ScriptLexikon - Homematic-Script - Konstanten (gefiltert)

Problemlösungen und Hinweise von allgemeinem Interesse zur Haussteuerung mit HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

[sprotte80]
Beiträge: 338
Registriert: 05.10.2020, 18:37
System: CCU
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

ScriptLexikon - Konstanten - TimerType

Beitrag von [sprotte80] » 29.11.2020, 13:50

ScriptLexikon - Konstanten - TimerType

- ttCalDaily = 9
- ttCalMonthly = 8
- ttCalOnce = 6
- ttCalWeekly = 5
- ttCalYearly = 7
- ttDaily = 2
- ttOnce = 1
- ttPeriodic = 4
- ttWeekdays = 3

home
Zuletzt geändert von [sprotte80] am 13.12.2020, 12:59, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn du keine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome, sondern nur eine angefangene Baustelle, oder nur ein unsmartes Autohome.

Homematic-Script - ScriptLexikon für alle
Methoden Konstanten
Hilfe und Infos erwünscht. Alle können mitmachen. Keine Levels. Keine Geheimtuerei.

[sprotte80]
Beiträge: 338
Registriert: 05.10.2020, 18:37
System: CCU
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

ScriptLexikon - Konstanten - UserLevel

Beitrag von [sprotte80] » 29.11.2020, 13:50

ScriptLexikon - Konstanten - UserLevel

- iulAdmin = 8
- iulGuest = 1
- iulMainuser = 4
- iulNone = 0
- iulOtherThanAdmin = 7
- iulUser = 2

home
Zuletzt geändert von [sprotte80] am 13.12.2020, 18:35, insgesamt 3-mal geändert.
Wenn du keine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome, sondern nur eine angefangene Baustelle, oder nur ein unsmartes Autohome.

Homematic-Script - ScriptLexikon für alle
Methoden Konstanten
Hilfe und Infos erwünscht. Alle können mitmachen. Keine Levels. Keine Geheimtuerei.

[sprotte80]
Beiträge: 338
Registriert: 05.10.2020, 18:37
System: CCU
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

ScriptLexikon - Konstanten - ValueType

Beitrag von [sprotte80] » 29.11.2020, 13:51

ScriptLexikon - Konstanten - ValueType

- ivtBinary = 2
- ivtBitMask = 7
- ivtByte = 8
- ivtCalDaily = 32
- ivtCalMonthly = 29
- ivtCalOnce = 31
- ivtCalWeekly = 33
- ivtCalYearly = 30
- ivtCurrentDate = 24
- ivtCurrentDateTime = 23
- ivtCurrentTime = 25
- ivtCurrentValue = 22
- ivtDate = 10
- ivtDateTime = 12
- ivtDelay = 28
- ivtDeviceId = 34
- ivtDWord = 17
- ivtEmpty = 0
- ivtFloat = 4
- ivtInteger = 16
- ivtNull = 1
- ivtObjectId = 18
- ivtRelScaling = 5
- ivtScaling = 6
- ivtSceneNumber = 21
- ivtSpecialValue = 35
- ivtString = 20
- ivtSunrise = 26
- ivtSunset = 27
- ivtSystemId = 19
- ivtTime = 11
- ivtToggle = 3
- ivtWord = 9

home
Zuletzt geändert von [sprotte80] am 13.12.2020, 18:39, insgesamt 3-mal geändert.
Wenn du keine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome, sondern nur eine angefangene Baustelle, oder nur ein unsmartes Autohome.

Homematic-Script - ScriptLexikon für alle
Methoden Konstanten
Hilfe und Infos erwünscht. Alle können mitmachen. Keine Levels. Keine Geheimtuerei.

[sprotte80]
Beiträge: 338
Registriert: 05.10.2020, 18:37
System: CCU
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

ScriptLexikon - Konstanten - ValueSubType

Beitrag von [sprotte80] » 29.11.2020, 13:52

ScriptLexikon - Konstanten - ValueSubType

- istAction = 28
- istAlarm = 6
- istBool = 2
- istByteCounter = 9
- istByteUCounter = 24
- istChar8859 = 11
- istCharAscii = 10
- istDegree = 17
- istDWordCounter = 13
- istEMail = 21
- istEnable = 3
- istEnum = 29
- istGeneric = 0
- istHumidity = 27
- istIntUCounter = 25
- istLux = 16
- istOpenClose = 7
- istPercent = 26
- istPresent = 23
- istSMS = 20
- istState = 8
- istStep = 4
- istStopStart = 22
- istSwitch = 1
- istTemperature = 14
- istUpDown = 5
- istValueS = 18
- istValueU = 19
- istVelocity = 15
- istWordCounter = 12

home
Zuletzt geändert von [sprotte80] am 15.12.2020, 18:54, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn du keine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome, sondern nur eine angefangene Baustelle, oder nur ein unsmartes Autohome.

Homematic-Script - ScriptLexikon für alle
Methoden Konstanten
Hilfe und Infos erwünscht. Alle können mitmachen. Keine Levels. Keine Geheimtuerei.

[sprotte80]
Beiträge: 338
Registriert: 05.10.2020, 18:37
System: CCU
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

ScriptLexikon - Konstanten (gefiltert)

Beitrag von [sprotte80] » 29.11.2020, 17:44

@all

Helft alle mit das hier ein komplettes Lexikon entsteht.
Nciht nur für Windows-User mit Expertenlevel-Freischaltung.

Der Teil ist für die Konstanten.
Wenn das fertig ist gehts weiter mit
Strings (ChannelType,ControlType,Devicetype...)
Methoden (Namensraum,Variablentyp,Objekttyp (A-K),Objekttyp(L-Z)...)
...
Wer also was weis einfach schreiben. Ich sammle und sortiere das dann.

Thomas
Zuletzt geändert von [sprotte80] am 13.12.2020, 13:01, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn du keine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome, sondern nur eine angefangene Baustelle, oder nur ein unsmartes Autohome.

Homematic-Script - ScriptLexikon für alle
Methoden Konstanten
Hilfe und Infos erwünscht. Alle können mitmachen. Keine Levels. Keine Geheimtuerei.

hobbyquaker
Beiträge: 3978
Registriert: 12.07.2009, 20:01
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal
Kontaktdaten:

Re: ScriptWiki - Konstanten (gefiltert)

Beitrag von hobbyquaker » 29.11.2020, 17:45

Ich frag mich da immer wieder warum beim Thema "inoffizielle Script Doku" nicht einfach an diesem Wiki weitergearbeitet wird: http://www.wikimatic.de/wiki/Script_Dokumentation

Kanntest Du es einfach nicht oder findest Du es von der Benutzbarkeit schlecht oder warum nicht dort weitermachen? Ich halte ein Forenthread für ungeeignet, ein richtiges Wiki ist hingegen für solche Dokus ideal.

Siehe auch viewtopic.php?f=43&t=50664&p=508566&hil ... ic#p508566

[sprotte80]
Beiträge: 338
Registriert: 05.10.2020, 18:37
System: CCU
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: ScriptWiki - Konstanten (gefiltert)

Beitrag von [sprotte80] » 29.11.2020, 17:58

Hi,

kannte ich nicht. Thx für den Link.
Scheint nich so der Bringer zu sein.
-----------------------------------------
Diese Seite wurde bisher 70.181 mal abgerufen.
----------------------------------------
Hier ist die Frequenz wohl viel besser und auch der Ort wo es gelesen wird.

Thomas
Zuletzt geändert von [sprotte80] am 29.11.2020, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du keine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome, sondern nur eine angefangene Baustelle, oder nur ein unsmartes Autohome.

Homematic-Script - ScriptLexikon für alle
Methoden Konstanten
Hilfe und Infos erwünscht. Alle können mitmachen. Keine Levels. Keine Geheimtuerei.

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9919
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1915 Mal
Kontaktdaten:

Re: ScriptWiki - Konstanten (gefiltert)

Beitrag von jmaus » 29.11.2020, 18:08

Auch ich finde dieses Forum basierte "Wiki" (auch wenn es faktisch nichz zum namen Wiki passt) zum untergang geweiht. Nehm lieber eine richtige wiki software für sowas und/oder mach da weiter wo andere aufgehört haben. Die Beiträge hier kannst nur du editieren und das entspricht nicht der Wiki Philosophie... Aslo nutz die Kraft und Energie lieber den von hobbyquaker velinkten Wiki zu komplettieren/erweitern oder mach ein neues script Wiki GitHub Repo unter der GitHub homematic-community Gruppe (https://github.com/homematic-community) auf.
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

Benutzeravatar
Black
Beiträge: 5547
Registriert: 12.09.2015, 22:31
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Wegberg
Hat sich bedankt: 434 Mal
Danksagung erhalten: 1095 Mal
Kontaktdaten:

Re: ScriptWiki - Konstanten (gefiltert)

Beitrag von Black » 29.11.2020, 19:45

Die Wikimatik Seite hat mir zu "Anfangszeiten" auch geholfen. Leider ist da wohl mal was arg durcheinandergeraten mit den Texten wohl bei einem Seitenumzug. Und leider ist da bei mir die Zeit der limitierende Faktor.
.
Und der Aufbau müsste wenn auch anders gemacht werden... alle Methoden bzw auch die Methoden den Objekten zugeordnet und auch die Veerbbarkeiten von Object-Eigenschaften. Die reinen Methodennamen nutzen nix, wenn man nicht weiss, wozu diese gehören bzw wie diese angewandt werden.

An die methoden und Konstantennamen kommst du im übrigen auch, wenn du dir spasseshalber die reine regahss X86 OCCU exe in notepad+ einlädst. igendwo ab zeile 13000 sind da die Stringtables, die strings sind sogar sortiert nach den Namensräumen und Objektzugehörigkeiten. Also alles kein Hexenwerk. mit bisschen anderen Werkzeugen finden sich auch die DefinitionsLists, damit hast du dann die ParameterLists. X86 exe ist besser als die Arm version, zumindest ich kann X86 Assembler bzw das c++ derivat fliessend ^^

@TO
Ich denke, mit diesem Thread festigst du nicht unbedingt die Beziehungen zu dem Author des "grünen" Editors. (Meiner ist es nicht, die 32bit von mir hätte diese unterteilung noch nicht und ich habe einen absichtlichen Typo an einer stelle, die du richtig geschrieben hast)

Black
Wenn das Fernsehprogramm immer mehr durch nervende Werbung unterbrochen wird und der Radiomoderator nur noch Müll erzählt, ist es besser, die Zeit für sinnvolle Dinge zu nutzen -
mal aufs Klo zu gehen, ein Bier zu holen oder einfach mal den roten AUS-Knopf zu drücken. Klick - und weg

Script Time Scheduler V1.3
AstroSteuerung über Zeitmodul flexibel mit Offset / spätestens, frühestens
SDV 5.03.01 Das umfassende Entwicklungs und Diagnosetool für Homematik
Selektive Backups - Nützliche Dinge, die die WebUI nicht kann

Intel NUC6 Celeron 16GB mit 512GB SSD unter Proxxmox mit insgesamt 5 VM: 2 x bloatwarebefreiter Raspberrymatik, 2 x IOBroker als Middleware und einer MariaDB zur Archivierung. Verbrauch: 6W

technical contribution against annoying advertising

[sprotte80]
Beiträge: 338
Registriert: 05.10.2020, 18:37
System: CCU
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: ScriptWiki - Konstanten (gefiltert)

Beitrag von [sprotte80] » 29.11.2020, 20:31

Hi,

man hat ja Kumpels die mit nem Win10 System aushelfen.
Hab schon einiges ändern müssen, da bei dir viel durcheinander ist.
Schau nur mal ist.. und ivt.. an komplett vertauscht und dann noch überall andere fehler.
ui..ui.. Absicht glaub ich nich eher Kopier-fehler wenn ich beides vergleich.

Thomas
Wenn du keine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome, sondern nur eine angefangene Baustelle, oder nur ein unsmartes Autohome.

Homematic-Script - ScriptLexikon für alle
Methoden Konstanten
Hilfe und Infos erwünscht. Alle können mitmachen. Keine Levels. Keine Geheimtuerei.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!“