Seite 15 von 17

Re: Bilder eurer erstellten Remotes/Oberflächen

Verfasst: 18.01.2023, 12:28
von Fonzo
Matten Matten hat geschrieben:
18.01.2023, 12:11
Ich habe mich schon mit dem Webseitenelement was du auch verlinkt hast auseinander gesetzt und ausgetobt, jedoch bleibt es bei der einfachen x Achse wo nur die Datenpunkte hochgezählt werden wie hier in meinem Bild...
Ist aus meiner Sicht auch eher eine Spielerei bzw. nur für kurze Zeiträume möglich und für langfristige Datenaufzeichnung so oder so nicht geeignet, da die Variable dann überläuft.
Matten Matten hat geschrieben:
18.01.2023, 12:11
Ich schreibe die Diagramm Werte in eine ccu Systemvariable via nodered
Ich kenne mich mit NodeRed nicht aus, da ich das persönlich nicht nutzte. Am Schluss ist es auch davon abhängig ob Du sonst noch weitere Hardware besitzt. Ein Möglichkeit wäre es zumindest die Werte von NodeRed an Grafana zu Erstellung eines Graphen zu übergeben und dann den Graph aus Grafana in NEO in einem Webseitenelement anzeigen zu lassen. Welchen Weg man dann am Schluss wählt, hängt meist davon ab was man selber für Geräte besitzt von denen man Daten aufzeichnen will und mit welchem System man sich selber am besten auskennt.

Re: Bilder eurer erstellten Remotes/Oberflächen

Verfasst: 18.01.2023, 12:34
von Matten Matten
Hardware genug! :lol:

Vielleicht muss ich doch mal graphana testen.

Interessant ist es trotzdem wie das @frischi umgesetzt hat.

Gruß Matten Matten

Re: Bilder eurer erstellten Remotes/Oberflächen

Verfasst: 18.01.2023, 12:38
von Fonzo
Matten Matten hat geschrieben:
18.01.2023, 12:34
Interessant ist es trotzdem wie das @frischi umgesetzt hat.
Das sieht auf den ersten Blick auch nach Grafana aus, das wird aber nur er Dir auch beantworten können.

Re: Bilder eurer erstellten Remotes/Oberflächen

Verfasst: 18.01.2023, 12:46
von Fonzo
Bei mir sehen Graphen in NEO mit JSLive so oder ähnlich aus, je nachdem was ich eben für ein Skill auf dem Endgerät nutzte, wird dann auch die Farbgebung des Graphen angepasst.

Re: Bilder eurer erstellten Remotes/Oberflächen

Verfasst: 19.01.2023, 17:08
von Naldo
Hallo frischi,
das ist eine schlichte, aber echt coole Oberfläche. Besonders gut gefällt mit die Analog-Uhr. Wo hast du die denn her?

Gruss Naldo

Re: Bilder eurer erstellten Remotes/Oberflächen

Verfasst: 30.01.2023, 17:02
von frischi
Matten Matten hat geschrieben:
18.01.2023, 11:13
frischi hat geschrieben:
09.01.2023, 10:53
Anbei wiedereinmal ein Update...
Hey, wie hast du das umgesetzt das die Charts so super mit Zeitstrahl integriert sind?

Gruß
Matten Matten
Die Charts sind von Grafana.

Re: Bilder eurer erstellten Remotes/Oberflächen

Verfasst: 30.01.2023, 17:08
von frischi
Naldo hat geschrieben:
19.01.2023, 17:08
Hallo frischi,
das ist eine schlichte, aber echt coole Oberfläche. Besonders gut gefällt mit die Analog-Uhr. Wo hast du die denn her?

Gruss Naldo
Die Analog Uhr (nur die Zeiger) ist ein PHP Script und läuft auf einem Apache Webserver. Das Ziffernblatt ist nur eine Grafik. Das ganze mit einem Webseitenelement eingebunden.

Re: Bilder eurer erstellten Remotes/Oberflächen

Verfasst: 08.05.2023, 21:06
von LMueller
Nach einigen "Feinheiten" nun die neue Oberfläche in AIO Creator
Home.png
Heizung.png
Fenster.png
Licht.png
Wohnzimmer.png
Info.png

Re: Bilder eurer erstellten Remotes/Oberflächen

Verfasst: 03.06.2023, 16:03
von Yosh
Schön aufgeräumt!

Eine Frage: Was repräsentieren die WiFi Symbole (z.B. auf der Info Seite)? Signalstärke oder ist das binär und geht auf den Status "Kommunikationsfehler"?

Gruß,
Yosh

Re: Bilder eurer erstellten Remotes/Oberflächen

Verfasst: 23.06.2023, 14:56
von LMueller
Aktuell ist das "nur" die Info Kommunikationsfehler, ich will das zukünftig an die Signalstärke knüpfen, wie sie auch in der WebUI angezeigt wird.