HM-CC-VD FW 2.0 - 0% Bug

Fehler in Firmware und WebUI & Workarounds

Moderator: Co-Administratoren

do1fmd
Beiträge: 108
Registriert: 18.02.2012, 22:46
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: HM-CC-VD FW 2.0 - 0% Bug

Beitrag von do1fmd » 25.11.2013, 09:00

Müsste man nicht die Soll-Temperatur der Wandthermostate per CCU-Programm auf die neuen Thermostate schieben können?
Somit wären die ja dann doch wieder indirekt verknüpft.

Wurden eigentlich bei den neuen Thermostaten schon irgendwelche Mängel / Bugs festgestellt?

wuscheltuschel
Beiträge: 668
Registriert: 03.12.2012, 19:51
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: HM-CC-VD FW 2.0 - 0% Bug

Beitrag von wuscheltuschel » 04.12.2013, 02:53

mein einer Stellantrieb mit FW 1.4 zickt rum und macht immer wieder den F1 Fehler wenn er voll aufdreht.

habe einen Link gefunden wo EQ3 die Dinger updatet.
leider steht nichts bezüglich Kosten dort. Ist das kostenfrei?

wäre es nicht besser auf die FW 1.8 updaten zu lassen?
die funktioniert bei mir zufriedenstellend.

die Updates kann man wirklich nicht irgendwie selber durchführen?
so könnte man besser testen welche FW gut mit dem Stellantrieb harmoniert.

groß extra Kosten will ich nicht haben, sonst kann man sich gleich die neuen Stellantriebe kaufen
und die alten auf Ebay verticken...


edit: oder wäre es vlt. geschickter den Antrieb mit FW 1.4 in einen anderen Raum auszutauschen wo die Regler eh nie 100% erreichen?
vielleicht kann ich so den Fehler vermeiden.

HM_User
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2012, 14:29
Wohnort: Nähe Esslingen

Re: HM-CC-VD FW 2.0 - 0% Bug

Beitrag von HM_User » 18.03.2014, 07:09

Guten Morgen,

möchte den Beitrag nochmals aufrufen und nach vorne bringen.
Meine Stellantriebe V2.0 haben auch alle in Unregelmäßigen Abständen den 0% Bug.
Habe es jetzt 2 Heizsaisons durchprobiert.
Gestern war ich beim großen C und habe diese (mit dem Kassenbon natürlich) komplett zurückgegeben und einen Gutschein erhalten.

Ich werde mir sobald auch die Wandthermostate erhältlich sind die neuen Thermostate und Motoren besorgen.

Ich kann nur jedem empfehlen die Stellantriebe umzutauschen bzw. nach zweimaligem Umtausch ganz zurückzugeben.
Gruß Stefan

Derzeit verbaut

Homematic Funk, wired und IP

Benutzeravatar
Boris
Beiträge: 632
Registriert: 03.12.2012, 13:45
Wohnort: Elsass, Frankreich

Re: HM-CC-VD FW 2.0 - 0% Bug

Beitrag von Boris » 18.03.2014, 07:26

Die neuen Wandthermostate sind schon eine Weile erhältlich.
CCU3 / Homeputer CL Studio / 348 Kanäle in 120 Geräten:

Benutzeravatar
HomeIA
Beiträge: 195
Registriert: 05.12.2013, 20:53

HM-CC-VD FW 2.0 - 0% Bug

Beitrag von HomeIA » 18.03.2014, 07:56

Offensichtlich aber nicht bei dem großen C wo er jetzt ein Gutschein hat :-)
Die meisten Probleme entstehen bei ihrer Lösung.

Leonardo da Vinci

HM_User
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2012, 14:29
Wohnort: Nähe Esslingen

Re: HM-CC-VD FW 2.0 - 0% Bug

Beitrag von HM_User » 20.03.2014, 11:29

Hallo,

richtig, dort sind sie noch nicht offiziell gelistet.
Der freundliche Mitarbeiter konnte mir aber schon inofiziell bestätigen, dass diese in Kürze erscheinen werden.
Gruß Stefan

Derzeit verbaut

Homematic Funk, wired und IP

wuscheltuschel
Beiträge: 668
Registriert: 03.12.2012, 19:51
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: HM-CC-VD FW 2.0 - 0% Bug

Beitrag von wuscheltuschel » 04.05.2014, 00:52

Ich kann nur jedem empfehlen die Stellantriebe umzutauschen bzw. nach zweimaligem Umtausch ganz zurückzugeben.
nur schätze ich kein anderer Händler wird so kulant sein wie Conrad und die Dinger nach so langer Zeit umzutauschen?

ich muß kucken ob ich welche dort gekauft habe (denke schon) und ob ich den Kassenzettel noch habe.

ich wäre auf sowas gar nicht gekommen (Umtausch)

Antworten

Zurück zu „HomeMatic - bekannte Bugs“