Protokollierung von Türsensoraktivitäten

HMIP Installation - Server im Internet

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
dermock
Beiträge: 3
Registriert: 13.12.2016, 16:16

Protokollierung von Türsensoraktivitäten

Beitrag von dermock » 13.12.2016, 16:26

Liebe Homematic community,

vor kurzem habe ich mein Homematic IP Starter Set "Raumklima" erhalten. Grundsätzlich habe ich zwei Anwendungswünsche. Die Regelung der Heizungen läuft schon mal super. Die App ist wirklich klasse.

Mein zweites gewünschtes Anwendungsfeld ist die Überwachung der Haustür. Da sowohl unsere Haushaltshilfe wie auch der Vermieter einen Schlüssel haben, möchte ich gerne sehen wann die Haustür geöffnet wird. Durch das "scharf" schalten des Hüllenschutzes bekomme ich eine Pushmeldung auf die App wenn die Tür geöffnet wird. Das ist schon mal schön. Jedoch bekomme ich keine weiteren Nachrichten, wenn die Tür wieder geöffnet wird. Das geht erst wieder wenn ich den Alarm zurücksetze. Im Alarmprotokoll wird mir auch nur die erste Öffnung angezeigt.

Ist es möglich, dass die App im Alarmprotokoll (oder wo anders) protokolliert wann der Türsensor ausgelöst wurde? So nach dem Motto

16:00 Uhr: Haustür geöffnet
16:00 Uhr: Haustür geschlossen
17:30 Uhr: Haustür geöffnet
17:30 Uhr: Haustür geschlossen

Bei einer ersten Suche habe ich im Forum nicht die richtige Antwort gefunden. Ich entschuldige mich schonmal vorab, falls ich mangels besserer Kenntnis die richtige Antwort übersehen habe. Vielen Dank für die Hilfe.

Viele Grüße
Dennis

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: Protokollierung von Türsensoraktivitäten

Beitrag von shartelt » 13.12.2016, 18:43

ohne es zu wissen, da ich weder den Access Point habe noch die APP jemals verwendet habe. Allerdings denke ich, aufgrund der Beschreibung und wie Homematic IP vermarktet wird nicht, dass dies einfach so funktioniert.

Wenn Du auf die CCU2 wechselst, was natürlich die IP App dann über den Jordan schicken würde, hättest Du völlige Freiheit das umzusetzen ;)

Daher hast Du sicherlich auch wenig passendes hier im Forum gefunden...da alles sich nur auf Rasberry Pi, CCU2, ioBroker, Historian, usw bezieht, was logging und auswerten betrifft und hier kaum einer der Power User den Access Point verwendet...

Gluehwurm
Beiträge: 12436
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: Protokollierung von Türsensoraktivitäten

Beitrag von Gluehwurm » 13.12.2016, 19:34

Und das was im IP-Anwenderhandbuch steht ist nicht das richtige oder nicht umsetzbar ?

Gruß
Bruno

dermock
Beiträge: 3
Registriert: 13.12.2016, 16:16

Re: Protokollierung von Türsensoraktivitäten

Beitrag von dermock » 14.12.2016, 18:54

Vielen Dank für die Antworten. Ich habe befürchtet, dass es nicht so einfach sein wird. Nun ja, dann werde ich wohl doch auf die Homematic Serie und den CCU2 wechseln. Hatte gehofft, dass ich das alles ein bisschen einfacher haben kann ;)

Viele Grüße
Dennis

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: Protokollierung von Türsensoraktivitäten

Beitrag von shartelt » 14.12.2016, 19:03

nein nein nein, HM-IP mit der CCU2 funktioniert das, was Du möchtest ;)
Nur nicht only HM-IP.

dermock
Beiträge: 3
Registriert: 13.12.2016, 16:16

Re: Protokollierung von Türsensoraktivitäten

Beitrag von dermock » 14.12.2016, 20:23

Ok, aber es kommt mich trotzdem deutlich günstiger wenn ich auf die HM wechsel. Die kosten gut 20 € weniger. Bei fünf Thermostaten macht das schon was aus :)

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit Access Point“