NEU: HmIP-ESI-GAS für Gaszähler

HMIP Sender und Empfänger der Serie Homematic IP

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Slice
Beiträge: 1208
Registriert: 03.02.2016, 14:44
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: irgendwo aus Süd BaWü
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

NEU: HmIP-ESI-GAS für Gaszähler

Beitrag von Slice » 20.02.2024, 11:22

Hallo zusammen,

gerade eben bei ELV entdeckt:
Homematic IP Smart Home Schnittstelle für Gaszähler, HmIP-ESI-GAS
https://de.elv.com/homematic-ip-smart-h ... 0810&c=778

Weitere Infos hierzu:
https://www.homematic-inside.de/blog/en ... ht-gemacht

Interessiert vielleicht den ein oder anderen.

Grüße,
Slice
----------------------------------------------------------------------------------------
Raspi3B+ Bullseye mit HB-RF-ETH und RPI-RF-MOD auf piVCCU-FW 3.75.7 / Addons: CuxD v2.11 - E-Mail v1.7.6 - Patcher v1.0.0 - Philips Hue v3.2.5 - Programme drucken v2.6 - Scriptparser v1.11 - XML-API v2.3
Geräte: 141 / Kanäle: 791 / Datenpunkte: 6080 / SysVars: 275 / Programme: 161 / Regadom IDs: 14010 / 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten
Intel NUC i3-5010U @ 2,1 GHz mit 16 GB RAM & 512 GB SSD für Proxmox mit ioBroker VM und CCU-Historian/InfluxDB/Grafana VM
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekte im Forum: HomeHub v4.1 / Fritzbox-Anruferliste für HomeHub
----------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9905
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 257 Mal
Danksagung erhalten: 1417 Mal

Re: NEU: HmIP-ESI-GAS für Gaszähler

Beitrag von Roland M. » 20.02.2024, 11:33

Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...

tmaey
Beiträge: 138
Registriert: 31.08.2022, 16:04
System: CCU
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: NEU: HmIP-ESI-GAS für Gaszähler

Beitrag von tmaey » 22.02.2024, 22:55

Ich habe den ESI-GAS heute bekommen.

Es wird zwar in der CCU der Zählerstand angezeigt - aber er wird wohl nur intern berechnet.
Somit gibt es im IOBroker auch keinen Datenpunkt, mit dem man arbeiten kann, z.B. in SourceAnalytix.

Das ist ziemlich doof.
Gruß
Thomas
--------------------------------------------------------------------------------------------------
CCU3, 116 Geräte, ioBroker, CCU-Historian, CloudMatic, AIO Neo Creator (Tablet an der Wand)
Anfänger...

jp112sdl
Beiträge: 12144
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2156 Mal
Kontaktdaten:

Re: NEU: HmIP-ESI-GAS für Gaszähler

Beitrag von jp112sdl » 23.02.2024, 07:13

tmaey hat geschrieben:
22.02.2024, 22:55
Somit gibt es im IOBroker auch keinen Datenpunkt, mit dem man arbeiten kann
Der in der CCU berechnete Zählerstand wird in einer Systemvariable gespeichert
tmaey hat geschrieben:
22.02.2024, 22:55
Somit gibt es im IOBroker auch keinen Datenpunkt, mit dem man arbeiten kann,
Das ist richtig, aber nicht
tmaey hat geschrieben:
22.02.2024, 22:55
ziemlich doof.
da man in ioBroker einfach die Systemvariable verwendet.

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

NickHM
Beiträge: 3748
Registriert: 23.09.2017, 12:04
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal

Re: NEU: HmIP-ESI-GAS für Gaszähler

Beitrag von NickHM » 23.02.2024, 09:18

tmaey hat geschrieben:
22.02.2024, 22:55

Es wird zwar in der CCU der Zählerstand angezeigt - aber er wird wohl nur intern berechnet.
Somit gibt es im IOBroker auch keinen Datenpunkt, mit dem man arbeiten kann, z.B. in SourceAnalytix.

Das ist ziemlich doof.
Hallo

ich vermute zu verstehenn , was Du meinst. Aber geht das ggf. etwas konkreter?
Bei allen Zählern (Strom, Gas, PSM...) gib es bisher immer den geräteinternen Zähler, der bei Neustart des Gerätes auf 0 gesetzt wird.
Der ist in ioBroker verfügbar.
Und es gibt eine Berechnung des Gesamtverbrauchs und der Kosten in der WebUI. Der läuft bis zum manuellen Reset immer weiter. Das steht aber nur in einer internen Variablen.

Das war schon immer so. Warum sollte es bei dem neuen HMIP Gerät dann anders sein?

PS mit dem Adapter Sourceanalytics kann man sich in ioBroker eine eigene Summierung auf Basis des vorhandenen Datenpunktes machen. Allerdings gibt es da stellenweise Probleme mit dem Rücksetzen des Zählers auf "0"

tmaey
Beiträge: 138
Registriert: 31.08.2022, 16:04
System: CCU
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: NEU: HmIP-ESI-GAS für Gaszähler

Beitrag von tmaey » 23.02.2024, 09:32

jp112sdl hat geschrieben:
23.02.2024, 07:13

Das ist richtig, aber nicht
tmaey hat geschrieben:
22.02.2024, 22:55
ziemlich doof.
da man in ioBroker einfach die Systemvariable verwendet.
Manchmal wünsche ich mir ein "Hand vor die Stirn hau-Smilie"...
Vielen Dank für den Schups

NickHM hat geschrieben:
23.02.2024, 09:18
ich vermute zu verstehenn , was Du meinst. Aber geht das ggf. etwas konkreter?
Bei allen Zählern (Strom, Gas, PSM...) gib es bisher immer den geräteinternen Zähler, der bei Neustart des Gerätes auf 0 gesetzt wird.
Der ist in ioBroker verfügbar.
Und es gibt eine Berechnung des Gesamtverbrauchs und der Kosten in der WebUI. Der läuft bis zum manuellen Reset immer weiter. Das steht aber nur in einer internen Variablen.

Das war schon immer so. Warum sollte es bei dem neuen HMIP Gerät dann anders sein?

PS mit dem Adapter Sourceanalytics kann man sich in ioBroker eine eigene Summierung auf Basis des vorhandenen Datenpunktes machen. Allerdings gibt es da stellenweise Probleme mit dem Rücksetzen des Zählers auf "0"
Ich habe auch den ESI-IEC, und da wird der Zählerstand am Gerät gespeichert und somit als Datenpunkt am Gerät in ioBroker vorhanden.
Gruß
Thomas
--------------------------------------------------------------------------------------------------
CCU3, 116 Geräte, ioBroker, CCU-Historian, CloudMatic, AIO Neo Creator (Tablet an der Wand)
Anfänger...

jp112sdl
Beiträge: 12144
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2156 Mal
Kontaktdaten:

Re: NEU: HmIP-ESI-GAS für Gaszähler

Beitrag von jp112sdl » 23.02.2024, 09:46

tmaey hat geschrieben:
23.02.2024, 09:32
auch den ESI-IEC
Beim IEC wird auch der absulte Stand aus dem Zähler ausgelesen/übertragen.

Beim GAS werden nur Impulse gezählt.

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

tmaey
Beiträge: 138
Registriert: 31.08.2022, 16:04
System: CCU
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: NEU: HmIP-ESI-GAS für Gaszähler

Beitrag von tmaey » 23.02.2024, 11:41

jp112sdl hat geschrieben:
23.02.2024, 09:46
tmaey hat geschrieben:
23.02.2024, 09:32
auch den ESI-IEC
Beim IEC wird auch der absulte Stand aus dem Zähler ausgelesen/übertragen.

Beim GAS werden nur Impulse gezählt.
Deshalb ja auch "Hand vor die Stirn hau-Smilie"
Ich bin ja nicht mal stutzig geworden, als ich beim ESI-GAS einen Startwert eingegeben hab. :D

Manchmal verstehe ich mein "Nichtdenken" ja selber nicht :roll:

Jetzt läuft alles rund und SourceAnalytix liefert richtige Werte.

Danke nochmal an alle.
Gruß
Thomas
--------------------------------------------------------------------------------------------------
CCU3, 116 Geräte, ioBroker, CCU-Historian, CloudMatic, AIO Neo Creator (Tablet an der Wand)
Anfänger...

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP Aktoren und Sensoren“