Seite 1 von 1

Probleme HPCL geänderte Firmware / Software ??

Verfasst: 27.11.2016, 15:46
von Weihnachtsmann
Hallo, ich habe gestern die CCU2 auf den aktuellen Firmwarestand gebracht.
Zunächst war ich recht erfreut über die Anbindung der osram lightify Anbindung.

Kurzezeit später fingen die Probleme aber an.

Ich habe alles über die CL Studio Software programmiert.
So werden z.B. die Fenster und Türen überwacht und in Abhängigkeit der Helligkeit die Lampen geschaltet und eine Prowl Nachricht versandt.

Wenn dann, sonst,......

Seit gestern hängt alles in der "dann" Schleife fest.
alle 2 Minuten kommt eine Prowl Nachricht das die Garagentüre offen ist ( zumindest so lange sie wirklich offen ist )
Vorher war es so daß nur eine Nachricht kam sobald die Türe geöffnet wurde.
Also erwartungsvoll die Exec Engine ebenfalls aktualisiert, Problem aber geblieben.

Hat jemand die selben Probleme ?? oder eine Idee zur Lösung.

Lg Jens

Re: Probleme HPCL geänderte Firmware / Software ??

Verfasst: 27.11.2016, 19:59
von Herbert_Testmann
Hallo

mehr Infos wären schon schön.
Wo steht das makro für die Meldung? Im TFK der Garage oder wie ist das gelöst?
Auf Aktualisierung oder auf Änderung?

Ich habe keine solchen Probleme , mit den aktuellen Versionen.

Re: Probleme HPCL geänderte Firmware / Software ??

Verfasst: 28.11.2016, 22:03
von Weihnachtsmann
Das Makro wurde unter dem Objekt : "Tür_Garage" programmiert:

ausführen bei Empfang
Modul: " 12 I/O Modul 924 "

------------
wenn Tür___Garage geöffnet und Helligkeit_Wetterstation kleiner 80
dann
sendemail("xxxxyyyyyya@api.prowlapp.com","- Info -:","** Tür Garage auf licht < 80** ")

Licht_Garage_extern_LED einschalten für "00:05:00"
Licht_Terrasse_süd einschalten für "00:05:00"
Licht_Garage_intern einschalten für "00:05:00"
Licht_Garage_Garten einschalten für "00:05:00"

endewenn
-------------------

wie gesagt, letzte Woche wurde nur eine Prowl Nachricht geschickt sobald die Türe geöffnet wurde, egal ob die Türe wieder geschlossen wurde oder weiter offen blieb. Nach 5 Minuten sind die Lampen wieder erloschen.

Seit dem Update kommt ca. alle 2 Minuten eine Prowl Nachricht und die Lampen bleiben an solange die Türe geöffnet bleibt. :twisted:

Re: Probleme HPCL geänderte Firmware / Software ??

Verfasst: 28.11.2016, 23:14
von Herbert_Testmann
Hallo

dann solltest Du mal mit loggen, wie oft Dein Modul die Meldung "offen" sendet.
Einfachste Lösung wäre das Umstellen "auf Änderung"

Re: Probleme HPCL geänderte Firmware / Software ??

Verfasst: 28.11.2016, 23:26
von Familienvater
Hi,

was sagt die history? Im Zweifelsfall ist das im Fall der Fälle eine erstmal brauchbare Quelle, um nicht selbst das Logging programmieren zu müssen. Auswertung der Datei aber eher mit grep oder einem notepad++, als mit History CL.
Wenn da wirklich mehrere "offen" nacheinander aufschlagen, muss irgendwo in HPCL eine "Abfrage()" auf den Aktor versteckt sein, oder ein einem WebUI-Script, oder in sonst einer von außen zugreifenden App (Handy, Tablet, ....), oder es liegt ein Hardwareproblem/defekt vor, und z.B. das Modul startet wegen einer "kippelnden" Betriebsspannung öfters mal neu, dann wird auch jedesmal der aktuelle Status gesendet, ohne das jemand gefragt hätte (aber das würde man z.B. in der History sehen, wenn immer alle 12 Kanäle nacheinander melden).

Der Familienvater

Re: Probleme HPCL geänderte Firmware / Software ??

Verfasst: 29.11.2016, 01:28
von Daimler
Hi,

grundsätzlich:
würde ich als HPCL User vor einem CCU-Update immer abwarten, ob es bereits ein Update oder eine Stellungnahme seitens Contronics gibt!
(OK - fällt (manchmal aufgrund der fehlenden / faschen Versionsanzeigen etwas schwer) :twisted:
Aber im Zweifelsfall gibt es noch die Mailanfrage. :wink:

Was bringt das CCU-Update, wenn die 'neuen?' Funktionen vom Frontend noch nicht unterstützt werden?
- insbesondere bei dem ganzen 'Buggi-Gedöns', das EQ3 in der vergangenen Woche auf uns losgelassen hat. :wink:

Noch tödlicher ist i.m.A. eine Programmierung in beiden Systemen ohne Durchblick! :roll:

Zur Fehleranalyse deines Problems:
Stelle dein komplettes Makro einmal in Code-Tags hier ein, dann wird man u. U. schneller helfen können!

/Edith:
Das kann eigentlich noch nie funktioniert haben - oder ist das ein Tippfehler?
Das Makro wurde unter dem Objekt : "Tür_Garage" programmiert:
wenn Tür___Garage geöffnet....

Re: Probleme HPCL geänderte Firmware / Software ??

Verfasst: 29.11.2016, 15:14
von Weihnachtsmann
Hallo, habe heute morgen beim Frühstück ein Downgrad der ccu2 auf 2.21.10 durchgeführt.

Das Problem wurde aber nicht behoben.
Wie kann ich ein Downgrade der Excel-Engine durchführen bzw. wo bekomme ich die Vorgängerversion.
aktuell habe ich 3.03 - 161031 installiert.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Probleme HPCL geänderte Firmware / Software ??

Verfasst: 29.11.2016, 17:54
von Weihnachtsmann
Daimler hat geschrieben: Das kann eigentlich noch nie funktioniert haben - oder ist das ein Tippfehler?
Das Makro wurde unter dem Objekt : "Tür_Garage" programmiert:
wenn Tür___Garage geöffnet....
Richtig bemerkt, das Makro heißt Tür_Garage und nicht Tür___Garage, in HPCL aber identisch :-)