Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

WebUIs (DashUI, yahui, ...), Adapter (Hue, IRTrans, Sonos, ...), Logging, Scripting

Moderator: Co-Administratoren

hobbyquaker
Beiträge: 3978
Registriert: 12.07.2009, 20:01
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

Beitrag von hobbyquaker » 05.11.2013, 20:13

Oh, stimmt Favoriten IDs müsstest Dir in der CCU.IO Oberfläche aus den regaObjects rausfischen.

Und setz mal in der CCU.IO settings.js für den Hue Adapter das pollingEnabled auf false - da gibt es wohl noch ein Bug der das DashUI aus dem Tritt bringt.

Arminhh
Beiträge: 284
Registriert: 09.05.2011, 09:18

Re: Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

Beitrag von Arminhh » 05.11.2013, 20:42

Super Danke geht jetzt wieder!
Die Hue und Ambilight funktionieren, nur der Philips Zwischenstecker zeigt keine Schaltmöglichkeiten an. Zeigt nur die Werte an. Besteht die Möglichkeit das die auch noch funktionieren?
mfg
Armin

hobbyquaker
Beiträge: 3978
Registriert: 12.07.2009, 20:01
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

Beitrag von hobbyquaker » 05.11.2013, 20:48

kannst mir mal ein Screenshot machen wie der Zwischenstecker in yahui aussieht und evtl noch das Channel-Objekt aus den regaObjects raussuchen?

Arminhh
Beiträge: 284
Registriert: 09.05.2011, 09:18

Re: Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

Beitrag von Arminhh » 05.11.2013, 21:00

tanksäule1.jpg
hier der Screenshot wo finde ich die Cannel Objekte?
mfg
Armin

hobbyquaker
Beiträge: 3978
Registriert: 12.07.2009, 20:01
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

Beitrag von hobbyquaker » 05.11.2013, 21:52

Hallo Armin!

Mit yahui 1.1.7 sollte nun auch der Zwischensteck-Dimmer bedienbar sein und mit CCU.IO 0.9.71 habe ich hoffentlich den Fehler beim Pollen aus der Welt geschafft der wiederum zu Fehlern in DashUI geführt hat

Grüße

Fugazzy
Beiträge: 259
Registriert: 11.09.2011, 21:00
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln

Re: Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

Beitrag von Fugazzy » 05.11.2013, 23:34

Hmm, unter Chrome funktioniert es ganz gut - Super, vielen Dank
Unter Safari (Mac OS und iOS) springen die Schalter meist wieder zurück, genau so, wie die Slider.
Die Funktion wird meist erst nach mehrmaligen probieren ausgeführt.

Edit:
es scheint hauptsächlich das Schalten nach "rechts" zu betreffen . . .

Es fehlen im Paket noch die beiden PNGs hue.png und ct.png

OT:
Hat jemand auch das Problem, dass HUE eigentlich prima funktioniert, aber nach einigen (3 ?) Tagen die Bridge noch mehr reagiert (3. LED blinkt)? Das ganze lässt sich nur durch aus- und wieder einstöpseln beheben (Strom).

hobbyquaker
Beiträge: 3978
Registriert: 12.07.2009, 20:01
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

Beitrag von hobbyquaker » 06.11.2013, 07:17

Fugazzy hat geschrieben:Unter Safari (Mac OS und iOS) springen die Schalter meist wieder zurück, genau so, wie die Slider.
Die Funktion wird meist erst nach mehrmaligen probieren ausgeführt.
Kommt auf die Todo
Fugazzy hat geschrieben:Hat jemand auch das Problem, dass HUE eigentlich prima funktioniert, aber nach einigen (3 ?) Tagen die Bridge noch mehr reagiert (3. LED blinkt)? Das ganze lässt sich nur durch aus- und wieder einstöpseln beheben (Strom).
Nein, meine Bridge läuft seit Monaten stabil, ist bei mir noch nicht passiert bisher.

hobbyquaker
Beiträge: 3978
Registriert: 12.07.2009, 20:01
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

Beitrag von hobbyquaker » 06.11.2013, 07:20

Fugazzy hat geschrieben: Es fehlen im Paket noch die beiden PNGs hue.png und ct.png
Oops, danke für den Hinweis. Habe sie eben ergänzt.

hobbyquaker
Beiträge: 3978
Registriert: 12.07.2009, 20:01
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

Beitrag von hobbyquaker » 06.11.2013, 17:56

Fugazzy hat geschrieben: Unter Safari (Mac OS und iOS) springen die Schalter meist wieder zurück, genau so, wie die Slider.
Also das mit den Schaltern konnte ich reproduzieren, sollte in yahui 1.1.8 nun gefixt sein. Das mit den Slidern konnte ich leider nicht reproduzieren, check mal bitte ob das in der 1.1.8 auch noch auftritt.

Fugazzy
Beiträge: 259
Registriert: 11.09.2011, 21:00
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln

Re: Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

Beitrag von Fugazzy » 06.11.2013, 18:42

hobbyquaker hat geschrieben: Also das mit den Schaltern konnte ich reproduzieren, sollte in yahui 1.1.8 nun gefixt sein. Das mit den Slidern konnte ich leider nicht reproduzieren, check mal bitte ob das in der 1.1.8 auch noch auftritt.
Die Schalter funktionieren jetzt richtig und die Farbbilder sind auch da.
Im iPad im Hochformat sitzt der Farbbalken richtig im Querformat geht er nicht weit genug herunter, bzw. der graue Balken sitz nicht mittig, sondern zu tief.
Beim iPhone ist es genau umgekehrt.

Alle meine drei HUE-Lampen tauchen 10x untereinander in den Favoriten und Räumen auf

Die Slider führen ein seltsames Eigenleben, es scheint, als ob sie sich gegenseitig beeinflussen.
Eine Aktion wird schnell ausgeführt, aber kurze Zeit später hüpft der Slider zu einer anderen Position und machmal scheint auch Helligkeit und Sättigung sich mit zu verändern, das kann aber eventuell auch ein Nebeneffekt sein.

Wie schnell ist denn so ein Schalbefehl beendet? Kann es sein, dass ccu.io durcheinander kommt, wenn man zu schnell schaltet?

Edit:
Chrome verhält sich da genau so seltsam
Zuletzt geändert von Fugazzy am 06.11.2013, 21:22, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „CCU.IO“