Raspberrymatic - Backup Probleme

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)

Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren

Antworten
Syndicate2004
Beiträge: 11
Registriert: 30.05.2023, 21:46
System: CCU
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Raspberrymatic - Backup Probleme

Beitrag von Syndicate2004 » 19.01.2024, 10:10

Hallo liebe Raspberrymatic Community,

ich habe folgendes Problem, gestern hab ich das neuste Update auf meine Raspberrymatic eingespielt.
Nachdem das Update abgeschlossen war, musste ich bedauernder Weise feststellen, dass alle angelernten und Verknüpften Geräte sich nicht mehr im Reiter Geräte befinden und scheinbar gelöscht sind, die angelegten Programme waren noch alle vorhanden.

Nachdem ich das festgestellt habe, habe ich das Backup was ich vor dem Update erstellt habe eingespielt. Allerdings waren die Geräte immernoch verschwunden. Ältere Backups hab ich ebenfalls ausprobiert, leider ebenfalls ohne Erfolg.

Kommen wir zu meiner Frage, weiß jemand was das Raspberry Matic Backup enthält, also was bei einem Backup alles gesichert wird?
Meiner erachtens, sollten doch auch alle angelegten Geräte inklusive Beschriftungen im Backup enthalten sein, oder liege ich da falsch?

Vielen Dank schonmal im Vorraus!

Liebe Grüße
Syndicate
Zuletzt geändert von Roland M. am 19.01.2024, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben

MichaelN
Beiträge: 9807
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1656 Mal

Re: Raspberrymatic - Backup Probleme

Beitrag von MichaelN » 19.01.2024, 10:48

Ja, im Backup ist "alles" enthalten.
Schon ein älteres Backup probiert?
Wird das Funkmodul erkannt?
Ggf. Mal mit einer neuen SD-Karte probieren
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Syndicate2004
Beiträge: 11
Registriert: 30.05.2023, 21:46
System: CCU
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Raspberrymatic - Backup Probleme

Beitrag von Syndicate2004 » 19.01.2024, 11:18

Tatsächlich musste ich heute Morgen feststellen, dass das Funkmodul defekt ist, ich hab mir das mal genauer angeschaut und musste feststellen, dass die Lötstellen sich auf dem Funkmodul gelöst haben.
Ich hab mir soeben ein neues bestellt, dass sollte morgen ankommen.

Sobald das Funkmodul wieder vollständig funktioniert, versuche ich erneut das Backup einzuspielen.
Ich hoffe die Geräte und die Beschriftungen tauchen dann wieder auf.

Eine letzte Frage hätte ich noch, gibt es im Raspberrymatic System eine Funktion um nachzuschauen, ob das Funkmodul vollständig erkannt wird?
Also wie einen Reiter, wo man angeschlossene Geräte sieht?

Xel66
Beiträge: 14263
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 597 Mal
Danksagung erhalten: 1525 Mal

Re: Raspberrymatic - Backup Probleme

Beitrag von Xel66 » 19.01.2024, 11:23

Syndicate2004 hat geschrieben:
19.01.2024, 11:18
Sobald das Funkmodul wieder vollständig funktioniert, versuche ich erneut das Backup einzuspielen.
Ich hoffe die Geräte und die Beschriftungen tauchen dann wieder auf.
Aber Geduld (mindestens eine Stunde). Erst muss das Rekeying laufen und die Zentrale benötigt dazu Internetzugriff.
Syndicate2004 hat geschrieben:
19.01.2024, 11:18
Eine letzte Frage hätte ich noch, gibt es im Raspberrymatic System eine Funktion um nachzuschauen, ob das Funkmodul vollständig erkannt wird?
Also wie einen Reiter, wo man angeschlossene Geräte sieht?
Hilfe-Button oben rechts.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Syndicate2004
Beiträge: 11
Registriert: 30.05.2023, 21:46
System: CCU
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Raspberrymatic - Backup Probleme

Beitrag von Syndicate2004 » 19.01.2024, 11:29

Xel66 hat geschrieben:
19.01.2024, 11:23
Aber Geduld (mindestens eine Stunde). Erst muss das Rekeying laufen und die Zentrale benötigt dazu Internetzugriff.
Also meinst du, 1h warten sobald das Funkmodul verbunden und das Backup eingespielt ist, oder erst das Funkmodul anschließen 1h warten und dann das Backup einspielen?

Mittlerweile habe ich auch die SD-Karte formatiert und das Raspberrymatic komplett zurückgesetzt und erneut auf dem Pi installiert, um weitere Fehlerquellen auszuschließen.

Matthias K.
Beiträge: 1177
Registriert: 14.02.2016, 12:32
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Heidenheim
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal

Re: Raspberrymatic - Backup Probleme

Beitrag von Matthias K. » 19.01.2024, 12:33

Backup einspielen und danach mind. 1h von Panikattacken absehen wenn irgendwas nicht funktioniert... :lol:

Antworten

Zurück zu „RaspberryMatic“