Fußbodenheizungscontroller

HMIP Installation - Server im Internet

Moderator: Co-Administratoren

Faboo90
Beiträge: 10
Registriert: 10.11.2023, 10:30
System: Access Point

Re: Fußbodenheizungscontroller

Beitrag von Faboo90 » 23.11.2023, 11:32

MichaelN hat geschrieben:
23.11.2023, 10:32
Faboo90 hat geschrieben:
23.11.2023, 08:57
Sprich, du Rätst mit ab vom Homematic Falmot ?
Es ist bei einem gut gedämmten Haus und einer FBH mit geringer VL Temperatur schlicht unnötig. Bestenfalls Spielerei. Gut, wenn du tageweise Zimmer anders temperieren willst, am besten noch von unterwegs, ist das eine Möglichkeit. Aber für ein gleichmäßig bewohnte Haus ist es nur Spielerei.

Stell Die Heizung richtig ein, mach einen hydraulischen und thermischen Abgleich und die Physik wird alles regeln.

Wenn Du andere Gegebenheiten hast, gilt das



Mein Haus ist von 1890. es ist gedämmt (Dach, neue Fenster und die bodenplatte) ob es gut ist, weiß ich natürlich nicht

Faboo90
Beiträge: 10
Registriert: 10.11.2023, 10:30
System: Access Point

Re: Fußbodenheizungscontroller

Beitrag von Faboo90 » 23.11.2023, 11:33

Ob es gut gedämmt ist weiß ich nicht! Es hat ein neues Dach welches gedämmt ist. Die Fenster sind neu und die Rolladenkästen sind gedämmt. Die bodenplatte (ohne Keller) ist auch gedämmt. Der Rest nicht. Ist das git ?

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: Fußbodenheizungscontroller

Beitrag von shartelt » 23.11.2023, 12:05

naja das muss/kann man ja rechnen.

Und dann sind aber Deine Innenwände doch nicht gedämmt zueinander?

Nochmal der Hinweis zum Haustechnikdialog...dort wird Dir sehr gerne geholfen

MichaelN
Beiträge: 9816
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1658 Mal

Re: Fußbodenheizungscontroller

Beitrag von MichaelN » 23.11.2023, 12:07

shartelt hat geschrieben:
23.11.2023, 12:05
Und dann sind aber Deine Innenwände doch nicht gedämmt zueinander?
2°C Unterschied bekommst Du auch bei Pappmache Wänden hin.
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: Fußbodenheizungscontroller

Beitrag von shartelt » 23.11.2023, 14:55

MichaelN hat geschrieben:
23.11.2023, 12:07
2°C Unterschied bekommst Du auch bei Pappmache Wänden hin.
ein:
Faboo90 hat geschrieben:
22.11.2023, 14:06
Im OG möchte ich im Schlafzimmer eine deutlich geringere Temperatur als im Bad.
"deutlich" geringere Temp hört sich eher so an: Bad 22°C und das Schlafzimmer daneben 16°C.

Was heutzutage einfach ohne richtige Dämmung innen nicht geht....
Es sei denn, das Fenster ist immer offen und das Bad wird eigentlich auf 26°C geheizt und durch den Verlust dann auf 22°C gehalten...

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit Access Point“