Optische Tür/Fensterkontakten HMIP-SWDO an Funk LAN Gateway

HMIP Sender und Empfänger der Serie Homematic IP

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Dalamar
Beiträge: 19
Registriert: 01.06.2016, 13:08

Optische Tür/Fensterkontakten HMIP-SWDO an Funk LAN Gateway

Beitrag von Dalamar » 25.07.2016, 09:39

Guten Morgen Gemeinde,

ich habe eine Anfängerfrage zu den Optischen Tür/Fensterkontakten und dem Funk LAN Gateway.

Folgende Situation:

Wir sind aktuell dabei unsere Homematic-Anlage in unserem Wohnhaus (3 Etagen) zu installieren und in Betrieb zu nehmen.
Wir haben eine CCU2 (Firmware 2.21.10) auf dem Dachboden montiert, die perfekt das 1. OG und das Erdgeschoss versorgt.
Im Keller haben wir ein Funk LAN Gateway (Firmware 1.1.5) installiert, um auch den Keller abzudecken.

Heute wollten wir die Kellerfenster mit diversen Optische Tür/Fensterkontakten ausrüsten. Leider stellte sich heraus, dass diese Kontakte außerhalb der Reichweite zum Homematic-Netz liegen. Bereits angelernte HMIP-SWDO-Kontakte blinken im Keller wie wild, auch in dem Raum wo der Funk LAN Gateway steht. Naiver Weise sind wir davon ausgegangen, dass das Funk LAN Gateway die Funkreichweite der CCU2 erweitert und die Geräte automatisch in das Homematic-Netz eingebunden werden. Dem ist ja anscheinend nicht so, da man in der CCU2 unter Einstellungen / LAN Gateway die Geräte explizit dem Gateway zuordnen muss. Soweit so gut.

Wir haben also versucht, die HMIP-SWDO-Kontakte manuell mit dem Gateway zu verbinden, was aber nicht möglich ist, da die Kontakte in der Interface-Zuordnung unter Einstellungen / LAN Gateway (siehe Screenshots) nicht zu finden sind.

Liegt unsererseits ein Bedienfehler vor oder könnte es sich hierbei um einen Softwarefehler in der CCU-Firmware handeln?

Wie können wir unsere Fensterkontakte ordnungsgemäß in Betrieb nehmen. Wir hatten uns extra das Funk LAN Gateway angeschafft, um dieses Problem zu umgehen.

Vorab vielen Dank und schöne Grüße.
Dateianhänge
ccu2_gateway_1.jpg
ccu2_gateway_2.jpg
ccu2_geraeteliste.jpg
Geräteliste, in der auch die optischen Tür/Fensterkontakte auftauchen
ccu2_firmware.jpg
Firmware

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Optische Tür/Fensterkontakten HMIP-SWDO an Funk LAN Gate

Beitrag von Herbert_Testmann » 25.07.2016, 10:37

Hallo

HMIP wird von den Lan Gateways und von den älteren Lan Konfig Adaptern nicht unterstützt !!

HMIP ist nur mit der CCU möglich.

Aus Anlass der ersten HMIP FW der CCU hat ein Entwickler hier mitgeteilt, das folgendes geplant ist. (Zeitraum vollkommen offen)

Die HMIP Steckdosen (HMIP-PSM HMIP-PS) werden durch ein Firmwareupdate befähigt als Router zu arbeiten. Da HMIP auf IPV6 beruht, wird nicht eine einfache Verlängerung der Funkreichweite durch Repeater genutzt, sondern ein Routerkonzept.

So hatte ich das jedenfalls verstanden.

In Deinem Fall ... Die HMIP TFK optisch gegen die bewährten "normalen" HM TFK optisch oder magnetisch austauschen. Die können auch mit dem Lan Gateway umgehen.

Wenn sich das Gerät beim Anlernen schon am Montageort befindet, so sucht es sich selbst die günstigste Verbindung zur CCU oder Lan Gateway. Später wäre eine manuelle Zuordnung nötig.
Der Haken ganz rechts für den automatischen Wechsel ist eigentlich nur für Geräte, die durch die Gegend getragen werden, wie z.B. Fernbedienungsn.
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Dalamar
Beiträge: 19
Registriert: 01.06.2016, 13:08

Re: Optische Tür/Fensterkontakten HMIP-SWDO an Funk LAN Gate

Beitrag von Dalamar » 25.07.2016, 12:54

Danke für die schnelle Antwort. Meinen Sie diesen Kontakt?

http://www.elv.de/homematic-ir-tuer-fensterkontakt.html

Ich bin jetzt ein wenig verwirrt, warum es einmal ein HM- und einmal ein HMIP-Gerät gibt. Wo genau ist den der Unterschied? :shock:

Gluehwurm
Beiträge: 12436
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: Optische Tür/Fensterkontakten HMIP-SWDO an Funk LAN Gate

Beitrag von Gluehwurm » 25.07.2016, 13:05

Der Unterschied liegt eben im Übertragungsprotokoll. Wenn aber sonst keine HMIP-Geräte vorhanden sind, reichen auch die normalen.

Gruß
Bruno

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Optische Tür/Fensterkontakten HMIP-SWDO an Funk LAN Gate

Beitrag von Herbert_Testmann » 25.07.2016, 13:45

Hallo

über die Unterschiede zwischen HM und HMIP Geräten kann sich bitte jeder selbst auf der eq-3.de oder lv.de Seite informieren, das führt hier zu weit.

kurz:
HM ist das bisherige Standard Produkt im Zusammenhang mit CCU2.
HMIP ist im letzten jahr dazu gekommen und noch sehr neu.
HMIP wurde mit einem neuen Funkprotokoll versehen, dass zu HM nicht kompatibel ist.
Damit werden Kunden angesprochen, die nicht unbedingt eine Zentrale (CCU2) haben wollen, sondern über einen "AccessPoint" die Geräte mit dem Internet verbinden und per App alles möglichst einfach (und unflexibel) fertig vorgesetzt bekommen wollen. Das setzt aber voraus, dass ein Internetanschluss da ist und funktioniert und der Server des Herstellers läuft.
Alternativ kann man die CCU2 auch als Zentrale für die HMIP Geräte nehmen, dann aber nicht mit der o.g. App bedienen.

HMIP Geräte und HM Geräte lassen sich nicht direkt verbinden (Wandthermostat, Türkontakt, Heizungsthermostat) Oder Türkontakt - Lichtaktor.
Das geht dann nur über Programme in der CCU

Wenn es weiter keine HMIP Komponenten gibt, ist es aus meiner Sicht nicht sinnvoll, die TürFensterKontakte (TFK) aus der HMIP Welt zu kaufen.

Die "normalen" HM TFK sind ...
http://www.elv.de/homematic-ir-tuer-fensterkontakt.html
http://www.elv.de/homematic-hm-sec-sc-f ... akt-1.html
http://www.elv.de/homematic-funk-tuer-f ... usatz.html

teilweise auch als Bausatz.

Ob magnetisch oedr optisch ist eine Platzfrage. Die magnetischen haben noch Knoptzellen, die optischen AAA. Magnetisch _kann_ Probleme an Stahltüren machen.
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Dalamar
Beiträge: 19
Registriert: 01.06.2016, 13:08

Re: Optische Tür/Fensterkontakten HMIP-SWDO an Funk LAN Gate

Beitrag von Dalamar » 25.07.2016, 13:53

Vielen Dank für die gute Erklärung. Ich habe jetzt einen normalen Kontakt bestellt und wenn der funktioniert, dann werde ich im Keller auf HMIP-Geräte verzichten.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP Aktoren und Sensoren“