HM Script Abfrage von Datenpunkten (RF,IP...)

Problemlösungen und Hinweise von allgemeinem Interesse zur Haussteuerung mit HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

ckohrt
Beiträge: 43
Registriert: 27.09.2018, 13:05
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: HM Script Abfrage von Datenpunkten (RF,IP...)

Beitrag von ckohrt » 30.03.2019, 22:40

Ok, mir ist die Gefahr von Verwechselung auch schon ein paar mal in Threads über den Weg gelaufen. Sehr schwer Fehler zu finden wenn es denn mal soweit kommt. Daher wohl eine klare Empfehlung für den Zugriff über "datapoints.Get".
DANKE für die Erklärung - jetzt hab ich's gschnallt. :)

Cupra4
Beiträge: 3
Registriert: 29.08.2019, 11:02

Re: HM Script Abfrage von Datenpunkten (RF,IP...)

Beitrag von Cupra4 » 29.08.2019, 11:15

Hallo zusammen

Ich lese schon eine ganze Weile hier im Forum mit, bin aber Anfänger und konnte noch nie wirklich etwas beitragen.

Ich betreibe seit mehreren Jahren eine sehr einfache HM Installation. Nun wollte ich folgendes realisieren:

Der Dimmer im Badezimmer HM-LC-Dim1T-FM wird über direkten Tastereingang geschaltet. Läuft einwandfrei.
Nur soll aber der Startpegel (mit kurzem Tastendruck) von normal 80% zwischen 22:00 und 6:00 nur 30% sein. Dazu wird wohl ein Skript benötigt, womit ich bereits am Anschlag bin...

Wie weit ich bin (nach X Stunden Google Recherche):
In den Experteneinstellungen habe ich einen Wert „SHORT_ON_LEVEL“ gefunden.
Mit dem Skript in diesem thread konnte ich die Parameter des Dimmers abfragen. Hier ist aber schon ein erstes Problem, der gesuchte „SHORT_ON_LEVEL“ kommt da nicht.

Von einem Skript welches diesen Wert dann umschreibt bin ich noch weit entfernt...

Geht mein Vorhaben überhaupt?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

alchy
Beiträge: 10761
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: HM Script Abfrage von Datenpunkten (RF,IP...)

Beitrag von alchy » 29.08.2019, 17:27

Der Parameter SHORT_ON_LEVEL ist kein regulärer Datenpunkt. Das liest mein hier gepostetes Script nicht aus.
Ich würde mal behaupten für dein Vorhaben ist auch kein Script nötig.
Fang mal >> H I E R << an zu lesen.

Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

Cupra4
Beiträge: 3
Registriert: 29.08.2019, 11:02

Re: HM Script Abfrage von Datenpunkten (RF,IP...)

Beitrag von Cupra4 » 29.08.2019, 21:32

Danke Alchy.

Mein Dimmernhat aber leider keine Virtuellen Kanäle.
Und den mit Mehrfach-Kanälen kann ich nicht verwenden, da er nur mit Marken-Tastern verwendbar ist, und für meine gibt es keine Abdeckung.

Benutzeravatar
roe1974
Beiträge: 746
Registriert: 17.10.2017, 16:15
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: HM Script Abfrage von Datenpunkten (RF,IP...)

Beitrag von roe1974 » 04.09.2019, 17:45

Naja, es gibt eine Möglichkeit den „SHORT_ON_LEVEL“ per Script zu setzen, nur kann/darf ich den code hier nicht posten.
badenpower kann Dir da im FHEM Forum helfen.

lg RIchard

Benutzeravatar
Black
Beiträge: 5547
Registriert: 12.09.2015, 22:31
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Wegberg
Hat sich bedankt: 434 Mal
Danksagung erhalten: 1095 Mal
Kontaktdaten:

Re: HM Script Abfrage von Datenpunkten (RF,IP...)

Beitrag von Black » 04.09.2019, 18:48

na das is ja ein argument... :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: ich darf das nicht posten.... ein zweizeiler ist ja auch sowas von geheim :oops: :oops:

putparamset nehmen

deshalb hatte ich dich ja nach den beiden verknüpften kanälen gefragt
als die beiden Parameter müssen die Kanaldaten der DV rein, das Master ersetzt sich durch die zweite Kanaladresse.

Der rest ist wie gehabt.


sooooo geheim ist das nämlich net ^^

Code: Alles auswählen

ochan= channels.Get ("Der Kanal des Aktors");
xmlrpc.PutParamset (ochan.Interface (),ochan.Address (),"KANAL2","SHORT_ON_LEVEL","XXX");
Kanal 2 ist die Address () des Verbindungspartners:

siehe auch: Doku Homematik xmlrpc schnittstelle Kapitel 4.27:
(..) 4.2.7 putParamset void putParamset(String address, String paramset_key, Paramset set) void putParamset(String address, String paramset_key, Paramset set, String rx_mode) /*(2) nur BidcosRF*/
Mit dieser Methode wird ein komplettes Parameter-Set für ein logisches Gerät geschrieben. Der Parameter address ist die Addresses eines logischen Gerätes. Der Parameter paramset_key ist „MASTER“, „VALUES“ oder die Adresse eines Kommunikationspartners für das entsprechende Link-Parameter-Set (siehe getLinkPeers).
Der Parameter set ist das zu schreibende Parameter-Set. In set nicht vorhandene Member werden einfach nicht geschrieben und behalten ihren alten Wert. (...)


Black

ich bin böse, ich habe JEHOVA gesagt
Zuletzt geändert von alchy am 04.09.2019, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Code in Codetags posten
Wenn das Fernsehprogramm immer mehr durch nervende Werbung unterbrochen wird und der Radiomoderator nur noch Müll erzählt, ist es besser, die Zeit für sinnvolle Dinge zu nutzen -
mal aufs Klo zu gehen, ein Bier zu holen oder einfach mal den roten AUS-Knopf zu drücken. Klick - und weg

Script Time Scheduler V1.3
AstroSteuerung über Zeitmodul flexibel mit Offset / spätestens, frühestens
SDV 5.03.01 Das umfassende Entwicklungs und Diagnosetool für Homematik
Selektive Backups - Nützliche Dinge, die die WebUI nicht kann

Intel NUC6 Celeron 16GB mit 512GB SSD unter Proxxmox mit insgesamt 5 VM: 2 x bloatwarebefreiter Raspberrymatik, 2 x IOBroker als Middleware und einer MariaDB zur Archivierung. Verbrauch: 6W

technical contribution against annoying advertising

Benutzeravatar
roe1974
Beiträge: 746
Registriert: 17.10.2017, 16:15
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: HM Script Abfrage von Datenpunkten (RF,IP...)

Beitrag von roe1974 » 04.09.2019, 20:19

@Black

Ich habe "sachlich" gepostet, daß es möglich ist den "SHORT_ON_LEVEL" per script zu posten....
Wenn Du weißt wie, finde ich es gut daß Du dein Wissen hier teilst ... zumal diese Frage hier im Forum schon öfter aufgetaucht ist ...

Aber Meldungen wie:
"na das is ja ein argument... :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: ich darf das nicht posten.... ein zweizeiler ist ja auch sowas von geheim :oops: :oops:" passen eher in ein Kindergartenforum .... SCNR

Ich poste einfach keine scripts die nicht von mir stammen, vor allem wenn es der Urheber nicht will !

lg Richard

Benutzeravatar
Black
Beiträge: 5547
Registriert: 12.09.2015, 22:31
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Wegberg
Hat sich bedankt: 434 Mal
Danksagung erhalten: 1095 Mal
Kontaktdaten:

Re: HM Script Abfrage von Datenpunkten (RF,IP...)

Beitrag von Black » 04.09.2019, 21:15

@roe1974
Ok, ich hab vllt ein bisschen hart reagiert. letztlich sind wir ein Forum um um im Idealfall gegenseitig zu helfen, das tue ich, das tuen viele andere auch.
also sorry für die etwas harte Formulierung.

ich unterscheide da schon zwischen einem kompletten Script und einem Hinweis, wie ein problem zu lösen ist. (ein oder zweizeiler) Nur durch weitergabe von Wissen zu Problemlösungen zu solch kleinen "Problemen" kommt vllt auch von anderen Usern interessante grössere Lösungen, die sie bisher nicht umsetzen konnten, weil das Wissen zu solchen Kleinigkeiten fehlte bissher.

Das Änderen von LINK Parametern habe ich hier damals schon im Jahre 2015 beschrieben gehabt: viewtopic.php?f=26&t=26669&p=233941#p233941 (da nach einem Tip durch Sammy)

Black

Wenn wir uns mal aufm Stammtisch oder in Kassel sehen trinken wir mal ein Bier
Wenn das Fernsehprogramm immer mehr durch nervende Werbung unterbrochen wird und der Radiomoderator nur noch Müll erzählt, ist es besser, die Zeit für sinnvolle Dinge zu nutzen -
mal aufs Klo zu gehen, ein Bier zu holen oder einfach mal den roten AUS-Knopf zu drücken. Klick - und weg

Script Time Scheduler V1.3
AstroSteuerung über Zeitmodul flexibel mit Offset / spätestens, frühestens
SDV 5.03.01 Das umfassende Entwicklungs und Diagnosetool für Homematik
Selektive Backups - Nützliche Dinge, die die WebUI nicht kann

Intel NUC6 Celeron 16GB mit 512GB SSD unter Proxxmox mit insgesamt 5 VM: 2 x bloatwarebefreiter Raspberrymatik, 2 x IOBroker als Middleware und einer MariaDB zur Archivierung. Verbrauch: 6W

technical contribution against annoying advertising

Benutzeravatar
roe1974
Beiträge: 746
Registriert: 17.10.2017, 16:15
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: HM Script Abfrage von Datenpunkten (RF,IP...)

Beitrag von roe1974 » 04.09.2019, 22:05

Alles klar :) ... Bei einem Bier bin ich immer dabei :mrgreen:

Cupra4
Beiträge: 3
Registriert: 29.08.2019, 11:02

Re: HM Script Abfrage von Datenpunkten (RF,IP...)

Beitrag von Cupra4 » 06.09.2019, 22:05

Vielen Dank für eure Hilfe, weiss ich zu schätzen.
Ich habe nochmals versucht und versucht, das bring ich aber nicht hin... Skripte scheinen nicht meine Welt zu sein. :roll:
Werde mich wieder mit normalen Programmen beschäftigen.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!“