Seite 3 von 4

Re: Homematic IP - Novoport 3 steuern?

Verfasst: 16.07.2020, 18:37
von Maj0r
Ich habs wie vorgeschlagen mit einem alten USB-Netzstecker angeschlossen, aber jetzt seh ich grade in der Doku zum Novoport https://www.novoferm.de/fileadmin/novof ... ration.pdf Schaubild 12f, dass es einen 24V Anschluss gibt.
Den könnte ich doch direkt nutzen, oder?
Die Platine ist ja für 5-25V ausgelegt.

Re: Homematic IP - Novoport 3 steuern?

Verfasst: 22.04.2021, 14:42
von ALDITuete
Ich möchte ebenfalls mein Novoport 3 mit dem HmIP-WGC steuern.
Konntest du den 24V Anschluss vom SChaubild 12f verwenden?

Danke!

Re: Homematic IP - Novoport 3 steuern?

Verfasst: 08.05.2021, 08:04
von ALDITuete
Für die Akten: Nein, das funktioniert leider nicht. Der Ausgang ist geschaltet und hat nur Spannung wenn das Tor fährt. Der scheint für eine Zusatzbeleuchtung zu sein.

Re: Homematic IP - Novoport 3 steuern?

Verfasst: 08.05.2021, 10:30
von Gluehwurm
ALDITuete hat geschrieben:
08.05.2021, 08:04
Für die Akten: Nein, das funktioniert leider nicht.
Leser ** der selbigen Anleitung
Maj0r hat geschrieben:
16.07.2020, 18:37
Doku zum Novoport https://www.novoferm.de/fileadmin/novof ... ration.pdf Schaubild 12f
finden folgende Textpassage:

Zitat von S. ??
"I Spannungsversorgung 24 V DC , max. 100 mA
- Anschluss für 24V-Signallampe 12f (Zubehör)
- Anschluss für externen Empfänger 12g"

** Auch reine Bilderschauer könnten das Bild 12g entdecken. Zumindest die 24V und die Masse sollten somit dauerhaft anliegen ... :shock: 8)

... so ich das auf die Schnelle richtig sehe ...

Die obige Antwort auf die Frage
ALDITuete hat geschrieben:
22.04.2021, 14:42
Konntest du den 24V Anschluss vom SChaubild 12f verwenden?
ist aber korrekt. :wink:

Gruß
Bruno

Re: Homematic IP - Novoport 3 steuern?

Verfasst: 02.06.2021, 18:27
von ALDITuete
Okay, danke für den Hinweis. Ich probiere das mal aus. :D

Re: Homematic IP - Novoport 3 steuern?

Verfasst: 02.06.2021, 18:29
von Gluehwurm
Scheint ja echt dringend zu sein ... :wink: :mrgreen:

Re: Homematic IP - Novoport 3 steuern?

Verfasst: 26.08.2021, 20:03
von ALDITuete
Der Anschluß an 12g hat funktioniert, hier hatte ich bisher nur die Steuerleitungen angeschlossen.
Danke!

Und nein, dringend war das überhaupt nicht. Ich hatte ja einen Workaround mit 2 AA Akkus :D

Re: Homematic IP - Novoport 3 steuern?

Verfasst: 26.11.2021, 19:10
von io1024
Ich habe bei meinem Novoport v2.1 nun eine Lösung mit HmIP-WGC - siehe Fotos!
20211112_172424.jpg
20211126_154217.jpg
20211126_160016.jpg
20211126_160853.jpg
Screenshot_20211126-191150_Homematic IP.jpg
Da es nur die "Tastfunktion" hat und man nicht wie bei den Jalousien weiß, ob das Tor offen oder zu ist habe ich mir noch einen Fensterkontakt organisiert. Den Tipp habe ich von einem Freund, der die USB-Variante an seinem neueren Novoport verwenden konnte.


EDIT: Den Kommentar über meinem habe ich gar nicht gesehen. Also Anschluss nach 12g selber rausgefunden, aber im Grunde habt ihr ja schon alles dazu geschrieben. :lol:

Re: Homematic IP - Novoport 3 steuern?

Verfasst: 02.04.2024, 20:22
von Atomhamster
Moin,
gleiches Spiel bei mir, ein Novoport 3 soll an Homematic IP Accesspoint angeschlossen werden. Ich seh den Post über mir und ein paar Fotos, ansonsten gibt es keine Anleitung im Netz. Könntet ihr etwas detaillierter beschreiben was zu tun ist?

So sieht das Teil bei mir aktuell aus:
IMG_4849.jpeg
HmIP-WGC bestelle ich die Tage, aber was dann? Benötigt man Lötkolben? Oder sonstiges Zubehör?

Danke und liebe Grüße.

Re: Homematic IP - Novoport 3 steuern?

Verfasst: 02.04.2024, 20:32
von io1024
nein.

Den hier

https://www.amazon.de/gp/product/B079DV3F3K/ (kostet jetzt 18 Euro mehr)

und die Kabel so anschließen wie auf dem Foto.