seite wären äusserst hilfreich.
Dann besteht Hoffnung, daß Du nicht der derjenige bist, bei dem wir die FHZ1300WLAN nicht zu laufen gebracht haben.
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

Postman76
Beiträge: 5
Registriert: 18.11.2009, 20:17

Re: FHZ 1300 WLAN - Client nicht angemeldet

Beitrag von Postman76 » 19.11.2009, 09:52

Hallo Toni,

danke für die schnelle "Rüge" :D
Da ich beruflich unter anderem Linux Admin bin dachte ich mir, den Teil wenigstens korrekt hingekriegt zu haben. Aber Du hast Recht ich kopier das alles heute Abend mal zusammen vielleicht ist es irgendwo ein Haken der fehlt oder sonstwas.

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: FHZ 1300 WLAN - Client nicht angemeldet

Beitrag von leknilk0815 » 19.11.2009, 12:52

Servus,
Postman76 hat geschrieben:Da ich beruflich unter anderem Linux Admin bin dachte ich mir, den Teil wenigstens korrekt hingekriegt zu haben.
Dann können wir den Teil "DNS und Gateway" wohl überspringen..., die Konfig schadet aber trotzdem nicht, es ist zwar noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber ein paar Admins schon (und dann meist auf die Nase...).
Wichtig wäre die Homputerkonfig (Bild!), da ich vermute, daß hier der Bock liegt, nachdem Du auf das Webinterface der FHZ zugreifen kannst.
Ist alles trivial, wenn man's weiß...

P.S.: Die Konfig auch deshalb, weil ich dann mit einem Blick anhand der IP feststellen kann, ob an den entsprechenden Stellen die richtigen Einträge sind.
(Vor allem, weil speziell die Unixer i.d.R. kreative Netze erstellen...)
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

Postman76
Beiträge: 5
Registriert: 18.11.2009, 20:17

Re: FHZ 1300 WLAN - Client nicht angemeldet

Beitrag von Postman76 » 19.11.2009, 19:17

Hi Toni,

ja da hast Du Recht, mit der Nase mein ich LOL!

Ich habe meine Fotostory als Anhang gemacht, da das sonst ein Monster Artikel wäre.
Wie schon gesagt, alles was ich bisher im Forum gefunden habe, habe ich ausprobiert. Auch mit adhoc Mode passiert das gleiche. Wenn ich es nicht auch schon von einem zweiten Laptop aus probiert hätte würde ich sagen es liegt an meinem Laptop aber irgendwie .... ?

Beste Grüße & danke für´s drüberschauen

Peter
Dateianhänge
Leiden mit FHZ1300.doc
(604 KiB) 89-mal heruntergeladen

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: FHZ 1300 WLAN - Client nicht angemeldet

Beitrag von leknilk0815 » 19.11.2009, 20:07

Servus,
genau so stell ich mir eine Konfig zur Fehlersuche vor!
Leider hilft es in dem Fall nichts, da ich keinen Fehler entdecken kann.
Das einzig "ungewöhnliche" ist Dein Access- Point, den könnte man testweise noch abschalten, wobei ich nicht glaube, daß der reinschießt.
Könnte es sein, daß Du keine gültige Lizenz hast?
Dann passiert nämlich das selbe...
Irgendwie ist mir das bei der WLAN ohnehin unklar, wie das mit der Lizensierung hinhaut.
Ich habe bei contronics angerufen, da bekam ich dann telefonisch eine Nummer genannt, die ich eintragen musste (unter dem Menüpunkt Projekte).
Das bezieht sich aber auf homeputer Studio, von der Standard hab ich keine Ahnung.
Aber ich vermute den Fehler in der Ecke...
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

Postman76
Beiträge: 5
Registriert: 18.11.2009, 20:17

Re: FHZ 1300 WLAN - Client nicht angemeldet

Beitrag von Postman76 » 20.11.2009, 08:09

Hallo Toni,

ja, Unixer wissen wie man Fehlerbeschreibungen erstellt ... LOL!
Ich habe eine CD mit der Anlage erhalten. Ist das nicht gleichzeitig die Lizenz? Gibt´s da noch was anderes?
Version 2.00 Rel. 60703 steht da drauf.

Gruß

Peter

Antworten

Zurück zu „ELV FHZ Funk-Hauszentralen“