Seite 1 von 2

Anfängerfrage FHT80v mit Homematic 132030 Funk-Wandthermosta

Verfasst: 30.05.2016, 14:39
von martingw73
Hallo,

ich habe derzeit ausschlieslich FS20 Komponenten.
Da ich eienn Umstieg auf Homematic plane haben ihc jetzt eine CCU1 bekommen und mit dem Busmaster CUL erweitert.
Ich jetzt möchte ich einen FHT80b (aber die stand alone variante die etwas kleiner ist) gegen einen Thermostat austauschen den ich an die CCU1 anbinden kann.

Da es die FHT80b aber nicht mehr gibt kommt hier der 132030 von Homematic ins spiel.
Kann ich diesen mit der CCU1 an den FHT80v betreiben, oder geht das garnicht?
ich möchte halt nicht beides austauschen da auch nur ein Thermostat betroffen ist, die anderen Komponenten werden ausgetauscht wenn sie nicht mehr funktionieren...

Danke und Gruß

Re: Anfängerfrage FHT80v mit Homematic 132030 Funk-Wandtherm

Verfasst: 30.05.2016, 18:42
von dondaik
@ein sehr interessanter ansatz: der eigentlich besagt - ich möchte alles zwei mal machen / bezahlen..
die funktionalitat der beiden geräte kann dir dein fachhändler beschreiben welcher die genannte artikelnummer kennt - ich suche leider nicht.
ansonsten: ausprobieren !
sorry.

ps.: beim lesen der technischen daten würde etwas auffallen ..... also RTFM !!

Re: Anfängerfrage FHT80v mit Homematic 132030 Funk-Wandtherm

Verfasst: 30.05.2016, 20:09
von martingw73
Hallo dondaik,

Leider bringt mich dein Beitrag kein Stück weiter.
Doppelt kaufen ja vielleicht....einige fht80b mit fht8v und einigen tf sind halt schonmal vorhanden.
Neuanschaffungen sollen in HomeMatic erfolgen, die ccu1 habe ich auch günstig bekommen.

Der HomeMatic Thermostat hat aber nun mal leider die Nummer (oder Namen)132030 ich wüßte nicht wie ich mich genauer ausdrücken könnte und wenn du nicht weißt was das ist solltest du evtl. doch mal danach googeln.

Da es hier auch um 2verschiedene Systeme geht die ich gerne miteinander benutzen möchte bring mich dein gut gemeinter Rat FTFM nicht wirklich weiter.

Es geht auch nicht um die Funktionalität der Komponenten ich weiß das der fht8v ein Ventil Antrieb ist und was dieser macht und auch das der HomeMatic Thermostat 132030 ein Thermostat ist (ähnlich dem FHT80b) und auch was dieser macht.
Meine Frage ist ob diese beiden mit einer CCU1 Zusammenarbeiten.

Re: Anfängerfrage FHT80v mit Homematic 132030 Funk-Wandtherm

Verfasst: 30.05.2016, 20:19
von dondaik
ich sagte doch RTFM .. technische daten lesen ! eindeutiger kann es nicht sein
da die FHT ggf eh ein LTE problem haben könnten ... mischbetrieb ist eigentlich supoptimal

Re: Anfängerfrage FHT80v mit Homematic 132030 Funk-Wandtherm

Verfasst: 30.05.2016, 21:01
von robbi77
Da stehen die Daten und auch die richtige Bezeichnung und keine Bestellnummer:
http://www.elv.de/homematic-funk-wandthermostat-1.html


Gruß
Roberto

Re: Anfängerfrage FHT80v mit Homematic 132030 Funk-Wandtherm

Verfasst: 31.05.2016, 07:27
von martingw73
Hallo und danke erst mal an robby77,

also im FM steht wie schon gesagt erst mal nichts drin... ich wüste auch nicht wie ich meine frage konkreter stellen könnte...

Gibt es hier niemenden der diese konstellation am laufen hat oder zumindest schonmal probiert hat diese zum laufen zu bekommen??
was macht ihr wenn euer FHT80b kaputt geht? (oder wie in meinem Fall die kleine Version gegen die Gr0ße getauscht werden soll)

Re: Anfängerfrage FHT80v mit Homematic 132030 Funk-Wandtherm

Verfasst: 31.05.2016, 17:29
von dondaik
wo bitte ist das problem ?
- an welcher ccu die genannt artikelnummer funzt steht in den technischen daten ...
- das es muell ist eine ccu1 einzusetzen ist logisch
- und wenn der fht80 defekt ist steige ich an der stelle auf HM um ...
- und mit programmieraufwand werde ich ggf auch über eine HM - WT einen fht ventilkopf ansprechen können ( das muss man aber im cuxd handbuch mal nachlesen ) ... insgesam ist aber diese kombination mehr als sinnfrei.
auch ja ich hatte fht80 und eine ccu1 :-)

Re: Anfängerfrage FHT80v mit Homematic 132030 Funk-Wandtherm

Verfasst: 14.06.2016, 09:37
von martingw73
Hallo Dondaik,

- an welcher ccu die genannt artikelnummer funzt steht in den technischen daten ...
nein... in den Technischen Daten des FHT80v steht nix wegen der CCU drinne... aber ich kann sie mit cuxd einbinden..

- das es muell ist eine ccu1 einzusetzen ist logisch
Warum?
- und wenn der fht80 defekt ist steige ich an der stelle auf HM um ...
Das ist genau das was ich möchte... die frage ist halt nur ob ich nur den Thermostat austauschen kann oder auch den Stellmotor austauschen muss.

- und mit programmieraufwand werde ich ggf auch über eine HM - WT einen fht ventilkopf ansprechen können ( das muss man aber im cuxd handbuch mal nachlesen ) ... insgesam ist aber diese kombination mehr als sinnfrei.

Sinnfrei... vieleicht... das liegt aber im Auge des Betrachters... wegen dem Programieraufwand stelle ich ja die frage in einem Forum in der Hoffnung das mir hier jemand weiterhilft.

Es tut mir leid, aber deine Aussagen bringen mich derzeit nicht weiter...

Re: Anfängerfrage FHT80v mit Homematic 132030 Funk-Wandtherm

Verfasst: 14.06.2016, 13:36
von mikewolf99
Hallo prinzipiell geht's es mit Cuxd und nen cul Stick und dann über Programme ,
Sinnhaftigkeit lass ich außen vor da jeder wie er möchte
Mit freundlichen Grüßen
Mikewolf


Sent from my iPhone 6 plus using Tapatalk

Re: Anfängerfrage FHT80v mit Homematic 132030 Funk-Wandtherm

Verfasst: 14.06.2016, 13:53
von martingw73
ok... dann werde ich wohl besser thermostat und stellantrieb auf homematic umbauen...

danke und gruß