Script Taster -> Licht

WebUIs (DashUI, yahui, ...), Adapter (Hue, IRTrans, Sonos, ...), Logging, Scripting

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Dani83
Beiträge: 28
Registriert: 18.08.2015, 19:18

Script Taster -> Licht

Beitrag von Dani83 » 27.10.2015, 13:17

Hallo Experten,

irgendwie bin ich ein bisschen doof.
Habe im Wohnzimmer einen Taster mit dem ich das Licht schalten möchte.
Das Licht kann auch automatisch geschaltet werden...
WZ_Licht.JPG
Wenn ich nun den Taster schalte kommt es vor, dass das Licht nicht beim ersten Drücken an geht, sondern erst beim 2.
Das Ausschalten verhält sich ähnlich.

Muss ich meine Trigger anders setzen oder womit hat es zu tun?

ZAG
Beiträge: 65
Registriert: 08.12.2014, 08:09

Re: Script Taster -> Licht

Beitrag von ZAG » 27.10.2015, 14:04

Ganz ehrlich: Ich blick es nicht, was du genau da versuchst.
Über welche Komponenten reden wir überhaupt?

So wie ich das jetzt sehe:
Bei Druck auf Button_WZ_Beleuchtung (der Wandtaster) togglest du den State_WZ-Taster.
Dies soll wiederum das nächste Script starten, welches den Ausgang auf Ein stellst, sobald entweder der Taster oder der Auto den Wert ein hat.

Damit geht das Licht nicht aus, sobald nur eine der Bedingungen Wahr ist.
Ergo kannst du mit dem Lichtschalter nicht aus schalten, wenn Auto auf ein steht und Auto schaltet das Licht auch nicht aus, falls der Schalter auf ein steht.

Das geht so nicht, denn so beeinflussen sich beide ohne das du den Status wirklich unter Kontrolle hast.

Du musst dir erst einmal im Klaren sein, wer Vorrang hat, also kannst du das Licht auch manuell ausschalten, wenn der Auto eigentlich ein sagt, usw.

Ich hoffe du verstehst den Ansatz.

Dani83
Beiträge: 28
Registriert: 18.08.2015, 19:18

Re: Script Taster -> Licht

Beitrag von Dani83 » 27.10.2015, 14:12

Danke erst einmal für die Antwort.

Es gibt noch ein Skript bei dem die Variable v_WZ_Lamps_AUTO gesteuert wird.
Das Skript ist für eine Abwesenheitssteuerung und aktuell nicht aktiv, also dauerhaft 0.

Ich hab also nur den einen Eingang vom "or, der den Ausgang beeinflusst.
Trotzdem geht es nicht.

Ist es nun verständlicher?
Vielleicht ist meine Programmierung auch zu kompliziert?

Dani83
Beiträge: 28
Registriert: 18.08.2015, 19:18

Re: Script Taster -> Licht

Beitrag von Dani83 » 27.10.2015, 14:15

Ach so, Komponenten sind
Taster: HM-SwI-3-FM
Aktor: HM-LC-Sw1-FM

ZAG
Beiträge: 65
Registriert: 08.12.2014, 08:09

Re: Script Taster -> Licht

Beitrag von ZAG » 27.10.2015, 14:40

Sehr toll ist es nicht, nein. ;)
Aber ändere mal die Trigger bei Programm 16 auf "ne", also nur Auslösen bei Änderung.

Dani83
Beiträge: 28
Registriert: 18.08.2015, 19:18

Re: Script Taster -> Licht

Beitrag von Dani83 » 27.10.2015, 14:57

Es ist etwas besser durch das "NE".
Hab aber das Gefühl, dass die s... Taster prellen und manchmal das Licht wieder an geht, wenn ich zu lange drücke.

Wie kann man es den eleganter lösen?
Alles in ein Programm?

ZAG
Beiträge: 65
Registriert: 08.12.2014, 08:09

Re: Script Taster -> Licht

Beitrag von ZAG » 27.10.2015, 15:13

Also ich würde es in ein Programm packen oder in 2 Programme, die aber nicht abhängig voneinander sind. Dazu muss man halt wissen, was du willst.

Wenn du sagst, dass Auto nur dann läuft, wenn eh keiner daheim ist, dann brauchts gar keine Abhängigkeiten. Falls dann aber doch mal wer rein muss (Blumen gießen, etc.) dann sieht es wieder ein wenig anders aus.

Vermutlich würde ich es trennen und Teil 2 (Auto) beim Autoscript mit abarbeiten.

Programm Taster:
Der Taster togglet keine Variable sondern gleich den State des Relais.
Fertig.

Programm Auto:
Hier einfach den State des Relais auf ein oder aus stellen.
Fertig.

So würde zwar das Licht auch ausgehen, wenn Urlaub aktiv und gerade einer bewusst drin ist, jedoch würde der auch nicht auf den Lichtschalter gedrückt haben, weil das Licht ja eh an war.

EDIT:
Besser jedenfalls als ein aktuelles Szenario:
Licht ist durch auto an. Einer geht ins Haus und beim Verlassen drückt trotzdem den Taster -> nichts passiert. Nach 3-4 Versuchen weiß er nicht mehr wie der Status des Tasters ist, er verlässt das Haus. Jetzt hast du eine 50/50 Chance, dass das Licht konstant an bleibt.

Dani83
Beiträge: 28
Registriert: 18.08.2015, 19:18

Re: Script Taster -> Licht

Beitrag von Dani83 » 27.10.2015, 15:24

Die direkte Ansteuerung ist wahrscheinlich sinnvoller.
Dein "EDIT" hat mich überzeugt :-)

Ich werd es mal probieren...danke

Antworten

Zurück zu „CCU.IO“