Homematic Lichtschalter mit Türkontakt kombinieren ?

HMIP Installation - Server im Internet

Moderator: Co-Administratoren

Matsch
Beiträge: 5567
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 763 Mal

Re: Homematic Lichtschalter mit Türkontakt kombinieren ?

Beitrag von Matsch » 01.11.2021, 11:05

Gehe aber bitte nicht generell davon aus, dass zwei Geräte, die fast namensgleich sind und sich anscheinend nur in der Bauform unterscheiden, auch wirklich funktionsgleich sind! Dem ist leider nicht so, bestes Beispiel HmIP-BROLL und -FROLL.

MichiL
Beiträge: 15
Registriert: 21.10.2023, 20:03
System: Access Point
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Homematic Lichtschalter mit Türkontakt kombinieren ?

Beitrag von MichiL » 23.10.2023, 13:59

Hallo, ich müsste mal das Thema wieder ausgraben.

Ich würde gerne einen Tür/Fensterkontakt an meine Haustür machen.
Dieser soll dann ab 17 Uhr die Ambientebeleuchtung einschalten. Diese soll dann ca X Stunden laufen.

Allerdings sollte sich auch das Licht wieder ausschalten sobald die Tür einmal geöffnet und geschlossen wird( wenn man die Wohnung in diesem Zeitraum verlässt) und wieder einschalten wenn man wieder nach Hause kommt und die Tür geschlossen ist!

Die Beleuchtung wird mit HmIP PS-2 geschalten.

Ist das irgendwie in der HmIP App möglich?

Danke VG
Michael

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9901
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 257 Mal
Danksagung erhalten: 1417 Mal

Re: Homematic Lichtschalter mit Türkontakt kombinieren ?

Beitrag von Roland M. » 23.10.2023, 20:53

Hallo Michael!
MichiL hat geschrieben:
23.10.2023, 13:59
Ich würde gerne einen Tür/Fensterkontakt an meine Haustür machen.
Dieser soll dann ab 17 Uhr die Ambientebeleuchtung einschalten. Diese soll dann ca X Stunden laufen.

Allerdings sollte sich auch das Licht wieder ausschalten sobald die Tür einmal geöffnet und geschlossen wird( wenn man die Wohnung in diesem Zeitraum verlässt) und wieder einschalten wenn man wieder nach Hause kommt und die Tür geschlossen ist!
Das lässt sich wohl mit ein paar Automationen hinbiegen, ich finde allerdings das Öffnen der Haustür als Fehlerquelle:
Was passiert, wenn dein Nachbar (oder ein Lieferdienst) anläutet und du die Tür öffnest, aber nicht das Haus verlässt? ;)
Was passiert, wenn du um 17 Uhr noch nicht zu Hause bist und erst später kommst? ;)


Annahme: du willst das Licht von 17 bis 24 Uhr einschalten.

Automation 1
Bedingung: 17:00 Uhr
Aktion: Licht ein

Automation 2
Bedingung: Tür geöffnet
Zusatzbeduingung: 17:00 - 24:00
Zusatzbedingung: Licht ein
Aktion: Licht aus

Automation 3
Bedingung: Tür geöffnet
Zusatzbeduingung: 17:00 - 24:00
Zusatzbedingung: Licht aus
Aktion: Licht ein

Automation 4
Bedingung: 24:00 Uhr
Aktion: Licht aus


Roland
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit Access Point“