Probleme mit IP und normalen Funkkomponenten

HMIP lokale Installation

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
hwegsche
Beiträge: 139
Registriert: 12.10.2014, 11:49
Hat sich bedankt: 1 Mal

Probleme mit IP und normalen Funkkomponenten

Beitrag von hwegsche » 19.05.2016, 16:14

2016-05-19.png
Bild 1
Hallo Fachleute,

ich habe blauäugigerweise einen IP Fensterkontakt gekauft, um bei offenem Fenster einen Heizkörperthermostat (Funk) auf eine Solltemperatur von 4,5°C zu stellen. Programm Bild 1.
Eine direkte Verknüpfung ist nicht möglich, weil ich den IP Kontakt nicht zur Auswahl als 2.Verknüpfungspartner angezeigt bekomme.

Mein 2. Problem:
Ich habe im Wohnzimmer 1 Türe und 1 Fenster mit Kontakten überwacht (Programm Bild 2).
Wenn ich die Türe öffne, funktioniert alles wie gewünscht, beim öffnen des Fensters passiert trotz "oder" Verknüpfung nichts.
Welch Fehler mache ich?

Hoffe die Bilder richtig eingebunden zu haben und würde mich über Antworten freuen.

herzlichen Dank im voraus
Harald
Dateianhänge
2016-05-19 (1).png
Bild 2

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Probleme mit IP und normalen Funkkomponenten

Beitrag von Herbert_Testmann » 19.05.2016, 17:54

Hallo

Zu 1
HMIP und HM lässt sich nicht direkt verknüpfen. Was ist jetzt Deine Frage??

Zu 2
Du hast beim Anlegen des Programms etwas falsch gemacht. Die zweite Bedingung muss in das obere Kästchen unter das Oder.

Neu Anlegen

Außerdem erschließt sich mir die Logik nicht.
Es wird nie abgesenkt und wenn Tür Oder Fenster zu gehen wird auf Auto gestellt.


Unterwegs getippelt
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

BadenPower

Re: Probleme mit IP und normalen Funkkomponenten

Beitrag von BadenPower » 19.05.2016, 18:05

Herbert_Testmann hat geschrieben:Zu 2
Du hast beim Anlegen des Programms etwas falsch gemacht. Die zweite Bedingung muss in das obere Kästchen unter das Oder.
Nein, das spielt keine Rolle.
hwegsche hat geschrieben: Ich habe im Wohnzimmer 1 Türe und 1 Fenster mit Kontakten überwacht (Programm Bild 2).
Wenn ich die Türe öffne, funktioniert alles wie gewünscht, beim öffnen des Fensters passiert trotz "oder" Verknüpfung nichts.
Welch Fehler mache ich?
Du solltest auch den Fensterkontakt des Wohnzimmers abfragen und nicht den in der Küche.

Ausserdem sollte es wohl keine ODER-Verküpfung sein, sondern eher eine UND-Verküpfung.


.

hwegsche
Beiträge: 139
Registriert: 12.10.2014, 11:49
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Probleme mit IP und normalen Funkkomponenten

Beitrag von hwegsche » 19.05.2016, 19:00

Hallo,

danke für Antworten.
Die Heizung soll auf 4.5 Grad absenken wenn entweder das Küchenfenster und oder die Wohnzimmer (Terassentüre) geöffnet sind. Die Wohnung ist nicht so groß, Küche grenzt direkt an Wohnzimmer.
Ich dachte durch die "sonst" bedingung würde die Absenkung funktionieren.

Ich hoffe etwas mehr Licht ins Dunkel gebracht zu haben.

Harald

BadenPower

Re: Probleme mit IP und normalen Funkkomponenten

Beitrag von BadenPower » 19.05.2016, 19:11

hwegsche hat geschrieben:Ich dachte durch die "sonst" bedingung würde die Absenkung funktionieren.
Das Programm geht aber immer in den 1. Dann-Abschnitt, wenn eines der beiden Fenster oder beide geschlossen ist/sind, da dort eine ODER-Verknüpfung besteht.

Es geht nur in den Sonst-Zweig, wenn beide Kontakte "geöffnet" anzeigen.

Mach daraus eine UND-Verküpfung.

.

Gluehwurm
Beiträge: 12436
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: Probleme mit IP und normalen Funkkomponenten

Beitrag von Gluehwurm » 19.05.2016, 19:17

Würde doch einfacher den TFK zurückschicken und den richtigen bestellen und das obige per Direktverknüpfung bzw. Gruppe lösen. Das mit dem Programm ist doch nur Spielerei. :wink:

Gruß
Bruno

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit CCU“