FW 2.17.14 - Heizungsgruppen

HMIP lokale Installation

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

FW 2.17.14 - Heizungsgruppen

Beitrag von Herbert_Testmann » 02.03.2016, 22:31

Hallo

das Thema virtuelle (Heizungs)Gruppen ist rel. wichtig und es gibt im Moment 2 verschiedene Aussagen mehrerer User.

- in der aktuellen FW funktionieren die virtuellen Gruppen für HMIP nicht, schreibt selbst der Hersteller
- mit der letzten Beta haben die vorher bestehenden Gruppen in der WebUI nicht mehr funktioniert. Das Fenster Einstellungen brachte einfach eine Fehelrmeldung, dass das virt. Gerät nicht gefunden wurde.
(nach dem downgrade auf 2.15.6 funktionieren die Gruppen wieder)

Soviel ist sicher.
----------------------

Nun gibt es 2 Aussagen nach dem Update auf 2.17.14

- virtuelle Gruppen der alten Heizungsgeräte funktionieren weiterhin nicht. Das passiert offenbar nach einem Update von der beta auf 2.17.14

- virtuelle Gruppen funktionieren weiter. Das scheint bei einem User der Fall zu sein, der direkt von 2.15.5 ?? auf die 2.17.14 gesprungen ist, ohne vorher die Beta installiert zu haben.

Konkrete Erfahrungen wären hier hilfreich.

Danke

PS Zwischenstand 04.März ... inzwischen gibt es Meldungen, dass die Einstellungsseite der virtuellen Gruppen nach der Deinstallation von CuxD sofort funktionieren soll.
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Benutzeravatar
JRiemann
Beiträge: 3903
Registriert: 12.11.2015, 21:05
Wohnort: Aurich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: FW 2.17.14 - Heizungsgruppen

Beitrag von JRiemann » 02.03.2016, 23:54

Hallo!
Ich habe zuerst auf 2.15.16 gewechselt um die Voraussetzungen für ein evtl. nötiges Downgrade zu schaffen. Anschl. habe ich die 2.17.14 installiert.
Nach eintägiger Laufzeit kann ich keine Nachteile des Updates berichten.
Alle Programme laufen, Add-Ons laufen, Timmer funktioniert, Heizungsgruppen vorhanden und bedienbar, Rauchmeldergruppe ok, Direktverknüpfungen bestehen noch, alle Geräte an Bord.
Im Prinzip ist alles wie vor dem Update.
Nur einige immer wieder auftauchende Fehlermeldung in der Sys-Log sind undefinierbar.
Anscheinend kann die CCU irgendwelche nicht genau definierten Geräte nicht finden.

Grüße!
Jörg
Viele Grüße!
Jörg

Familienvater
Beiträge: 7151
Registriert: 31.12.2006, 15:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Rhein-Main
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: FW 2.17.14 - Heizungsgruppen

Beitrag von Familienvater » 03.03.2016, 01:09

Hi,

die Installation von 2.15.16 ist nur notwendig, wenn 2.17.14 bzw. die Beta schon auf der Zentrale ist, weil die die upgraden die neue Firmware des BidCos-Copro, und die alten Firmware-Versionen könnten diesen mit der neuen Firmware dann nicht mehr Ansprechen, deswegen muss für den Fall eines Downgrades von 2.17.14 bzw. der Beta erst die 2.15.16 drauf, die spielt wieder die alte Firmware auf den CoPro, und dann könnte theoretisch wieder noch weiter downgegradet werden.

Der Familienvater

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: FW 2.17.14 - Heizungsgruppen

Beitrag von Herbert_Testmann » 03.03.2016, 09:37

Hallo

es scheint so zu sein, dass

- Update 2.15.5 oder 2.15.6 auf 2.17.14 funktioniert

- Update von der beta (mit nicht bedienbaren Gruppen) auf 2.17.14 behebt das Problem anscheinend nicht


Sobald ich Zeit habe, teste ich das selbst und berichte über Ergebnisse.
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Homematicbeginner
Beiträge: 374
Registriert: 13.07.2013, 10:46
Wohnort: Rheinhessen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: FW 2.17.14 - Heizungsgruppen

Beitrag von Homematicbeginner » 03.03.2016, 12:04

Hallo,
hab von 2.15.5 auf 2.17.14 upgedatet.

Alle Heizungsgruppen (6Stück) sind noch da und es funktioniert alles in der Gruppe bis auf:
Einstellungen/Gruppen /Einstellen.
Fehlermeldung = Das Gerät mit der Seriennummer 'INT0000002' vom Interface 'VirtualDevices' konnte nicht abgefragt werden!

sonstiges, aber hängt wohl nicht mit dem Update zusammen (hab den Fehler auch in 2.15.5 und 2.15.6)
Wenn ich den Modus über Home24 oder Homedroid umschalte von z.B. AUTO 22°C auf Manuell, ändert sich auch die Solltemperatur auf 4,5°C, über das WebUI funktioniert die Umschaltung.
CCU2 wurde bereits 2x neu gestartet.
Hat jemand ne Idee?
Zuletzt geändert von Homematicbeginner am 03.03.2016, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Homematicbeginner

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: FW 2.17.14 - Heizungsgruppen

Beitrag von Herbert_Testmann » 03.03.2016, 13:08

Genau dieser Fehler war in dr Beta auch drin. Die Gruppen funktionieren zwar, aber die Einstellungen nicht, da auf der Seite nur steht ... Gerät nicht gefunden. Da hat sich also nichts verändert.


Unterwegs getippelt
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Homematicbeginner
Beiträge: 374
Registriert: 13.07.2013, 10:46
Wohnort: Rheinhessen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: FW 2.17.14 - Heizungsgruppen

Beitrag von Homematicbeginner » 03.03.2016, 14:42

Hallo,
ich bin wieder auf 2.15.6 und obwohl nicht notwendig noch weiter auf 2.15.5 zurück.
Wollte das mit der Bedienung aus der APP nochmal testen (Fehler gibt es wohl schon länger und hat somit nichts mit dem Update zu tun).
Gerade in der Heizperiode möchte ich aber meine Heizung zu 100% bedienen und einstellen können.
Homematicbeginner

MathiasZ

Re: FW 2.17.14 - Heizungsgruppen

Beitrag von MathiasZ » 04.03.2016, 06:50

Ich habe 6 Heizunggruppen.
Beta-Upgrade.
KEINE Heizungsgruppe gefunden.

Downgrade zur 2.15.6
KEINE Heizungsgruppen gefunden.

Downgrade zur 2.15.5
KEINE Heizungsgruppe gefunden.
Erst als ich die 2.15.5 ein zweites mal installiert habe, waren die Heizungsgruppen wieder da.

Upgrade zu 2.17.14
Keine Heizungsgruppen gefunden.
Das Upgrade noch einmal installiert:
Keine Heizungsgruppen gefunden!

Nach Neustart der CCU2
KEINE Heizungsgruppe gefunden.

Die Heizungsgruppen sind aber sehr wichtig, weil ich da 3 Wochen einstellen kann.
Woche 1 ist der Winter.
Woche 2 ist der Sommer.
Woche 3 ist bei mir nicht definiert.


Gruß,
Mathias

Ralli_
Beiträge: 92
Registriert: 02.03.2016, 10:41
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: FW 2.17.14 - Heizungsgruppen

Beitrag von Ralli_ » 04.03.2016, 07:16

Hallo Mathias,

nachdem Du schon so viel getestet hast, könntest Du hier das noch probieren ;):

http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... 60#p269967
Gruß,
Ralli

Proxmox 8.2 Cluster mit HP ED800G2i7, Intel NUC11TNHi7+NUC7i5BNH, virtualisiertes fhem 6.3dev, virtualisierte RaspberryMatic (3.75.7.20240601) mit HB-RF-ETH 1.3.0 / RPI-RF-MOD, HM-LAN-GW (1.4.1) und HMW, FRITZBOX 7490 (7.57), FBDECT

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: FW 2.17.14 - Heizungsgruppen

Beitrag von Herbert_Testmann » 04.03.2016, 10:31

Hallo

bei den virtuellen Gruppen geht es um die Frage ob an der im Screenshot gekennzeichneten Stelle ein Fenster mit den Parametern der Gruppe auf geht oder die Fehlermeldung "Gerät xxxx nicht gefunden" kommt.
Screenshot 2016-03-04 10.28.07_rt.png
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit CCU“