Seite 2 von 2

Re: CCU-Historian V3.5.0

Verfasst: 31.12.2023, 13:59
von wak
Hallo DidiTheE,

ich verwende auch hauptsächlich Firefow, und bei mir ist das Menü mit den 3 Strichen da, kannst du mal versuchen den Cache zu löschen.

Ich hoffe es liegt daran, und an alle einen guten Rutsch ins neu Jahr!

LG wak

Re: CCU-Historian V3.5.0

Verfasst: 01.01.2024, 20:21
von DidiTheE
Hi wak,

das Leben kann so einfach sein: Website Daten für HighChart in den Firefox Esintellungen gelöscht und die drei Striche sind wieder da :D
Vielen Dank für den Tipp!

Re: CCU-Historian V3.5.0

Verfasst: 11.01.2024, 17:12
von Georgee
Hallo,

ich habe die 3.5 aufgespielt und vom Grundsatz her keine Probleme.

Gefühlt ist die Ladezeit für Highcharts deutlich länger geworden, mit Zahlen belegen kann ich das nicht. Gilt für PC und Tablet.

Eine Idee habe ich für Highcharts und die möglichen Perioden (oberhalb Grafik, M, H etc.)

Es gibt vorbesetzt 30 Minuten, H, 6 H etc.

Ich könnte sehr gut damit umgehen, wenn die Zahlenwerte geändert werden können. Z.B. 30M vorbesetzt, aber manuell einstellbar auf 10,20, 45 oder was immer.
Dito bei Stunden, Tagen.
M.E. können dann die Wochen entfallen 6,7,8 Tage oder so), Vorbesetzung bei Monat macht das Jahr überflüssig.
Z.B. kann dann die Heizperiode mit 6 Monaten komplett betrachtet werden.

Sicherlich kann das auch in der Adresszeile eingestellt werden, oder in der config, übersichtlicher und leichter handhabbar wäre es wohl oberhalb der Grafik.
VG Georg

Re: CCU-Historian V3.5.0

Verfasst: 11.01.2024, 20:04
von wak
Hallo Georgee,

das mit der Ladezeit hatte ich auch, nach dem Cache löschen war das 2. Mal starten wieder normal.

Bei Zeitreihen mit vielen Werten könnte das Ladeverhalten auch noch wirklich langsamer sein, da ich ein Paket das Probleme gmacht hat, rausgenommen habe. Diese war für große Zeitriehen optimiert und sollte diese geschleunigen.

Bezüglich vorbelegung 30M, kann derzeit nur einfach über den Link gemacht werden. Ob man diese Vorbelegen kann, müßte ich mir mal ansehen ob ich da noch abhängigkeiten hätte.

LG wak

Re: CCU-Historian V3.5.0

Verfasst: 11.01.2024, 20:53
von NilsG
Moin zusammen!

Ich habe Historian auf meiner Synology NAS laufen (DSM7).
Das automatische Update installiert bei mir "nur" die 3.3.0.

Wie komme ich da an die 3.5.0?

Danke!

Re: CCU-Historian V3.5.0

Verfasst: 12.01.2024, 14:21
von Georgee
Danke, cache löschen hat geholfen

Re: CCU-Historian V3.5.0

Verfasst: 12.01.2024, 21:14
von NilsG
Georgee hat geschrieben:
12.01.2024, 14:21
Danke, cache löschen hat geholfen
Hat leider nix gebracht ... v3.3.0, obwohl im Container Manager im DSM der NAS "latest" ausgewählt wurde.

Noch jemand eine Idee?!?

Re: CCU-Historian V3.5.0

Verfasst: 28.01.2024, 12:06
von Icefeldt
Heb 3.5 schon länger drauf, jedoch kommt trotzdem die Meldung auf der Startseite:

"Neue Zusatzsoftware verfügbar
· CCU-Historian (v3.5.0)"

mit der neuesten Raspberrymatic Version.
CCU Historian deinstallieren und neu installieren hat auch nicht gehofen.
Nach einem Tag kommt die Meldung wieder.

Re: CCU-Historian V3.5.0

Verfasst: 28.01.2024, 12:18
von NilsG
NilsG hat geschrieben:
12.01.2024, 21:14
Georgee hat geschrieben:
12.01.2024, 14:21
Danke, cache löschen hat geholfen
Hat leider nix gebracht ... v3.3.0, obwohl im Container Manager im DSM der NAS "latest" ausgewählt wurde.

Noch jemand eine Idee?!?
Hier noch jemand eine Idee?

Re: CCU-Historian V3.5.0

Verfasst: 28.01.2024, 15:39
von deba
Icefeldt hat geschrieben:
28.01.2024, 12:06
Heb 3.5 schon länger drauf, jedoch kommt trotzdem die Meldung auf der Startseite:

"Neue Zusatzsoftware verfügbar
· CCU-Historian (v3.5.0)"

mit der neuesten Raspberrymatic Version.
CCU Historian deinstallieren und neu installieren hat auch nicht gehofen.
Nach einem Tag kommt die Meldung wieder.
Hast Du schon die Hilfestellung auf der 1. Seite dieses Beitrags ausprobiert?

Man liest sich ...
Oli