Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

WebUIs (DashUI, yahui, ...), Adapter (Hue, IRTrans, Sonos, ...), Logging, Scripting

Moderator: Co-Administratoren

Raabiat
Beiträge: 5
Registriert: 03.11.2014, 23:20

Re: Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

Beitrag von Raabiat » 28.06.2015, 15:03

Hi sickboy2711,
wenn überhaupt, dann sind wir schon zu zweit zu doof :)

Ich habe eine funktionierende lokale (iMac) installation der CCU.IO (v1.0.48). Alles läuft einwandfrei, auch die Anzeige und Steuerung der Hue Lights via Yahui.

Jetzt habe ich CCU.IO (v1.0.52) auf meinem NAS (QNAP TS-212P) installiert und habe somit einen super parallelen Vergleich zur funktionierenden lokalen Version. Folgende Probleme habe ich:

- im MetaIndex der CCU.IO werden die Attribute für HUE und SATURATION nicht mehr angezeigt/generiert.
Für jede meiner Lampen fehlen die folgenden Einträge in der neuen Installation auf der neuen Version.

Code: Alles auswählen

    "HUE.1.HUE": [
      90004,
      "HSSDP",
      90001
    ],
    "HUE.1.SAT": [
      90005,
      "HSSDP",
      90001
    ],
Das Script was das macht wurde seit v1.0.48 geändert.

- Yahui zeigt mir die Lampen nicht an.
In der alten Version wurden die Lampen alle angezeigt, inkl. Reglern für Helligkeit und Farbe etc.
In der Neuinstallation auf dem NAS werden die Lampen nicht mehr angezeigt und ich finde den Grund dafür nicht.
Wenn ich über die Datenpunkte in CCU.IO (auf NAS) den STATE der Lampen manuell auf true setze gehen die Lampen wunderbar an. Hier im Screenshot gut zu sehen, dass die Attribute für HUE und SATURATION nicht vorhanden sind.

Wo muss ich ansetzen um die Lampen dort sichtbar zu machen? Die Erennung und Steuerung scheint ja (manuell) offensichtlich zu funktionieren.

Grüße,
Markus
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2015-06-28 um 14.58.02.png
Screenshot Datenpunkte

Raabiat
Beiträge: 5
Registriert: 03.11.2014, 23:20

Re: Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

Beitrag von Raabiat » 28.06.2015, 15:56

habs gefunden, jetzt läufts :)

erst mal habe ich mir unter [url]http://<BRIDGE%20IP>/api/<USER>/lights[/url] anzeigen lassen, was ich so für Lampen habe. In der ausgegebenen Auflistung aller Attribute der Lampen finde ich unter dem Attribut "type" das zwei meiner Lampen den Typ "Color Light" (Friends of Hue Living Colors Bloom) haben und eine den Typ "Extended Color Light" (Hue LED für Lampenfassung) hat.

Im script "<PFAD zu CCU.IO>/ccu.io/adapter/hue/hue.js" wird in Zeile 204 die variable hasColorTemparature anhand des Typs gesetzt. Der Name das Typs wird vorher noch in UpperCase gewandelt und Leerzeichen im Typ durch "_" ersetzt. Im Original wird die Variable NICHT für den Typ "COLOR_LIGHT" auf true gesetzt:

Code: Alles auswählen

 var hasColortemperature = config.lights[i].type == "EXTENDED_COLOR_LIGHT" || config.lights[i].type == "COLOR_TEMPERATURE_LIGHT";
Deshalb hab ich das ergänzt:

Code: Alles auswählen

 var hasColortemperature = config.lights[i].type == "EXTENDED_COLOR_LIGHT" || config.lights[i].type == "COLOR_TEMPERATURE_LIGHT"[b] || config.lights[i].type == "COLOR LIGHT"[/b];
Ähnlich wird eine Variable hasColor mit true oder false belegt. Diese Variable wird in Zeile 224 in einer Bedingung abgefragt, und wenn hasColor false ist ("(!hasColor)") dann werden die bei mir nicht genrierten Attribute HUE und SATURATION generiert.

Code: Alles auswählen

        if (!hasColor) {
            chObject.DPs.HUE = dp+3;
            chObject.DPs.SAT = dp+4;
        }
Das kam mir komisch vor, weshalb ich das "!" (die Verneinung) entfernt habe:

Code: Alles auswählen

        if (hasColor) {
            chObject.DPs.HUE = dp+3;
            chObject.DPs.SAT = dp+4;
        }
Danach die CCU.IO neu gestartet und siehe da....alle meine Lampen erscheinen in Yahui :D:D:D:D

leerzeichen
Beiträge: 138
Registriert: 25.10.2014, 19:03
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

Beitrag von leerzeichen » 25.07.2015, 15:32

[Vielleicht kann mir auch jemand einen Tipp geben.
Ich habe die hue auf true gesetzt und die Lampen eingetragen

Code: Alles auswählen

{
    "enabled": true,
    "settings": {
        "bridge": "192.168.177.130",
        "user": "newdeveloper",
        "firstId": 90000,
        "pollingEnabled": false,
        "pollingInterval": 30000,
        "lamps": {
            "1": {
                "rooms": [
                    "Schlafzimmer"
                ],
                "funcs": [
                    "Licht"
                ]
            },
            "2": {
                "rooms": [
                    "Schlafzimmer"
                ],
                "funcs": [
                    "Licht"
                ]
            },
            "3": {
                "rooms": [
                    "Schlafzimmer"
                ],
                "funcs": [
                    "Licht"
                ]
            },
            "4": {
                "rooms": [
                    "Flur"
                ],
                "funcs": [
                    "Licht"
                ]
            },
            "5": {
                "rooms": [
                    "Flur"
                ],
                "funcs": [
                    "Licht"
                ]
            },
            "6": {
                "rooms": [
                    "Flur"
                ],
                "funcs": [
                    "Licht"
                ]
            },
            "7": {
                "rooms": [
                    "Wohnzimmer"
                ],
                "funcs": [
                    "Licht"
                ]
            },
            "8": {
                "rooms": [
                    "Wohnzimmer"
                ],
                "funcs": [
                    "Licht"
                ]
            },
            "9": {
                "rooms": [
                    "Wohnzimmer"
                ],
                "funcs": [
                    "Licht"
                ]
            }
        }
    }
}
Wenn ich in DashUI ein jqui-mfd Widget des Typs "hue_ctrl - jqui Dialog HUE_COLOR_LIGHT" und die Lampe im ObjektID angebe, kann ich sie nur ein und wieder ausschalten.
attachment=0]hueflur.JPG[/attachment]
Die Farben lassen sich nicht ändern.

Ich habe auch die anderen hue widgets erfolglos versucht.
Auch ein direktes auswählen von "State" hat nichts geändert, ganz im gegenteil, dass lassen sich die Regler nicht mehr verschieben.

Hat jemand bitte einen Tipp?

In yahui wird mir das Wohnzimmer gleich 4 mal aufgelistet, dafür keine anderen Räume.
Dateianhänge
hueflur.JPG

leerzeichen
Beiträge: 138
Registriert: 25.10.2014, 19:03
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

Beitrag von leerzeichen » 08.08.2015, 17:00

Ich habe die Änderungen wie Raabiat aufgeführt hat ebenfalls übernommen.
Anschliessend werden die HUE garnicht mehr gefunden.
Sobald ich die Änderungen wieder die ursprünglichen Werte setze werden sie wieder dargestellt.
Die Farben kann ich leider immer noch nicht ändern.

Weiss niemand rat?

Edit: Einschalten lassen sie sie jetzt ebenfalls nicht mehr.
In yahui werden die Räume welche ich den hue zugewiesen haben mit gleichem Namen mehrfach dargestellt.
Also 3 hue mit Room: Wohnzimmer, somit habe ich in yahui 3 Einträge mit Wohnzimmer, nur dass keine hue drin ist.

noenoe
Beiträge: 2
Registriert: 21.08.2015, 11:03

Re: Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

Beitrag von noenoe » 26.08.2015, 21:02

Hi zusammen,

weiß jemand was ich tun muss, dass ich bei meiner hue Color light über yahui die Farben ändern kann? Ich bekomme zwar den Farbenregler angezeigt, jedoch verändert sie sich nicht.
das /opt/ccu.io/adapter/hue/hue.js habe ich zwar wie oben beschrieben verändert, jedoch erfolglos. Hat jemand einen Rat?

Code: Alles auswählen

{
    "enabled": true,
    "settings": {
        "bridge": "192.168.1.10",
        "user": "huhu",
        "firstId": 90000,
        "pollingEnabled": false,
        "pollingInterval": 30000,
        "lamps": {
            "1": {
                "rooms": [
                    "Wohnzimmer"
                ],
                "funcs": [
                    "Licht"
                ]
            },
            "2": {
                "rooms": [
                    "Wohnzimmer"
                ],
                "funcs": [
                    "Licht"
                ],
                "favs": [
                    10079
                ]
            },
            "3": {
                "rooms": [
                    "Hobbyraum"
                ],
                "funcs": [
                    "Licht"
                ],
                "favs": [
                    10079
                ]
            },
            "4": {
                "funcs": [
                    "Licht"
                ]
            },
            "5": {
                "rooms": [
                    "Wohnzimmer"
                ],
                "funcs": [
                    "Licht"
                ],
                "favs": [
                    10079
                ]
            }
        }
    }
}

Segway
Beiträge: 241
Registriert: 07.12.2014, 12:23
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

Beitrag von Segway » 29.10.2015, 08:17

Guten Morgen liebe Gemeinde!

ich habe mich auch drangegeben und meine HUE-Lampen über CCU.IO integriert und mit dem Widget auf meine Oberfläche gesetzt.
Allerdings suche ich noch eine Möglichkeit die Lampen zu starten und dass diese dann ein Farbspektrum "abfahren" ähnlich dem App HUE Disco zB. Gibt es sowas als Widget oder Funktion ? Oder muss man da was als Script hinterlegen ?
Jemand eine Idee / Hinweis ?

---------------------------------------------------------
Intel NUC6CAYH mit Debian & Proxmox und IoB als VM unter Debian
CCU2 (aktuell FW 2.31.25) mit CUxD, E-mail Addon, Highcharts, HQ WebUI alles in eine SQL-DB; MAX7219 DotMatrix Display mit WeMos D1R2 in Vorbereitung
Komponenten aktuell: viele

Saranger85
Beiträge: 586
Registriert: 15.12.2013, 13:11
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

Beitrag von Saranger85 » 28.12.2015, 20:55

Hi Leute, leider kriege ich das Hue nicht wirklich zum laufen.

Ich habe unter ccu.io den Adapter konfiguriert.

Code: Alles auswählen

 {
 	"enabled": true,
 	"settings": {
 		"bridge": "meine IP",
 		"user": "newdeveloper",
 		"firstId": 90000,
 		"pollingEnabled": false,
 		"pollingInterval": 30000,
 		"lamps": {
 			"1": {
 				"rooms": [
 					1222
 				],
 				"funcs": [
 					1212
 				],
 				"favs": [
 					9837
 				]

 			}
 		}
 	}
 }
das ganze habe ich auch noch mal unter dem Pfad opt/ccu.io/adapter/hue in der settings.json eingefügt aber trotzdem bekomme ich im yahui den Adapter nicht angezeigt. Und wenn ich unter Daten -> Datenpunkte die id 90002 suche finde ich die auch aber Name und Kanal Nr. etc das ist alles leer. Wenn ich bei 90002 den Wert auf false oder true ändere wird das ganze aber ausgeführt.

Ich bestrize übrigens die stripes ist das da etwas anders?

Hat jemand eine Idee?

SGiersch
Beiträge: 242
Registriert: 28.12.2007, 07:33
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

Beitrag von SGiersch » 28.12.2015, 22:06

Hallo Saranger85,
- Hast du auf der Hue-Bridge wirklich einen User "newdeveloper" angelegt, mit dem du auch die Lichter mit dem "Api Debug tool" steuern kannst?
- In der config hast du aber nicht wirklich nur unter dem Punkt"bridge" den Eintrag "meine IP" geschrieben?
Hier sollte die IP zu deiner Hue -Bridge stehen.

Saranger85
Beiträge: 586
Registriert: 15.12.2013, 13:11
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

Beitrag von Saranger85 » 28.12.2015, 22:40

Hi,

Ja ich kann mit API Debug tool das ganze steuern, ich kann wie gesagt auch unter der ccui io bei datenpunkten die stripes ausschalten wenn ich false eintrage. Ja natürlich habe ich meine IP da eingetragen:-)

SGiersch
Beiträge: 242
Registriert: 28.12.2007, 07:33
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

Beitrag von SGiersch » 29.12.2015, 00:47

Sorry, bei meinem Post fehlt noch eine Zeile.
- Der Punkt "pollingEnabled" sollte noch auf true gesetzt werden.

By
Stephan

Antworten

Zurück zu „CCU.IO“