YAHM 1.7, LAN-Funkgateway, Pi-Funkmodul

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu YAHM

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
ralalla
Beiträge: 705
Registriert: 13.02.2012, 08:21

YAHM 1.7, LAN-Funkgateway, Pi-Funkmodul

Beitrag von ralalla » 04.08.2017, 21:58

Ich habe seit langer Zeit mal wieder ein Update machen wollen.

Da das letzte Update ewig her ist habe ich einen Pi 3 komplett neu aufgesetzt mit aktuellem Jessie Lite, YAHM 1.7 und CCU FW 2.29.18.
Anschließend die CCU Sicherung eingespielt.

Sieht erst mal alles ganz gut aus.
Es erscheint aber die "Virtual Devices" Fehlermeldung sowie die "HmIP-RF" Fehlermeldung, wie bekomme ich die weg so das sie nicht mehr erscheint ?
Reicht das "sudo yahm-module -f -m homematic-ip disable" ?

Im Netzwerk hängt ein RS485 Gateway für die Wired Komponenten und ein LAN_Funkgateway.
Ich hätte noch ein Funkmodul für den PI3.

Bisher nicht gesteckt und installiert, wie gehe ich da am besten vor:
- das zu installieren,
- auf Funktion zu kontrollieren
- Geräte zuordnen

???
Mein Homematicsystem
1xpiVCCu auf RPi3, 4x HMW-IO-12-Sw7-DR, 5x HM-Sec-RHS, 5x HM-Sec-SC, 8x HM-CC-TC, 10x HM-CC-VD, 2x HM-Sec-Key, 1x HMW-Sys-OP-DR, 5x HMW-LC-Dim1L-DR, 3x HM-RC-Key3-B, 9x HM-Sec-SD, 10x HMW-LC-Bl1-DR
, 1x HMW-IO-12-Sw14-DR[/size], iobroker

Antworten

Zurück zu „YAHM“