Seite 1 von 2

Address/ID/SGTIN

Verfasst: 24.02.2021, 11:07
von obartelt
Kurze Frage: ich bin gerade dabei, meine keine Heizungs-/Lüftersteuerung von Homematic IP Cloud auf XML RPC/XML API umzustellen. Nun haben in der Cloud alle Geräte eine ID/SGTIN (?), die mit 3014F711A0 anfangen, bei der XML RPC (und auch der XML) API haben die aber eine Address, wo dieser Teil vorne zu fehlen scheint.

Frage: ist der IMMER 3014F711A0? Ich habe beim Googlen meine ich schonmal IDs gesehen, die vorne eine andere Kombination hatten. Und wenn nicht immer 3014F711A0, woher kriege ich die Nummer bzw. was bedeutet die?

Danke! :)

Re: Address/ID/SGTIN

Verfasst: 24.02.2021, 19:25
von alchy
Stehen auf dem Aufkleber, der in jeder Geräteschachtel war - meist im Minihandbuch versteckt.

Alchy

Re: Address/ID/SGTIN

Verfasst: 24.02.2021, 20:51
von obartelt
Ja, das weiß ich ;-) Aber der Anfang scheint so etwas wie eine magische Universalnummer zu sein, die Frage ist nur, ob die (wie bei mir) zufällig bei allen Geräten gleich ist oder ob es noch andere gibt? Beim Googlen findet man oft Einträge, die wie Einträge in einer Config-Datei aussehen, in der die Leute das einstellen können. Aber ist das nötig oder kann ich die einfach voraussetzen?

Re: Address/ID/SGTIN

Verfasst: 24.02.2021, 21:18
von alchy
obartelt hat geschrieben:
24.02.2021, 20:51
Aber der Anfang scheint so etwas wie eine magische Universalnummer zu sein

Die Seriennummer oder Device.Address() ist Teil der SGTIN

Bei mir ist zwar auch bei allen IP Geräten 3014-F711-A0 vorangestellt
SGTIN: 3014-F711-A000-14D8-A98A-11FC
Seriennummer:0014D8A98A11FC

Aber wenn du
obartelt hat geschrieben:
24.02.2021, 11:07
Ich habe beim Googlen meine ich schonmal IDs gesehen, die vorne eine andere Kombination hatten.
ist diese Info wohl zweitrangig. :wink:

Alchy

Re: Address/ID/SGTIN

Verfasst: 24.02.2021, 22:38
von deimos
Hi,

die SGTIN besteht aus zwei Teilen, vorne die Vendor ID, hinten die Device ID. Beim HmIP-RFUSB-TK kann man z.B. sehen, dass der eine andere Vendor ID hat.

Viele Grüße
Alex

Re: Address/ID/SGTIN

Verfasst: 25.02.2021, 07:46
von obartelt
Hi Alex,
deimos hat geschrieben:
24.02.2021, 22:38
die SGTIN besteht aus zwei Teilen, vorne die Vendor ID, hinten die Device ID. Beim HmIP-RFUSB-TK kann man z.B. sehen, dass der eine andere Vendor ID hat.
d.h. die Vendor ID ist dann aber wenigstens pro Gerät fest?

Viele Grüße
Okaf

Re: Address/ID/SGTIN

Verfasst: 25.02.2021, 07:52
von deimos
Hi,

die Vendor ID ist pro Vendor fest. Wie du am HmIP-RFUSB sehen kannst, kann es auch baugleiche Geräte geben, welche unterschiedliche Vendor IDs haben.
Oder meinst du mit deiner Frage wirklich das einzelne Gerät und nicht alle Geräte des Gerätetyps?

Viele Grüße
Alex

Re: Address/ID/SGTIN

Verfasst: 25.02.2021, 10:26
von obartelt
Hi,

nein, ich meine schon alle Geräte. Oder kann man die irgendwie ermitteln? Ich hab halt ein bestehendes System mit den "vollständigen" IDs, da die bei der Cloud API so zurückgegeben werden und jetzt über die XML RPC-API nur die "halben" IDs. Momentan klatsche ich pauschal die beschriebene ID davor, aber es muss doch einen eleganteren Weg geben. Wäre die pro Gerätetyp fest, hätte ich die einfach in meine Geräteklasse aufgenommen, aber so? :-(

Viele Grüße,
Olaf

Re: Address/ID/SGTIN

Verfasst: 25.02.2021, 10:29
von obartelt
Ich hab gesehen, dass Du in debmatic einen Eintrag in der Config-Datei dafür hast:

Legacy.AddressPrefix=3014F711A0

Aber wie handelst Du das dann, wenn jemand Geräte mit unterschiedlichen Prefixes hat? Das ist eigentlich genau mein Problem und ich hätte gerne eine Lösung, die einfach funktioniert ;-)

Re: Address/ID/SGTIN

Verfasst: 25.02.2021, 10:44
von deimos
Hi,
obartelt hat geschrieben:
25.02.2021, 10:29
Ich hab gesehen, dass Du in debmatic einen Eintrag in der Config-Datei dafür hast:

Legacy.AddressPrefix=3014F711A0

Aber wie handelst Du das dann, wenn jemand Geräte mit unterschiedlichen Prefixes hat? Das ist eigentlich genau mein Problem und ich hätte gerne eine Lösung, die einfach funktioniert ;-)
Ich handle das gar nicht, das ist Interna vom HMServer, welcher Closed Source ist und auf den ich keinen Zugriff habe.

Mir wäre jetzt kein Weg bekannt, wie man automatisiert an die Info kommt. Aber du solltest doch eigentlich wissen, was für Geräte du gekauft hast. Wenn das alles ungebrandete Geräte von eQ-3 sind, dann hängen die auch alle auf der Vendor ID von eQ-3. Wenn es gebrandete sind, dann kannst du einfach kurz auf den QR-Aufkleber schauen.

Viele Grüße
Alex