HmIP-BSL als Sender

HMIP lokale Installation

Moderator: Co-Administratoren

wogu61
Beiträge: 17
Registriert: 02.02.2023, 18:10
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal

HmIP-BSL als Sender

Beitrag von wogu61 » 02.02.2023, 18:15

Hallo, kann ich mit einem HmIP-BSL z. B. auch einen HmIP-FSM16 direkt schalten?
Vielen Dank für eine Antwort!
Zuletzt geändert von Roland M. am 02.02.2023, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11026
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2282 Mal

Re: HmIP-BSL als Sender

Beitrag von Baxxy » 02.02.2023, 18:41

Ja, der BSL hat 2 Tasterkanäle die per Direktverknüpfung natürlich auch einen FSM16 schalten können.
Wir reden doch von einer CCU, oder?

wogu61
Beiträge: 17
Registriert: 02.02.2023, 18:10
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: HmIP-BSL als Sender

Beitrag von wogu61 » 02.02.2023, 18:50

Ja, wir reden von einer CCU. Mir war - anhand der Beschreibung - nur nicht ganz klar, ob der BSL auch als "Funk-Wandsender" arbeitet ...


wogu61
Beiträge: 17
Registriert: 02.02.2023, 18:10
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: HmIP-BSL als Sender

Beitrag von wogu61 » 02.02.2023, 19:01

Vielen Dank für deine prompte Hilfe!

frd030
Beiträge: 3669
Registriert: 14.07.2019, 20:49
System: CCU
Hat sich bedankt: 857 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: HmIP-BSL als Sender

Beitrag von frd030 » 02.02.2023, 20:24

Man sollte dann nur die Default DVs zum internen Aktor löschen bzw. anpassen.

wogu61
Beiträge: 17
Registriert: 02.02.2023, 18:10
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: HmIP-BSL als Sender

Beitrag von wogu61 » 03.02.2023, 06:32

Werde ich berücksichtigen - vielen Dank für den Hinweis!

wogu61
Beiträge: 17
Registriert: 02.02.2023, 18:10
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: HmIP-BSL als Sender

Beitrag von wogu61 » 19.02.2023, 16:36

Hallo Allerseits,
nachdem ich mir nun den HmIP-BSL und zwei HmIP-FSM16 besorgt habe, habe ich mich auch gleich an die Umsetzung gemacht.
Aufgabe:
1.) BSL untere Taste schaltet die beiden FSM16 ein und obere Taste soll grün leuchten
2.) BSL obere Taste schaltet die beiden FSM16 aus und obere Taste soll nicht leuchten

So weit, so gut. Funktioniert auch, aber nach Betätigung der jeweiligen Taste blinkt die Status-LED noch zirka 20 mal gelb und abschließend rot. Was habe ich hier übersehen oder vergessen noch einzurichten oder grundsätzlich falsch gemacht?
Gelöst habe ich das Ganze über die folgenden Direktverknüpfungen:
DV1.png
Vielen Dank für eure Hilfe!

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11026
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2282 Mal

Re: HmIP-BSL als Sender

Beitrag von Baxxy » 19.02.2023, 16:45

Hmm, sieht soweit erstmal unauffällig aus.

Scheinbar empfängt er die "Quittierung" von einem oder mehreren Verknüpfungspartnern nicht.

Ich würde erstmal nur eine DV machen und testen, bspw. Tasterkanal<-->Dimmerkanal.
Dann die zweite DV Tasterkanal<--> Aktorkanal usw.

Quasi um rauszufinden welche DV zickt.

wogu61
Beiträge: 17
Registriert: 02.02.2023, 18:10
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: HmIP-BSL als Sender

Beitrag von wogu61 » 19.02.2023, 17:47

1. DV: untere Taste drücken --> obere Taste leuchtet grün --> o.k.
2. DV: untere Taste drücken --> 1. FSM16 schaltet ein --> o.k.
3. DV: untere Taste drücken --> 2. FSM16 schaltet ein --> o.k., aber genau hier beginnt das Blinken der Status-LED

wobei es egal ist, welchen der beiden FSMs ich zuerst auswähle. Beim zweiten geht es mit dem Blinken los ...

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit CCU“