System Ausfall Hilfe

AVS 5, FS20 AMS, FS20 AS1, FS20 AS4, FS20 DAP3, FS20 DAV4, FS20 DCRC, FS20 DH20, FS20 DI, FS20 DI10, FS20 DI20-2, FS20 DI20-3, FS20 DI22-2, FS20 DT, FS20 DU, FS20 EAM, FS20 ES1, FS20 ESH, FS20 FG, FS20 FMS, FS20 HGS, FS20 IRP, FS20 KSE, FS20 LD, FS20 LED, FS20 MS-2, FS20 PIRA, FS20 PIRI-2, FS20 PIRI-2 HR, FS20 RBM, FS20 RPT, FS20 RST, FS20 S20, FS20 S20-, FS20 S4, FS20 S4M, FS20 S4U, FS20 S4UB, FS20 S8, FS20 SA, FS20 SA4, FS20 SD, FS20 SH, FS20 SIG, FS20 SM4, FS20 SN, FS20 SPC, FS20 SPIR, FS20 SR, FS20 SS, FS20 ST, FS20 STR, FS20 SU, FS20 SV, FS20 SW, FS20 TC6, FS20 TFK, FS20 TK, FS20 TKS, FS20 TS, FS20 USR1, FS20 UTS, FS20 ZE, FS20 ZPS

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
andi33
Beiträge: 180
Registriert: 13.01.2007, 17:12

System Ausfall Hilfe

Beitrag von andi33 » 25.10.2011, 07:39

Hallo,

seit Sonntagabend habe ich massive Probleme mit meiner Haussteuerung, vielleicht hat ja jemand einen Tipp woran es liegen kann.

Bei mir sind eine FHZ1300PC und eine FHZ1300WLAN in Betrieb zusätzlich noch 5 Heizungsregler, Rauchmelder und viele Komponenten des FS20 Systems.

Es fing an das die Heizungsregler keine Werte mehr zum Homeputer gesendet haben, worauf ich sie dann in der Software gelöscht habe und auch in den Steuerungen selbst deaktiviert habe.
Es viel mir auf das die Komponenten die an der FZ1300 PC hängen zum größten Teil funktioniert haben, also habe ich dann die 1300 WLAN deinstalliert und alle Komponenten auf die 1300PC eingestellt.
Jetzt funktionierten auch diese Geräte zum Teil wieder, aber leider nicht alle und auch nicht dauerhaft.
Dann habe ich alle HMS Sensoren deaktiviert, leider mit dem gleichen Erfolg, auch die Batterien in den FS 20 Sender habe ich bei allen die nicht UP verbaut sind schon überprüft.
Was noch aufgefallen ist, wenn ich die Empfänger direkt am PC schalte funktionieren sie, bei benutzung der Fernbedienung nur manchmal oder auch gar nicht.

Hat jemand einen Tip woran es liegen kann, bis Sonntag hat das System über 2 Jahre sehr stabil seinen Dienst getan.

Gruß
Andreas

tsa
Beiträge: 725
Registriert: 03.01.2008, 17:42
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: System Ausfall Hilfe

Beitrag von tsa » 25.10.2011, 08:40

Hallo Andi,

dazu steht viel im Forum, z.B. http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... der#p29000
Aber sicher hast Du ja auch schon viel gelesen. Deine Vorgehensweise ist gar nicht sooo verkehrt:
- FHT's ausser Betrieb nehmen
- Batterien checken (wg. Dauersender)

Die FHZ-WLAN hätte ich nicht deinstalliert, eventuell nur mal stromlos gemacht...

Was sehr hilfreich wäre: so ein Sender-Check wie im obigen Link beschrieben. Dann könnte man einen defekten Sender (bzw. den mit leeren Batterien) aufspüren. Ist wirklich sehr zu empfehlen.
Es kann aber auch etwas ganz anderes stören. Auch falls Du nicht kürzlich ein neues Gerät angeschafft hast, wir hatten hier neulich einen Fall, bei dem ein jahrelang unauffälliger Fernseher plötzlich zum Störenfried wurde, weil irgendwas am Netzteil kaputt gegangen war...

Wenn alles nicht's hilft, kannst Du auch mal über einen Frequenzscanner nachdenken. Ich selbst habe aber auch noch keinen...

Gruss - und viel Glück
Thomas

andi33
Beiträge: 180
Registriert: 13.01.2007, 17:12

Re: System Ausfall Hilfe

Beitrag von andi33 » 28.10.2011, 07:28

Hallo Thomas,

ich bin schon ein Stück weiter, in einem Bewegsmelder waren die Batterien kurz vorm Ende und in einem 4 Kanal Wandtaster die Batterien ausgefallen.
Danach habe ich die 1300 WLAN wieder in Betrieb genommen und es ging schon wieder einiges.
Aber jetzt das komische, wenn uch meinen Steuerungsrechner nutze funktionieren nur die Komponenten die im Keller sind und über USB funktionieren alles was an der 1300 WLAN hängt geht nicht.
Dann habe ich den Rechner gegen mein Laptop getauscht und alles geht, die 1300 PC wurde nicht bewegt also alles andere ist gleich geblieben.
Sonst läuft der Rechner stabil und es wurde auch nichts daran geändert.

Gruß
Andreas

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: System Ausfall Hilfe

Beitrag von buempi » 29.10.2011, 08:45

andi33 hat geschrieben:alles was an der 1300 WLAN hängt geht nicht.
... hast du auf deinem Steuerungsrechner die WLAN-Schnittstelle wieder konfiguriert und bei den entsprechenden Modulen wieder auf LAN-Index 1 gewechselt? Besteht auch Verbindung zur WLAN? - Auf "Meldungen" klicken!

Auf dem Laptop hattest du die WLAN wohl gar nie deinstalliert und auch die Schnittstellen-Zuordnung nicht verändert; darum gehts dort wohl...

Viele Grüsse
Bümpi

Antworten

Zurück zu „ELV FS20 Sender, Empfänger und Aktoren“