JSON - Aktor schalten

Nutzung von XML RPC, Remote Script, JSON RPC, XMLAPI

Moderator: Co-Administratoren

hobbyquaker
Beiträge: 3978
Registriert: 12.07.2009, 20:01
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal
Kontaktdaten:

Re: JSON - Aktor schalten

Beitrag von hobbyquaker » 15.12.2012, 09:57

Ui. Na wenn es schon 4x fehlgeschlagen ist macht ein fünfter Versuch eher weniger Sinn... Ich werde mir jetzt mal überlegen müssen wie man Fehler im Installer loggen könnte... Hast Du bereits viel Zusatzsoftware auf der CCU? Eine mögliche Ursache könnte auch sein dass der Speicherplatz nicht mehr ausreicht (das HQ WebUI belegt knapp 1MB). Liesse sich herausfinden indem Du nach einem Login via Telnet/SSH

Code: Alles auswählen

df -h
aufrufst).

Communicate
Beiträge: 126
Registriert: 08.07.2012, 22:41
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: JSON - Aktor schalten

Beitrag von Communicate » 15.12.2012, 10:08

so siehts aus:

Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
/dev/mtdblock2 32.0M 22.7M 9.3M 71% /
/dev/mtdblock3 32.0M 1.9M 30.1M 6% /usr/local
tempfs 32.0M 56.0k 31.9M 0% /var

Communicate
Beiträge: 126
Registriert: 08.07.2012, 22:41
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: JSON - Aktor schalten

Beitrag von Communicate » 15.12.2012, 10:11

... das sieht auch nicht richtig aus, oder:

/usr/local/etc/config/addons/www # ls
mh webmatic

hobbyquaker
Beiträge: 3978
Registriert: 12.07.2009, 20:01
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal
Kontaktdaten:

Re: JSON - Aktor schalten

Beitrag von hobbyquaker » 15.12.2012, 10:57

Dein /usr/local Zweig ist tatsächlich sehr voll, nur noch 1,9MB frei. Könnte tatsächlich die Ursache sein. Das HQ WebUI belegt zwar weniger als 1MB, aber beim kopieren und auspacken des .tar.gz wird kurzzeitig etwas mehr Platz benötigt. Ich vermute das sind viele Icons im Webmatic bei Dir... Möglicher Weg wäre hier ein USB Stick an die CCU ranzuhängen und das Addon zum Mounten von USB-Datenträgern zu benutzen... Oder Du nimmst mal Testhalber 2MB Icons aus dem Webmatic raus und schaust ob die Installation dann erfolgreich verläuft, dann hätten wir auch entweder das Problem gelöst oder würden wenigstens wissen dass es daran lag...

Wir rutschen hier grade auch völlig ins OT, der Thread sollte doch das Schalten eines Aktors über die JSON Schnittstelle behandeln und nicht HQ WebUI Support ;-) Eigentlich wäre das hier besser aufgehoben: http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... &start=128

Grüße

Communicate
Beiträge: 126
Registriert: 08.07.2012, 22:41
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: JSON - Aktor schalten

Beitrag von Communicate » 15.12.2012, 21:52

sp, problem mit deiner ui ist gelöst. Es lag daran, dass mein osx den download automatisch entpackt hatte und so die installtion nicht geklappt hat.

Aber back to the thread:

Was mir immer noch fehlt ist der Befehl, wie ich per reinem json einen aktor schalten kann...

Communicate
Beiträge: 126
Registriert: 08.07.2012, 22:41
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: JSON - Aktor schalten

Beitrag von Communicate » 16.12.2012, 09:13

Sp,, kleiner Schritt vorwärts. Mit:

Code: Alles auswählen

{

"method":"Interface.getParamset","params":{"interface":"BidCos-RF","address":"JEQ0049593:1","paramsetKey":"VALUES","_session_id_":"InIrJuVers"}}
bekomme ich folgendes Ergebnis:

INHIBIT:
0
STATE:
0
WORKING:
0

Wenn ich dann ein

Code: Alles auswählen

 {"method":"Interface.setValue",
 "params":{"interface":"BidCos-RF",
 "address":"JEQ0049593:1",
 "valueKey":"STATE",
 "type":"INTEGER",
 "value":"1",
 "_session_id_":"InIrJuVers"}}
absetzte

erhalte ich ein "true" zurück.

Aber schalten tut sich da gar nix. Weiss hier noch jemand mehr?

Grüße
Dominic

Communicate
Beiträge: 126
Registriert: 08.07.2012, 22:41
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: JSON - Aktor schalten

Beitrag von Communicate » 18.12.2012, 07:15

So, mit

Code: Alles auswählen

{"method":"Interface.setValue",
 "params":{"interface":"BidCos-RF",
 "address":"JEQ0049593:1",
 "valueKey":"STATE",
 "type":"bool",
 "value":"true",
 "_session_id_":"InIrJuVers"}}  
Kann ich den aktor schalten.

Ab und zu erhalte ich aber folgende Rückmeldung:


"name": "JSONRPCError",
"code": 400,
"message": "access denied (\"GUEST\" needed 0)"


Sagt das jemanden etwas?

Benutzeravatar
powerup
Beiträge: 320
Registriert: 22.12.2011, 22:19

Re: JSON - Aktor schalten

Beitrag von powerup » 19.12.2012, 09:47

deine Session ID ist abgelaufen, wenn du die Meldung erhälst

Communicate
Beiträge: 126
Registriert: 08.07.2012, 22:41
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: JSON - Aktor schalten

Beitrag von Communicate » 22.12.2012, 23:24

danke, das wars.

Aber wenn das erste Problem gelöst ist, kommt schon das nächste.

Ich habe bei

Code: Alles auswählen

device.get 
kein ergebnis gefunden, dass mir den aktuellen
Status verrät (also z-B- an oder aus).

Hat noch jemand nen Tip für mich?

Grüße
Dominic

Communicate
Beiträge: 126
Registriert: 08.07.2012, 22:41
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: JSON - Aktor schalten

Beitrag von Communicate » 25.12.2012, 11:30

Hallo und frohe Weihnachten :-)

Hat nicht vielleicht doch jemand eine Idee, wie ich den aktuellen Status eines Aktors per JSON abfragen kann?

Viele Grüße
Dominic

Antworten

Zurück zu „Softwareentwicklung von externen Applikationen“