HomeHub WebUI - Even Bigger

Nutzung von XML RPC, Remote Script, JSON RPC, XMLAPI

Moderator: Co-Administratoren

steingarten
Beiträge: 327
Registriert: 28.10.2013, 18:38
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Beitrag von steingarten » 14.02.2017, 23:10

Spreadsheet wurde ergänzt. :-)

mike9677
Beiträge: 422
Registriert: 17.04.2011, 11:08

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Beitrag von mike9677 » 03.03.2017, 07:51

Ich frag mal nach: gibt's schon weitere Fortschritte ?

gruß
mike

steingarten
Beiträge: 327
Registriert: 28.10.2013, 18:38
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Beitrag von steingarten » 20.03.2017, 12:11

@Braindead: Können wir dich irgendwie unterstützen ?

mike9677
Beiträge: 422
Registriert: 17.04.2011, 11:08

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Beitrag von mike9677 » 18.04.2017, 11:56

Kann man noch weiter unterstützen ??

Slice
Beiträge: 1208
Registriert: 03.02.2016, 14:44
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: irgendwo aus Süd BaWü
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Beitrag von Slice » 21.04.2017, 22:29

Hallo Braindead

zumindest sieht es so aus, als ob Du noch am Leben bist:
Letzte Anmeldung: 20.04.2017, 20:12
Kannst Du uns eine kleine Info geben wie es aussieht? Oder bist Du im Reallife zu busy? :?:

Grüße,
Slice
----------------------------------------------------------------------------------------
Raspi3B+ Bullseye mit HB-RF-ETH und RPI-RF-MOD auf piVCCU-FW 3.75.7 / Addons: CuxD v2.11 - E-Mail v1.7.6 - Patcher v1.0.0 - Philips Hue v3.2.5 - Programme drucken v2.6 - Scriptparser v1.11 - XML-API v2.3
Geräte: 141 / Kanäle: 791 / Datenpunkte: 6080 / SysVars: 275 / Programme: 161 / Regadom IDs: 14010 / 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten
Intel NUC i3-5010U @ 2,1 GHz mit 16 GB RAM & 512 GB SSD für Proxmox mit ioBroker VM und CCU-Historian/InfluxDB/Grafana VM
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekte im Forum: HomeHub v4.1 / Fritzbox-Anruferliste für HomeHub
----------------------------------------------------------------------------------------

braindead
Beiträge: 532
Registriert: 28.11.2014, 21:20
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Beitrag von braindead » 22.04.2017, 14:40

Hallo zusammen,

als ich die Entwicklung von HomeHub übernommen habe, wurde ich einige Male gefragt, ob man sich in irgendeiner Art (finanziell oder mit Sachleistungen) bei mir Bedanken kann. Ich habe es jedesmal mit der Begründung abgelehnt, dass HomeHub für mich ein reiner Zeitvertreib ist, den ich einfach beenden können möchte, wenn ich das Interesse verliere. Irgendwann ist leider genau das passiert.

HomeHub hat sich nie an totale Anfänger gerichtet, was man alleine daran gesehen hat, dass es keine Konfigurationsoberfläche gibt. Ich bin am Anfang davon ausgegangen, dass jeder interessierte HomeMatic User in der Lage sein sollte HomeHub in Betrieb zu nehmen und erstmal alleine zurecht zu kommen. Mit der Zeit habe ich gemerkt, dass ich wohl daneben liege. Die Anfragen hier im Forum, über PN oder via Mail sind mir irgendwann zuviel geworden. Das und die Tatsache, dass ich mich beruflich umorientiert habe, haben dazu geführt, dass ich hier im Forum weniger aktiv war und die Entwicklung eingestellt habe.

Je näher das nächste Usertreffen rückt, desto intensiver habe ich überlegt, ob ich HomeHub weiterentwickeln möchte. Ich glaube, dass ich nicht mehr den Elan aufbringen kann, den ich zu Anfang hatte. Deshalb läuft es wohl darauf hinaus, dass HomeHub nicht mehr weiterentwickelt wird.

Versteht mich bitte nicht falsch, das Problem sind nicht die User, sondern ganz einfach ich selber. Es tut mir leid.
Gruß,
Markus

mike9677
Beiträge: 422
Registriert: 17.04.2011, 11:08

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Beitrag von mike9677 » 22.04.2017, 15:22

Tja... das ist äußerst schade aber zu 100% zu akzeptieren

Slice
Beiträge: 1208
Registriert: 03.02.2016, 14:44
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: irgendwo aus Süd BaWü
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Beitrag von Slice » 22.04.2017, 15:40

Das ist wirklich schade zu hören, aber auch irgendwie nachvollziehbar.
Wünsch Dir auf jeden fall alles Gute für Deine Zukunft und danke nochmal!

Grüße,
Slice
----------------------------------------------------------------------------------------
Raspi3B+ Bullseye mit HB-RF-ETH und RPI-RF-MOD auf piVCCU-FW 3.75.7 / Addons: CuxD v2.11 - E-Mail v1.7.6 - Patcher v1.0.0 - Philips Hue v3.2.5 - Programme drucken v2.6 - Scriptparser v1.11 - XML-API v2.3
Geräte: 141 / Kanäle: 791 / Datenpunkte: 6080 / SysVars: 275 / Programme: 161 / Regadom IDs: 14010 / 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten
Intel NUC i3-5010U @ 2,1 GHz mit 16 GB RAM & 512 GB SSD für Proxmox mit ioBroker VM und CCU-Historian/InfluxDB/Grafana VM
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekte im Forum: HomeHub v4.1 / Fritzbox-Anruferliste für HomeHub
----------------------------------------------------------------------------------------

fubo08
Beiträge: 227
Registriert: 13.01.2016, 17:10
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Beitrag von fubo08 » 23.04.2017, 07:53

HeyMarkus,

das ist natürlich sehrschade zu hören, zu mal die ersten Bilden zu HomeHub Even bigger sehr viel versprechend aussahen.
Aber ist dann halt nicht zu ändern.
Leider habe ich nicht genug Know-how es fortzuführen.

Vielen Dank für dein Engagement und die laufende Version!

Gruß Dennis

Gerti
Beiträge: 3070
Registriert: 28.01.2016, 18:06
System: CCU
Wohnort: Hürth
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Beitrag von Gerti » 23.04.2017, 18:16

Hi!

Wirklich sehr, sehr schade.
Da ich ungerne auf ein anderes System wechseln würde, aber noch immer ein Problem mit der Darstellung des HmIP-WTH-2 in HomeHub habe, hier meine Frage in die Runde, ob sich jemand sehr gut in dem Thema auskennt und mir ggf. helfen kann.

Das hier ist der Teil in der script.js

Code: Alles auswählen

case 'HmIP-WTH-2':
                        switch (datapoint) {  
                            case 'ACTUAL_TEMPERATURE':
                                $('[data-id="' + ise_id + '"]').html((Math.round(value * 10) / 10) + ' °C');
                                break;
                            case 'CONTROL_MODE':
                                if (value === '0') {
                                    $('[data-id="' + ise_id + '"]').html('<img src="../assets/icons/time_automatic.png" />');
                                    $('[data-id="' + ise_id + '"]').attr('data-set-id', parseInt(ise_id) + 3); //MANU_MODE
                                    $('[data-id="' + ise_id + '"]').attr('data-set-value', '1');
                                } else {
                                    $('[data-id="' + ise_id + '"]').html('<img src="../assets/icons/time_manual_mode.png" />');
                                    $('[data-id="' + ise_id + '"]').attr('data-set-id', parseInt(ise_id) - 6); //AUTO_MODE
                                    $('[data-id="' + ise_id + '"]').attr('data-set-value', '1');
                                }
                                break;
                            case 'HUMIDITY':
                                $('[data-id="' + ise_id + '"]').html((Math.round(value * 10) / 10) + ' %');
                                break;
                            case 'LOW_BAT':
                                if (value === 'true') {
                                    $('[data-id="' + ise_id + '"]').html('<img src="../assets/icons/measure_battery_25.png" />');
                                }
                                break;
                            case 'SET_POINT_TEMPERATURE':
                                $('[data-id="' + ise_id + '"]').html((Math.round(value * 10) / 10) + ' &deg;C');
                                break;
                            case 'WINDOW_STATE':
                                if (value === 'false') {
                                    $('[data-id="' + ise_id + '"]').html('<img src="../assets/icons/fts_window_1w.png" />');
                                } else {
                                    $('[data-id="' + ise_id + '"]').html('<img src="../assets/icons/fts_window_1w_open.png" />');
                                }
                                break;
                            default:
                                $('[data-id="' + ise_id + '"]').html(value);
                        }
                        break;
Das hier ist der Inhalt der HmIP-WTH-2.php Datei:

Code: Alles auswählen

<?php

// HmIP-WTH-2|Thermostat Gästetoilette:0||CONFIG_PENDING=62855|DUTY_CYCLE=62859|LOW_BAT=62860|OPERATING_VOLTAGE=62864|RSSI_DEVICE=62865|RSSI_PEER=62866|UNREACH=62867|UPDATE_PENDING=62871|
// HmIP-WTH-2|Thermostat Gästetoilette:1||ACTIVE_PROFILE=62876|ACTUAL_TEMPERATURE=62877|BOOST_MODE=62878|CONTROL_DIFFERENTIAL_TEMP=62879|CONTROL_MODE=62880|DURATION_UNIT=62881|DURATION_VALUE=62882|FROST_PROTECTION=62883|HEATING_COOLING=62884|HUMIDITY=62885|PARTY_MODE=62886|PARTY_SET_POINT_TEMPERATU=62887|PARTY_TIME_END=62888|PARTY_TIME_START=62889|SET_POINT_MODE=62890|SET_POINT_TEMPERATURE=62891|SWITCH_POINT_OCCURED=62892|WINDOW_STATE=62893|

   
function HmIP_WTH_2($component) {
    if ($component['parent_device_interface'] == 'HmIP-RF' && $component['visible'] == 'true' && isset($component['CONTROL_MODE'])) {
        $modalId = mt_rand();
        
        return '<div class="hh">'
            . '<div data-toggle="collapse" data-target="#' . $modalId . '">'
                . '<div class="pull-left"><img src="../assets/icons/' . $component["icon"] . '" class="icon">' . $component['name'] . '</div>'
                . '<div class="pull-right">'
                    . '<span class="info" data-id="' . ($component['ACTUAL_TEMPERATURE']-17) . '" data-component="' . $component['component'] . '" data-datapoint="LOW_BAT"></span>'
                    . '<span class="info" data-id="' . $component['ACTUAL_TEMPERATURE'] . '" data-component="' . $component['component'] . '" data-datapoint="ACTUAL_TEMPERATURE"></span>'
                    . '<span class="info" data-id="' . $component['SET_POINT_TEMPERATURE'] . '" data-component="' . $component['component'] . '" data-datapoint="SET_POINT_TEMPERATURE"></span>'
                    . '<span class="info" data-id="' . $component['HUMIDITY'] . '" data-component="' . $component['component'] . '" data-datapoint="HUMIDITY"></span>'
                    . '<span class="info" data-id="' . $component['WINDOW_STATE'] . '" data-component="' . $component['component'] . '" data-datapoint="WINDOW_STATE"></span>'
                    . '<span class="info set btn-icon" data-id="' . $component['CONTROL_MODE'] . '" data-component="' . $component['component'] . '" data-datapoint="CONTROL_MODE" data-set-id="" data-set-value""></span>'
                . '</div>'
                . '<div class="clearfix"></div>'
            . '</div>'
            . '<div class="hh2 collapse" id="' . $modalId . '">
                <div class="row text-center">'
                    . '<div class="form-inline">'
                        . '<div class="input-group">'
                            . '<input type="number" name="' . $component['SET_POINT_TEMPERATURE'] . '" min="4.5" max="30.5" class="form-control" placeholder="Zahl eingeben">'
                            . '<span class="input-group-btn">'
                                . '<button class="btn btn-primary set" data-datapoint="4" data-set-id="' . $component['SET_POINT_TEMPERATURE'] . '" data-set-value="">OK</button>'
                            . '</span>'
                        . '</div>'
                    . '</div>'                    
                . '</div>'
                . '<div class="row text-center top15">'
                    . '<div class="btn-group">'
                        . '<button type="button" class="btn btn-primary set" data-set-id="' . $component['CONTROL_MODE'] . '" data-set-value="0">'
                            . 'Auto'
                        . '</button>'
                        . '<button type="button" class="btn btn-primary set" data-set-id="' . $component['CONTROL_MODE'] . '" data-set-value="1">'
                            . 'Manu'
                        . '</button>'
                        . '<button type="button" class="btn btn-primary set" data-set-id="' . $component['CONTROL_MODE'] . '" data-set-value="2">'
                            . 'Boost'
                        . '</button>'
                    . '</div>'
                . '</div>'
            . '</div>'
        . '</div>';
    }
}
Angezeigt wird es leider so:
homehub.jpg
homehub.jpg (16.91 KiB) 2308 mal betrachtet
Wenn ich in der HmIP-WTH-2.php die Zeile für die Actual-Temperature wie folgt ändere, wird zumindest diese korrekt angezeigt:

Code: Alles auswählen

 '<span class="info" data-id="' . $component['ACTUAL_TEMPERATURE'] . '" data-component="HM-TC-IT-WM-W-EU" data-datapoint="ACTUAL_TEMPERATURE"></span>'
Es sieht daher für mich so aus, als würde in der script.js der Abschnitt nicht abgearbeitet.
Aber selbst wenn ich den Abschnitt vom HM-TC-IT-WM-W-EU in HMIPWTH umbenenne und dieses fest in der HmIP-WTH-2.php in die o.g. Zeile schreibe, geht es nicht. Daher bin ich völlig ratlos, woran es liegen kann.

Irgendeine Idee?

Gruß,
Gerti

Antworten

Zurück zu „Softwareentwicklung von externen Applikationen“