Sprachsteuerung mit Tasker und autovoice

Apps für Mobilgeräte (Smartphones, Tablets) wie Android, Apple iOS, Windows Phone etc. sowie Desktop-Betriebssysteme (Windows, Linux, OS X etc.)

Moderator: Co-Administratoren

arrakis303
Beiträge: 41
Registriert: 14.05.2014, 08:08
Wohnort: Siegen

Re: Sprachsteuerung mit Tasker und autovoice

Beitrag von arrakis303 » 19.02.2015, 23:10

Hallo Ulli,

bei Autovoice gibt es den Menüpunkt "Stream to Mute", damit kann man dann System oder Media auf null Lautstärke stellen, dann ist der Ton auch wirklich weg, allerdings halt auch für alles (dann weckt der Wecker halt auch nicht, lach). Bei einem Tablett an der Wand vielleicht akzeptabel (Ton aus), aber für ein Handy eher eine nicht so schöne Lösung, ich wollte das wenn ich zuhause bin immer auf aktiv lassen.
LG Micha

Kargelino
Beiträge: 11
Registriert: 17.05.2013, 11:19

Re: Sprachsteuerung mit Tasker und autovoice

Beitrag von Kargelino » 10.03.2015, 11:06

Muss sagen echt geiles App!
als Tipp noch:

App mit der Dreambox kombinieren zum umschalten etc, ist noch die Krönung.

Lg

vpers53
Beiträge: 1
Registriert: 21.08.2015, 15:00

Re: Sprachsteuerung mit Tasker und autovoice

Beitrag von vpers53 » 21.08.2015, 15:03

Hier nochmal eine komplette Anleitung (CCU2, Autovoice, Tasker):
http://www.aboutbacon.com/howto-hausaut ... nd-tasker/

Und hier die Steuerung über eine Smartwatch:
http://www.aboutbacon.com/howto-hausaut ... -autowear/

nape1
Beiträge: 246
Registriert: 10.11.2014, 17:26
Wohnort: Kärnten

Re: Sprachsteuerung mit Tasker und autovoice

Beitrag von nape1 » 29.12.2015, 18:34

Hallo miteinander, kann mir jemand helfen,bei mir lässt sich Google now Integration nicht aktivieren, hab aber angefangen so wie hier beschrieben es zu installieren. Lg nape1
uploadfromtaptalk1451410466410.png
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

nape1
Beiträge: 246
Registriert: 10.11.2014, 17:26
Wohnort: Kärnten

Re: Sprachsteuerung mit Tasker und autovoice

Beitrag von nape1 » 29.12.2015, 20:55

das blöde kommt dazu das ich in den englisch Kenntnisen nicht gerade der beste bin ,danke im voraus lg nape1

Elektroman
Beiträge: 42
Registriert: 02.07.2015, 21:29

Re: Sprachsteuerung mit Tasker und autovoice

Beitrag von Elektroman » 30.12.2015, 23:39

Hallo Homematicer,

die Frage vom Leidensgenossen greife ich noch einmal auf[emoji22]


[quote="arrakis303"]Hallo, könnt Ihr mir einen Tipp geben, wie ich bei Autovoice den nervigen PiepsTon aus bekomme? Komplett Media oder System auf Lautstärke null ist für mich keine Lösung. Wir sind heute zu spät aufgestanden. Handy hat nicht geweckt, lach.


Gibt es da keine Möglichkeit?

Elektroman
Beiträge: 42
Registriert: 02.07.2015, 21:29

Re: Sprachsteuerung mit Tasker und autovoice

Beitrag von Elektroman » 01.01.2016, 12:28

Frohes Neues,
Keiner eine Idee ?
Die Sprachsteuerung funktioniert so wirklich super! Aber ständig dieses " buu buu .. Blab " Ton macht einen wahnsinnig. Media Ton immer auf aus ist auch blöd da ich dann " Home24 Player nicht mehr höre [emoji30]

nape1
Beiträge: 246
Registriert: 10.11.2014, 17:26
Wohnort: Kärnten

Re: Sprachsteuerung mit Tasker und autovoice

Beitrag von nape1 » 05.01.2016, 20:46

Hallo miteinander,ich brauch mal eure Hilfe, ich möchte gerne mit dem tasker eine virtuelle taste schalten. Nur unter Home Droid unter Gewerke (Zentrale ) ist nichts drin damit in schalten könnte, um dann unter Automatisierung denn http:// Wert zu sehen. Normale Taster habe ich schon einige mit dem Tasker realisiert. danke im voraus. lg nape1

Frank Loecken
Beiträge: 72
Registriert: 15.11.2014, 15:34

Re: Sprachsteuerung mit Tasker und autovoice

Beitrag von Frank Loecken » 05.01.2016, 21:53

Ich habe meine Zentrale in "Gehirn" umbenannt, dann ging es. Einfach mal umbenennen.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Brati
Beiträge: 217
Registriert: 22.07.2014, 09:53
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Sprachsteuerung mit Tasker und autovoice

Beitrag von Brati » 05.01.2016, 22:00

Ordne die Taste mal einem Gewerk zu, vielleicht ist sie dann zu sehen. Ich sehe sie alle unter Fernbedienung.

Gesendet via Tapatalk.
46 Geräte mit 243 Kanälen, ioBroker auf Intel NUC mit Tab als Frontend.
Projekt Gartenhaus mit HM

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Apps und Desktop-Anwendungen“