DevConfig -> Service Messages: "HmIP-RF not running"

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)

Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren

Antworten
mittelhessen
Beiträge: 240
Registriert: 24.07.2015, 21:39
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Danksagung erhalten: 4 Mal

DevConfig -> Service Messages: "HmIP-RF not running"

Beitrag von mittelhessen » 17.12.2023, 10:45

Hallo zusammen,

gestern habe ich festgestellt, dass unter Einstellungen -> Systemsteuerung -> DevConfig -> Service Messages,
die Meldung "HmIP-RF not running" auftaucht:

231217_ServiceMessages.JPG

In der Übersicht der RaspberryMatic WebUI Servicemeldungen taucht nichts Derartiges auf.

231217_Servicemeldungen.JPG

Die Befehle und Messwerte meiner HmIP-Sensoren werden von der RaspberryMatic einwandfrei empfangen. Die Aktionen der RaspberryMatic werden von den HmIP-Aktoren einwandfrei ausgeführt. Die Geräte-Einstellungen in den HmIP-Geräten sind ebenfalls möglich und werden von den HmIP-Geräten übernommen. De facto scheint die Fehlermeldung "HmIP-RF not running" demnach nicht korrekt zu sein und könnte erstmal ignoriert werden.

Das Bemühen der Suchfunktion liefert Ergebnisse, bei denen die Nutzer tatsächlich Probleme mit HmIP-Geräten haben. Zumindest die Fehlermeldung ist in diesen Fällen nachvollziehbar. Die RaspberryMatic habe ich bereits mehrfach neu durchgestartet, als auch länger durchlaufen lassen. Im Sinne eines sauber konfigurierten Systems, frage ich mich, was die Fehlermeldung verursacht. Betrifft die Meldung evtl. nur die Anzeige der "Service Messages", denn die (korrekte) Servicemeldung meines HmIP-MOD-OC8 wird dort nicht dargestellt?

Die installerte Firmwareversion ist aktuell: 3.73.9.20231130.

Liegt irgendwo ein Fehler vor, auf den ich bisher noch nicht gekommen bin oder handelt es sich bei der Fehlermeldung um einen Bug?

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11029
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2285 Mal

Re: DevConfig -> Service Messages: "HmIP-RF not running"

Beitrag von Baxxy » 17.12.2023, 11:11

DevConfig stammt noch aus der Prä-HmIP-Zeit.
Für die Servicemeldungen wird die Methode "getServiceMessages" verwendet , welche (Stand heute) nicht für HmIP verfügbar ist.
Ob es die Methode jemals für HmIP geben wird hängt an eQ-3 und ist damit recht unwahrscheinlich.

Summa summarum... fehlendes Feature, daraus resultierend falsche Anzeige. Du darfst es Bug nennen. :wink:

mittelhessen
Beiträge: 240
Registriert: 24.07.2015, 21:39
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: DevConfig -> Service Messages: "HmIP-RF not running"

Beitrag von mittelhessen » 17.12.2023, 12:23

Hallo Baxxy, danke für die superschnelle Antwort.

Ich hatte es fast befürchtet und auch ein Bisschen erhofft, dass es sich um keinen "echten Fehler" handelt.

Dass es DevConfig schon etwas länger gibt, sieht man ihm (optisch) etwas an, allerdings werden z. B. in dessen "RSSI List" durchaus die HmIP-Geräte vollständig und richtig angezeigt. Aber die Darstellung von RSSI und die von Servicemeldungen, sind wahrscheinlich zwei völlig unterschiedliche Dinge (mit unterschiedlichen Abfragen). Ich würde es nun so bewerten, dass DevConfig nicht gänzlich inkompatibel zu HmIP ist, aber dafür einfach nicht mehr weiterentwickelt/angepasst wurde.

Ergo: Diese Anzeige tritt bei jedem auf und kann/muss ignoriert werden. :)

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11029
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2285 Mal

Re: DevConfig -> Service Messages: "HmIP-RF not running"

Beitrag von Baxxy » 17.12.2023, 12:38

So ist es.
Die meisten Methoden gehen auch für IP, mache wurden sogar speziell für IP erweitert / angepasst. Es gibt 2 pdf's bei eQ-3 bezüglich XML-RPC API in denen man nachlesen kann was geht und was nicht.

Und bitte nicht mit dem XML-Api AddOn verwechseln, das ist was gänzlich anderes.

Antworten

Zurück zu „RaspberryMatic“