Key und SGTIN per QRCode auslesen?

HMIP Sender und Empfänger der Serie Homematic IP

Moderator: Co-Administratoren

hobbyquaker
Beiträge: 3978
Registriert: 12.07.2009, 20:01
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal
Kontaktdaten:

Re: Key und SGTIN per QRCode auslesen?

Beitrag von hobbyquaker » 23.01.2021, 21:04

arndl hat geschrieben:
23.01.2021, 20:06
Ist es eigentlich tatsächlich egal, welchen der beiden Key-Formate ich beim Anlernen angebe? Und muss der Base32 Key mit oder ohne Bindestrich eingegeben werden? Das Handbuch schweigt sich dazu aus.
Puh, bin ich ahnungslos, ich mach das immer mit dem QR Code Scanner beim Anlernen neuer HmIP Geräte. Gehe nur ins WebUI um sie dann aus dem Posteingang rauszuholen. Würde aber vermuten dass beides gehen sollte und die Bindestriche egal sein sollten (so hab ich's im Hm-Manager glaube ich implementiert).
arndl hat geschrieben:
23.01.2021, 20:06
Nachdem ich den WRCD direkt neben die Antenne der Zentrale gestellt habe, konnte ich ihn endlich anlernen. Vorher war ich ca. 6m entfernt, nur eine geschlossene Tür dazwischen. Aber weiter will er mit der CCU nicht reden. Er taucht immer wieder in den Servicemeldungen auf.
Nutzt Du ein Pi4? Klingt nach Funkstörer - such mal hier im Forum "Carrier Sense Level", vielleicht hilft Dir das weiter.

arndl
Beiträge: 28
Registriert: 26.05.2013, 10:25
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dortmund

Re: Key und SGTIN per QRCode auslesen?

Beitrag von arndl » 23.01.2021, 23:21

In der Tat, sieht ganz so aus.
Passt jedenfalls von der Fehlerbeschreibung. Ich habe den HM-MOD-RPI-PCB auf dem PI stecken. Antenne ist separat, ca. 1 Meter entfernt.
Aber wenn die Einstrahlung auf die Platine erfolgt...

arndl
Beiträge: 28
Registriert: 26.05.2013, 10:25
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dortmund

Re: Key und SGTIN per QRCode auslesen?

Beitrag von arndl » 24.01.2021, 17:04

Ich habe die piVCCU3 inzwischen auf die 3.55.10 aktualisiert und unter /usr/local/etc/config/log4j.xml

<category name="de.eq3.cbcs.lib.hmiptrxcommadapter.internal.TRXAdapter">
<priority value="DEBUG" />
</category>

ergänzt. Aber es kommen keine passenden DEBUG Meldungen unter /var/log/hmserver.log

Bei mir sitzt das HM-MOD-RPI-PCB direkt auf dem PI4 GPIO Header. Die Antenne ist auf der anderen Seite der Wand im Treppenhaus, ca. 1m entfernt.
USB3 und GBit-LAN sind in Benutzung. Eine Fritzbox cable steht auch noch da. Ungünstiger geht vermutlich kaum noch...

Geht das mit den DEBUG-Meldungen nur beim RPI-RF-MOD?

christian-w
Beiträge: 1
Registriert: 29.10.2017, 11:51
System: CCU

Re: Key und SGTIN per QRCode auslesen?

Beitrag von christian-w » 04.02.2022, 18:46

arndl hat geschrieben:
23.01.2021, 20:06
Ist es eigentlich tatsächlich egal, welchen der beiden Key-Formate ich beim Anlernen angebe?
Ja ist es. Ich habe vorhin 3 neue HmIP-Geräte an die CCU2 angelernt und dazu nur die letzten 32 Zeichen des QR-Codes als Key eingegeben.

Ich fasse es nochmal für die hier mitlesenden in etwas einfacherer Sprache zusammen: (Da auch ich den Thread via Google gefunden habe.)

Der QR-Code enthält neben der leicht zu erkennenden SGTIN (Produkt+/Seriennummer) auch den aus 32-Zeichen bestehenden Key. Der Key beginnt nach der Zeichenfolge "DLK", also die letzten 32-Zeichen.
Unterhalb des QR-Codes ist dieser Key zusätzlich auch in einem für Menschen besser lesbaren Format abgedruckt, allerdings nicht als unleserlicher 32-Zeichen Kauderwelsch, sondern in einem gekürzten Format mit Bindestrichen und ohne Buchstaben die leicht verwechselt werden könnten. Die Weboberfläche der CCU wandelt diesen Bindestrich-Code ohnehin immer automatisch um in den 32-Zeichen Key, das findet noch im Browser statt bevor der Key die CCU überhaupt erreicht.
Es ist also nicht erforderlich etwas zu konvertieren/umzuwandeln, es funktioniert beides.

emkay82
Beiträge: 2
Registriert: 21.07.2022, 21:29
System: CCU und Access Point
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Key und SGTIN per QRCode auslesen?

Beitrag von emkay82 » 02.08.2022, 22:50

Die Angaben in diesem und einem weiteren Thread (HIER) haben mich motiviert eine Lösung zu diesem Thema entwickeln. Da ich gerne ein Excel-Dokument zur Dokumentation meiner Homematic-Geräte nutzen möchte, sind die Funktionen in VBScript realisiert. Alle Interessierten finden das Ergebnis hier: https://github.com/emkay82/hm_baseconvert

Anm.: Ich bin kein beruflicher Anwendungsentwickler. Wenngleich das Script m.E. keinerlei Gefahrenpotential birgt, schließe ich dennoch jede Haftung für Schäden aus, die durch die Nutzung des Scriptes entstehen könnten. Die Nutzung des Scriptes erfolgt daher ausdrücklich auf eigene Gefahr.

darkiop
Beiträge: 143
Registriert: 22.11.2013, 10:53

Re: Key und SGTIN per QRCode auslesen?

Beitrag von darkiop » 01.01.2024, 13:20

Hallo, gibt es eine Möglichkeit mittels der Serien-Nr., welche in der WebUI zu sehen ist, auf die SGTIN zu kommen?
Gruß Thorsten

Tyfys
Beiträge: 583
Registriert: 17.04.2021, 17:12
System: CCU
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: Key und SGTIN per QRCode auslesen?

Beitrag von Tyfys » 01.01.2024, 13:50

Hier wurde das schon mal behandelt:

viewtopic.php?f=59&t=70752&hilit=SGTIN&start=20#p688571
Gruß
Harry

jp112sdl
Beiträge: 12144
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2156 Mal
Kontaktdaten:

Re: Key und SGTIN per QRCode auslesen?

Beitrag von jp112sdl » 01.01.2024, 14:20

Tyfys hat geschrieben:
01.01.2024, 13:50
Hier wurde das schon mal behandelt:

viewtopic.php?f=59&t=70752&hilit=SGTIN&start=20#p688571
Wobei in dem Link dort davon ausgegangen wird, dass die SGTIN immer mit 3014F711A0 beginnt.

Ich würde mittels Skript direkt in /etc/config/crRFD/data nach der Datei *Seriennummer* suchen, das ".dev" abschneiden und die SGTIN präsentieren

Code: Alles auswählen

string Seriennummer="000457098CEFA9";
string a;
system.Exec("cd /etc/config/crRFD/data/ && ls *"#Seriennummer#"*|tr -d .dev", &a);
WriteLine("SGTIN = "#a);
Ausgabe:

Code: Alles auswählen

SGTIN = 3014F711A0000457098CEFA9

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

darkiop
Beiträge: 143
Registriert: 22.11.2013, 10:53

Re: Key und SGTIN per QRCode auslesen?

Beitrag von darkiop » 01.01.2024, 16:20

Vielen Dank euch beiden, genau das was ich gesucht hatte ;)
Gruß Thorsten

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP Aktoren und Sensoren“