Heizgruppe: wo Wochenprogramm einstellen?

HMIP lokale Installation

Moderator: Co-Administratoren

Matsch
Beiträge: 5566
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 763 Mal

Re: Heizgruppe: wo Wochenprogramm einstellen?

Beitrag von Matsch » 02.12.2023, 21:52

So isses

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11041
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 632 Mal
Danksagung erhalten: 2287 Mal

Re: Heizgruppe: wo Wochenprogramm einstellen?

Beitrag von Baxxy » 02.12.2023, 23:58

j.o.e hat geschrieben:
02.12.2023, 21:45
Das Gruppen-Wochenprogramm gilt also, die Geräte-Wochenprogramme werden ignoriert.
Jein. Das Gruppengerät ist nur eine Hülle die die Einstellungen der Einzelgeräte zusammenfasst.
Änderst du im Gruppengerät das Wochenprogramm wird das anschließend auf die Einzelgeräte übertragen.
Alle Geräte der Gruppe haben, und müssen exakt identische Wochenprogramme haben.
j.o.e hat geschrieben:
02.12.2023, 21:45
Ich muss auch nicht die dort standardmäßig konfigurierten Programme löschen.
Auf keinen Fall. s.o.
j.o.e hat geschrieben:
02.12.2023, 21:45
(wobei das vielleicht doch sinnvoll wäre, damit man später aus Versehen nicht an der falschen Stelle ändert…)
Nein. s.o. Gewöhne dir einfach an Einstellungen nur am Gruppengerät zu machen.

NickHM
Beiträge: 3747
Registriert: 23.09.2017, 12:04
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal

Re: Heizgruppe: wo Wochenprogramm einstellen?

Beitrag von NickHM » 03.12.2023, 18:48

Hallo

es war hier schon mehrmals zu lesen, dass das Ergebnis dre Wochenprogramme in den Einzelgeräte stark von der Reihenfolge des Anlegens der Guppe abhäng. Und ob alle Geräte auf einmal zusammen gefasst werden (nicht so toll) oder nacheinander Geräte der Gruppe zugefügt werden mit "übernehmen" dazwischen.
Ziel ist auf jeden Fall, dass alle Programme in der Gruppe identisch sind und am Ende nur noch in der virtuellen Gruppe verändert wird.
Haben die Geräte nach dem Erstellen der Gruppe unterschiedliche Wochenprogramme, sollte man das ein Mal glatt ziehen.

Matsch
Beiträge: 5566
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 763 Mal

Re: Heizgruppe: wo Wochenprogramm einstellen?

Beitrag von Matsch » 03.12.2023, 19:44

So ganz klar ist mir die Geschichte nicht. Ich habe z..B mit dem eTRV-2 begonnen in der Gruppe. Der hatte bereits ein Wochenprogramm. Dann habe ich den STHD hinzugefügt - danach hatte der Wandthermostat das Wochenprogramm des HKT übernommen!
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst?

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11041
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 632 Mal
Danksagung erhalten: 2287 Mal

Re: Heizgruppe: wo Wochenprogramm einstellen?

Beitrag von Baxxy » 03.12.2023, 19:59

Gute Frage.
Ich lege immer zuerst die Gruppe ohne Geräte an.
Setze alle Einstellungen inklusive den Wochenprogrammen.
Dann, immer schön nacheinander, ein Thermostat hinzufügen (ich beginne mit dem WTH) und abwarten bis die Config durch ist.
Dann das nächste usw. zum Schluss dann die TFK's auch wieder jeden einzeln.

Dabei ging bisher nie was schief. :)

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9901
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 257 Mal
Danksagung erhalten: 1417 Mal

Re: Heizgruppe: wo Wochenprogramm einstellen?

Beitrag von Roland M. » 03.12.2023, 20:24

Hallo!
Baxxy hat geschrieben:
03.12.2023, 19:59
Ich lege immer zuerst die Gruppe ohne Geräte an.
Setze alle Einstellungen inklusive den Wochenprogrammen.
[...]
Dabei ging bisher nie was schief. :)
Ich sehe das sehr gelassen. Wie oft legt man schon neue Gruppen an? ;)

Eigentlich doch nur, wenn man an der Heizung etwas ändert. Also ein Mal in 20 Jahren? 10 Jahren? Oder überhaupt "nur" 5 Jahre? :mrgreen:

Oder, wenn man, wie ich, von einem System (CCU2) auf ein anderes (CCU3/RM) bewusst ohne Nutzung des Backups übersiedelt!

Bei dieser Aktion ist mir auch etwas aufgefallen: ich habe die klassischen HM-Heizungsregler nicht resettet, sondern nur abgelernt, damit sie sich nicht wieder mühsam ihre Heizkurven anlernen müssen. Neu an der CCU3/RM angelernt, altes Wochenprogramm vorhanden! In (HM-) Heizgruppe als erstes und einziges Gerät integriert, Wochenprogramm weg! Kein großes Thema, die vier, fünf Schaltpunkte habe ich mir ohnehin vorher aufgeschrieben. Wird für die nächsten Jahre wieder reichen... ;)


Roland
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...

Matü
Beiträge: 59
Registriert: 14.04.2022, 22:26
System: CCU
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Heizgruppe: wo Wochenprogramm einstellen?

Beitrag von Matü » 06.12.2023, 20:01

Hallo,

ich klinke mich mal hier ein. Wenn ich das Wandthermostat und das Heizungsthermostat OHNE Gruppe verknüpft habe und ein Wochenprogramm im Wandthermostat einstelle, in welchen „Modus“ setze ich dann den Heizungsthermostat?

Manuell?

Danke.
Grüße und vielen Dank!

Markus

Matsch
Beiträge: 5566
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 763 Mal

Re: Heizgruppe: wo Wochenprogramm einstellen?

Beitrag von Matsch » 06.12.2023, 20:07

Welchen Grund gibt es, dass du dein eigenes Süppchen kochen willst statt der einfachen und bewährten Heizungsgruppe?

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11041
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 632 Mal
Danksagung erhalten: 2287 Mal

Re: Heizgruppe: wo Wochenprogramm einstellen?

Beitrag von Baxxy » 06.12.2023, 20:07

Der Modus sollte synchron sein. Stellst du das WTH lokal auf z.B. MANU muss auch das eTRV auf MANU switchen.
Wenn du keine Gruppe willst musst du halt händisch auf jedem Gerät exakt die gleichen Wochenprogramme einstellen.

Matü
Beiträge: 59
Registriert: 14.04.2022, 22:26
System: CCU
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Heizgruppe: wo Wochenprogramm einstellen?

Beitrag von Matü » 06.12.2023, 20:18

Matsch hat geschrieben:
06.12.2023, 20:07
Welchen Grund gibt es, dass du dein eigenes Süppchen kochen willst statt der einfachen und bewährten Heizungsgruppe?
Ach, ich bin mir grad nicht sicher, ob das für meine Frage relevant ist.
Baxxy hat geschrieben:
06.12.2023, 20:07
Der Modus sollte synchron sein. Stellst du das WTH lokal auf z.B. MANU muss auch das eTRV auf MANU switchen.
Wenn du keine Gruppe willst musst du halt händisch auf jedem Gerät exakt die gleichen Wochenprogramme einstellen.
Danke für die Antwort. Wenn nun aber der WTH ein Wochenprogramm hat und der eTRV auf MANU steht, müsste der eTRV doch die gewünschten Temperaturen nach Wochenprogramm vom WTH aufdiktiert bekommen, oder?
Grüße und vielen Dank!

Markus

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit CCU“