ccu.io Update (und Installations) Script raspberry

WebUIs (DashUI, yahui, ...), Adapter (Hue, IRTrans, Sonos, ...), Logging, Scripting

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
anli
Beiträge: 4326
Registriert: 10.06.2009, 14:01
Wohnort: 20 Min. nördlich von Hannover und bei Bremen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Re: ccu.io Update (und Installations) Script raspberry

Beitrag von anli » 24.11.2013, 23:15

Der Fehler liegt im Bereich checkEvents:

statt

Code: Alles auswählen

        checkEvents: {
            enabled: false,
            interval: 60,
            testAfter: 180,
            reinitAfter: 300,
            testTrigger: {
                "io_rf": "BidCos-RF.BidCoS-RF:45.PRESS_SHORT",
            { id: "io_wired",    port: 2000 },
            }
        }
müsste es so aussehen:

Code: Alles auswählen

        checkEvents: {
            enabled: false,
            interval: 60,
            testAfter: 180,
            reinitAfter: 300,
            testTrigger: {
                "io_rf": "BidCos-RF.BidCoS-RF:45.PRESS_SHORT",
                "io_wired": "BidCos-Wired.BidCoS-Wir:45.PRESS_SHORT"
            }
        }
Herzliche Grüße, anli

Alle Angaben ohne Gewähr und Haftung meinerseits. Verwendung der von mir zur Verfügung gestellten Downloads auf eigene Gefahr. Ich bitte um Verständnis, dass ich aus zeitlichen Gründen keine unaufgeforderte Hilfestellung per PN/Mail geben kann. Bitte allgemeine Fragen ins Forum stellen, hier können viele fähige User viel schneller helfen.

Homematic-Manager v2: einfaches Tool zum Erstellen von Direktverknüpfungen und Bearbeiten von Gerätenamen, -parametern etc. für Homematic und HomematicIP (Alternative diesbzgl. zur WebUI)

Einsteiger-Hilfeerweiterter Skript-Parser

homefisch
Beiträge: 75
Registriert: 12.09.2012, 11:19

Re: ccu.io Update (und Installations) Script raspberry

Beitrag von homefisch » 24.11.2013, 23:40

Danke du hast meinen Tag gerettet, oder das was davon heute noch übrig ist.
Das scheint wohl ein BUG zu sein, hab an den Settings nichts gedreht.
Gruß
Thomas

klassisch
Beiträge: 3978
Registriert: 24.03.2011, 04:32
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: ccu.io Update (und Installations) Script raspberry

Beitrag von klassisch » 25.11.2013, 00:14

Beachte dazu auch http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... 9&p=122303
Also erst mal "überwintern" und Füße stillhalten bis zum nächsten großen Schritt ccu.io 1.0.

edge_007
Beiträge: 19
Registriert: 15.12.2012, 22:24

Re: ccu.io Update (und Installations) Script raspberry

Beitrag von edge_007 » 25.11.2013, 11:15

Hallo,

erst einmal vielen Dank für die großartige Arbeit hier.
ich hänge mich hier direkt mal dran. Ich hoffe das ist in Ordnung.

Bisher hatte ich ccu.io auf einem MacMini laufen. Dieser fliegt nun aber bei mir raus und ich wollte gern den Dienst auf einen Linux Server (Ubuntu) umziehen.
Ich hab mir also die neueste Version geladen, entpackt, settings angepasst und erst einmal gestartet.
Jetzt das Problem:
Wenn ich den ccm.io-server.js starten möchte erhalte folgende Fehlermeldung:

root@cs:~# node /usr/local/share/ccu.io/ccu.io-server.js start
Starting ccu.io daemon...

node.js:201
throw e; // process.nextTick error, or 'error' event on first tick
^
TypeError: Object #<ChildProcess> has no method 'send'
at [object Object].start (/usr/local/share/ccu.io/node_modules/daemonize2/lib/daemonize.js:176:11)
at Object.<anonymous> (/usr/local/share/ccu.io/ccu.io-server.js:14:16)
at Module._compile (module.js:441:26)
at Object..js (module.js:459:10)
at Module.load (module.js:348:32)
at Function._load (module.js:308:12)
at Array.0 (module.js:479:10)
at EventEmitter._tickCallback (node.js:192:41)

Jemand eine Idee??

Starte ich nur ccu.io.js startet zwar der Dienst, ich kann auch die Webseite erreichen, allerdings bekomme ich weder "Last rf event" noch "Last Cix events" angezeigt. Bei "Last ReGa poll" ist alles ok, die polls kommen wie immer.

Kann mir irgendjemand helfen??

Schöne Grüße
Lars

Meine settings.js:

Code: Alles auswählen

var settings = {

    //  Port auf dem der Webserver und Socket.IO lauscht
    ioListenPort: 8080,
    // Port auf dem der https Webserver lauscht - falls nicht benötigt auskommentiert belassen
    //ioListenPortSsl: 8443,

    // Passwort-Schutz (HTTP Basic Authentication) - Achtung! Wirkt nur auf http(s), Websockets bleiben ungeschützt!
    authentication: {
        enabled: false,
        enabledSsl: false,
        user: "admin",
        password: "password"
    },

    // IP-Adresse der Homematic CCU
    ccuIp: "10.1.50.2",
    binrpc: {

        // IP-Adresse des CCU.IO-Servers (wird der CCU mitgeteilt für RPC Init)
        listenIp: "10.1.50.117",

        // Port auf dem der xmlrpc_bin:// Server lauscht
        listenPort: 2101,
        inits: [

            // CUxD Init durchführen
            { id: "io_cuxd",    port: 8701 },
            // BidCos-Wired Init durchführen
            //{ id: "io_wired",   port: 2000 },
            // BidCos-RF Init durchführen
            { id: "io_rf",      port: 2001 }
        ]
    },
    logging: {
        enabled: true,
        file: "devices-variables.log",
        move: true,
        varChangeOnly: true,
        writeInterval: 60
    },
    regahss: {
        // Variablen-Werte von der CCU Pollen
        pollData: true,
        // Interval für Polling in milli-Sekunden
        pollDataInterval: 15000,

        // Todo Implement Polling Trigger
        pollDataTrigger: "BidCos-RF.BidCoS-RF:50.PRESS_LONG",

        metaScripts: [
            "favorites",
            "variables",
            "programs",
            "rooms",
            "functions",
            "devices",
            "channels",
            "datapoints"
        ]
    },
    datastorePath: __dirname+"/datastore/",
    stats: true,
    statsIntervalMinutes: 15,

    adaptersEnabled: true,
    adapters: {
        yr: {
            enabled: true,
            mode: "periodical",
            period: 120,     // Minutes
            settings: {
                location: "Germany/Lower_Saxony/Wedemark"
            }
        },
        mysql: {
            enabled: false,
            settings: {
                host: "127.0.0.1",
                user: "root",
                pass: "root",
                db: "ccu_io",
                enableEventLog: true,
                logChangesOnly: false
            }
        }
    },

    scriptEngineEnabled: false,

    // Längen- und Breitengrad für Astro-Funktion der Script-Engine
    longitude: 9.1833,
    latitude: 48.7667

};

module.exports = settings;
--------------------------------------------
30 Kanäle in 15 Geräten und 2 CUxD-Kanäle in 2 CUxD-Geräten:
1x HM-LC-Sw4-WM, 1x HM-LC-Sw4-DR, 2x HM-LC-Sw1-FM, 1x HM-CC-VD, 2x CUX06, 1x HM-CCU-1, 1x HM-Sec-MDIR, 4x HM-CC-TC, 2x HM-WDS10-TH-O, 2x HM-WDS40-TH-I
--------------------------------------------

edge_007
Beiträge: 19
Registriert: 15.12.2012, 22:24

Re: ccu.io Update (und Installations) Script raspberry

Beitrag von edge_007 » 25.11.2013, 14:10

Moin,

so, hab es selbst rausgefunden...

Ich hatte die falsche nodejs Version installiert :roll:

Nach der Anleitung hat es funktioniert.
http://joshwentz.blogspot.de/2013/05/in ... -1204.html

Gruß
Lars
--------------------------------------------
30 Kanäle in 15 Geräten und 2 CUxD-Kanäle in 2 CUxD-Geräten:
1x HM-LC-Sw4-WM, 1x HM-LC-Sw4-DR, 2x HM-LC-Sw1-FM, 1x HM-CC-VD, 2x CUX06, 1x HM-CCU-1, 1x HM-Sec-MDIR, 4x HM-CC-TC, 2x HM-WDS10-TH-O, 2x HM-WDS40-TH-I
--------------------------------------------

edge_007
Beiträge: 19
Registriert: 15.12.2012, 22:24

Re: ccu.io Update (und Installations) Script raspberry

Beitrag von edge_007 » 25.11.2013, 15:07

Moin,

so, Kommando zurück... Es geht doch nicht :( :(

Ich bekomme zwar keine Fehlermeldung beim Start, es wird aber auch nichts gestartet.
Es wird kein node Prozess gestartet.

Welche node Version benötige ich? Hab schon 0.8.14 und 0.10.22 versucht. Beide ohne Erfolg.

Hat noch jemand eine Idee?

Gruß
Lars
--------------------------------------------
30 Kanäle in 15 Geräten und 2 CUxD-Kanäle in 2 CUxD-Geräten:
1x HM-LC-Sw4-WM, 1x HM-LC-Sw4-DR, 2x HM-LC-Sw1-FM, 1x HM-CC-VD, 2x CUX06, 1x HM-CCU-1, 1x HM-Sec-MDIR, 4x HM-CC-TC, 2x HM-WDS10-TH-O, 2x HM-WDS40-TH-I
--------------------------------------------

AndyArc
Beiträge: 19
Registriert: 15.08.2013, 18:44

Re: ccu.io Update (und Installations) Script raspberry

Beitrag von AndyArc » 09.12.2013, 15:04

Hallo zusammen,

ich habe mir nun auch einen Raspberry PI gekauft, da die CCU2 nun doch mit den ganzen angelernten HM Komponenten relativ langsam wird.

Ich habe leider noch keine Ahnung von LINUX und mein Problem ist, dass ich bei der Installationsanleitung von der ersten Seite beim 3. Punkt nicht weiter komme.

Bei dem Befehl: cd ccu.io-master/ccu.io/install/ wird mir immer angezeigt, dass das Verzeichnis(Datei) nicht gefunden werden konnte.

Was mache ich falsch?

Vielen Dank

Andy

hobbyquaker
Beiträge: 3978
Registriert: 12.07.2009, 20:01
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal
Kontaktdaten:

Re: ccu.io Update (und Installations) Script raspberry

Beitrag von hobbyquaker » 09.12.2013, 17:22

Hallo Andy,

Du machst nichts falsch :-)
Du bist leider grade zu einem Zeitpunkt eingestiegen wo wir einiges an CCU.IO geändert haben. Seit Version 1.0 ist das Install-Script nicht mehr an Bord. Entweder Du greifst auf die letzte 0.9er Version zurück (https://github.com/hobbyquaker/ccu.io/a ... 0.9.87.zip) - die beinhaltet noch das Installer-Script oder aber Du installierst Nodejs und CCU.IO manuell.

Grüße

hobbyquaker
Beiträge: 3978
Registriert: 12.07.2009, 20:01
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal
Kontaktdaten:

Re: ccu.io Update (und Installations) Script raspberry

Beitrag von hobbyquaker » 09.12.2013, 17:24

edge_007 hat geschrieben: Ich bekomme zwar keine Fehlermeldung beim Start, es wird aber auch nichts gestartet.
Es wird kein node Prozess gestartet.

Welche node Version benötige ich? Hab schon 0.8.14 und 0.10.22 versucht. Beide ohne Erfolg.
Jedes Node Version >= 0.8 sollte funktionieren. Besser wäre allerdings der 0.10er Zweig. Was passiert denn wenn Du

Code: Alles auswählen

node ccu.io-server.js start
eingibst? Erfolgt da überhauptkeine Rückmeldung??

AndyArc
Beiträge: 19
Registriert: 15.08.2013, 18:44

Re: ccu.io Update (und Installations) Script raspberry

Beitrag von AndyArc » 09.12.2013, 20:44

Hallo hobbyquaker,

vielen Dank. Ich habe nun die Version 0.9.87 installiert. Funktioniert super.

Eine Frage habe ich nun aber noch:
Kann ich die ccu.io und yahui Installation von der CCU2 einfach entfernen oder muss ich hierbei etwas beachten?

Vielen Dank

Andy

Antworten

Zurück zu „CCU.IO“